Gebaeudehuelle 11-2020

57 gebäudehülle 11.20 glas+rahmen „die marke weru geht in diesem Jahr ei- nen großen Schritt in Richtung Zukunft. Gu- ten Schwung und Rückenwind gibt uns dabei die aktuell stabile Auftragslage. Wir sind auf gutem Kurs“, erklärt Stefan Löbich, CEO der WeruGroup, die zu den führendenHerstellern von Fenstern und Haustüren in Europa zählt. gelungener marken-refresh Weru sei gleichzeitig Traditionsunternehmen und lnnovationstreiber. Diese Rollen spie- gelten sich auch in der neuen Markenprä- senz wider. Der Markenrefresh sorgt für ei- nen neuen Außenauftritt, und steht dafür, in der Baubranche neue, innovative Impulse zu setzen, heißt es aus dem Unternehmen. Dafür wurden das Logo und die Unterneh- mensfarben behutsam überarbeitet. Sie wir- ken nun frischer und moderner. Und mit der Grundrissform wurde eine neue Basis für al- le Schlüssel-Visualisierungen geschaffen, die sich dicht am Baugewerbe orientiert. Die Produktsparte Aluminium-Haustüren wurde mit neuen Designs aufgewertet und einfacher strukturiert. Neben vielen techni- schen und gestalterischen Neuerungen gibt es künftig nur noch ein Basis-System, auf dessen Grundlage ganz einfach imVerkauf aufgerüs- tet werden kann. Damit wird es für den Ver- käufer leichter, sich einzuarbeiten. Bei Weru setzt man jetzt auf das Atris-Prinzip: Indivi- duell und einfach. herbstoffensive gestartet Den Relaunch unterstützend, ist im Oktober eine große Herbstoffensive gestartet. Im Rah- men einer großen Haustüraktion kann das neue Atris-Prinzip direkt live erlebt werden, Web- und Printanzeigen sollen für eine ver- stärkte Präsenz bei den Endkunden sorgen. Der Fenster- und Türenbauer wartet zudem mit einer neuenWebsite auf, einem individua- lisierbaren, mandantenfähigen Türenkonfigu- rator und einem neuen virtuellen Messestand für Fachbetriebe, den diese mit eigenemLabel auf ihrenWebsites einbinden können. Ergänzt durch neue Serviceangebote, will Weru damit noch näher an die Fachbetriebe heranrücken. Zukünftig wird die Marke auch mehr Präsenz bei Endkunden zeigen. hybrid-event für partnerbetriebe Auch in Sachen Fachbetriebsveranstaltung beschreitet Weru neue Wege. Am 9. Oktober ludWeru zum ersten großen Public Viewing. Vor Ort in Rudersberg zeigte der Fensterbau- Mit neuem Look in die Zukunft Die Weru GmbH hat ihren Markenauftritt überarbeitet und auch ihre Produkte einen Relaunch unterzogen. Logo und Unternehmensfarben wirken nach einer behutsamen Überarbeitung frischer und moderner. Zudem gab es ein aussergewöhnliches Digital-Event für Fachhändler. er alle Neuheiten, während die Fachbetriebe per Livestream zuschauen konnten und über einen Chat beteiligt waren. Die Rückmeldun- gen waren sehr positiv, so das Unterneh- men. Der Clou der Partner-Veranstaltung: Im Vorfeld wurde ein Überraschungspaket mit Snacks und Bierfass an die angemelde- ten Fachbetriebe versendet, und während des Events wurde frische Pizza frei Haus gelie- fert. Die neue hybride Eventform hat es laut Weru so in der Branche noch nicht gegeben. www.weru.com Fotos: © Weru In einer digitalen Live- Präsentation stellte Vertriebsleiter Bernd Schlümer mit Modera- torin Janine Kunze neue Demonstrations- module für den Schall- schutz und Einbruch- schutz vor. l. Neue Haustür- Modelle, rechts mit Holzdekor, links mit Echtholzfüllung und flächenbündiger Optik. r. Den virtuellen Messestand können Fachbetriebe mit ihrem eigenen La- bel in ihre Websites einbinden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=