Gebaeudehuelle 11-2020
36 gebäudehülle 11.20 glas+rahmen glas+rahmen fenster + türen bodentiefe anschlüsse sind abdich- tungstechnisch Sonderkonstruktionen. So heißt es in der DIN 18531, Teil 5: „Für die- se niveaugleichen Übergänge muss berück- sichtigt werden, dass die Abdichtungsschicht allein die Funktion der Dichtigkeit am Tür- anschluss nicht sicherstellen kann.“ In die- semFall sind zusätzliche Maßnahmen zu tref- fen, die das Eindringen von Wasser und das Hinterlaufen der Abdichtungsschicht verhin- dern. „Die Konzeption von bodentiefen Fens- tern oder Türen muss also ganzheitlich erfol- gen“, weiß Slava Schmidt, technischer Berater beim Abdichtungs-Experten Triflex. Bodentief abgedichtet, ift-geprüft Sollen an Balkon oder Terrasse bodentiefe Fenster oder Türen installiert werden, gelten hinsichtlich ihrer Abdichtung besondere Anforderungen, die gewerkeüber greifend bewältigt werden müssen. Triflex hat mit Tremco Illbruck und Veka eine gemeinsame Bauteillösung für ein schlagregen- und stauwasserdichtes System ent- wickelt, das jetzt über ein Prüfzeugnis nach der ift-Prüfleitlinie MO-01/1 verfügt. „Um einen reibungslosen Ablauf bei der Montage sicherzustellen, sind bereits imZuge der Planung die beteiligten Gewerke zu ko- ordinieren. Schnittstellenprüfungen, deren Funktionalität belegt ist, erleichtern diesen Prozess ungemein und minimieren das Feh- lerrisiko.“ Triflex hat mit Tremco Illbruck, Fotos: © Triflex r. Die Abdichtung im Übergang zum Boden wird am Bodenein- standsprofil mit Triflex ProDetail ausgeführt. r. Die Schnittstellenlö- sung besteht aus einem Veka-Profil, das im Übergang zur Wand mit einer selbstklebenden Fensterfolie von Tremco abgedichtet wird. l. Die Abdichtung bo- dentiefer Fenster und Türen ist eine gewerke übergreifende Aufgabe. Gemeinsam mit Tremco Illbruck und Veka hat Triflex eine Bauteillö- sung entwickelt, die schlagregen- und stau- wasserdicht ist. Das be- legt das ift-Prüfzeugnis nach MO-01/1.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=