Gebaeudehuelle 11-2020
54 gebäudehülle 11.20 glas+rahmen glas+rahmen maschinen + werkzeuge in einem positionspapier hat der Ver- band sehr deutlich gemacht, dass die hei- mische Vitrum gestärkt werden soll. „Eine überwältigende Mehrheit der Mitgliedsun- ternehmen hat ihre Absicht bekundet, nicht an der glasstec 2020 teilzunehmen, die auf Juni 2021 verschoben wurde“, heißt es in dem Papier. Die GIMAV sieht offenbar eine Kon- kurrenzsituation, die durch die neue Ter- minierung der glasstec entstanden ist. Die Messe Düsseldorf hatte die ursprünglich für den 20. bis 23. Oktober 2020 geplante glas- stec wegen der Corona-Pandemie auf den 15. bis 18. Juni 2021 verschoben. Die GIMAV hatte das kritisiert. gimav will „heim-messe“ stärken Insofern kam die Entscheidung, auf die glass tec 2021 zu verzichten, nicht überraschend. Die GIMAVmacht in dem Papier unverhoh- len deutlich, dass sie die „Heim-Messe“ der italienischen Glasmaschinenindustrie, die Vitrum vom 5. bis 8. Oktober in Mailand, stärken will: „Ausschlaggebend war vor allem der Wunsch, die Vitrum zur einzigen interna- tionalen Veranstaltung zu machen, die wirk- lich in der Lage ist, die Exzellenz der italie- nischen Glasindustrie zu fördern, indem sie sowohl die Maschinen als auch die Produkte und Anwendungen präsentiert, die mit un- seren Technologien hergestellt werden.“ Zu der Entscheidung beigetragen hätten laut GI- MAV auch die Ablehnung des neuen glasstec- Termins durch die großen internationalen Akteure sowie die ungewisse Situation durch die wieder zunehmende Ausbreitung der Co- vid-19-Pandemie. Sollte die Messe Düsseldorf dennoch beschließen, die glasstec 2021 nicht abzusagen, will die GIMAV als Verband wei- terhin dabei sein. In welcher Form dies ge- schehen soll, wird in dem Positionspapier nicht ausgeführt. Maschinenhersteller der GIMAV verzichten auf glasstec 2021 Wie der italienische verband der Glasmaschinenhersteller und zulieferer für die glasbearbeitung (gimav) mitteilt, werden die mitglieder aus seinen reihen nicht an der glasstec im juni 2021 teilnehmen. ihr focus liege auf der vitrum 2021. rückschlag für die glasstec Für die Messe Düsseldorf ist die Absage der Italiener ein empfindlicher Schlag. Norma- lerweise belegen die italienischen Glasma- schinenhersteller bei der glasstec nach eige- nen Angaben eine Ausstellungsfläche von 10.600 Nettoquadratmetern. Nun will die GI- MAV die Stärke der Branche auf der Vitrum demonstrieren. Dort sei „eine erhebliche Ver- größerung der Ausstellungsfläche“ geplant. Hoch erfreut über die Entscheidung der GI- MAV zeigten sich die Organisatoren der Vi- trum: „Mit der Bevorzugung der Vitrum ge- genüber der glasstec im Jahr 2021 bestätigten die Akteure der Branche der Glasverarbei- tungstechnologien den Drang, die interna- tionale Glasfachmesse Vitrum auf globaler Ebene zu erhalten und zu stärken“, erklärt Vi- trum-Präsident Dino Zandonella Necca. Dies sei „umso mehr Grund für uns, eine großar- tige Ausgabe zu organisieren“. Dieses Bild wird es 2021 nicht geben: Die Glasmaschinen- bauer des GIMAV werden sich auf die Vitrum im Oktober 2021 konzentrieren und daher nicht an der glasstec im Juni teilnehmen. Foto: © Smets
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=