Gebaeudehuelle 11-2020
gebäudehülle 11.20 titel 20 titel vorgehängte hinterlüftete fassaden die anforderungen an vorgehängte hin- terlüftete Fassaden (VHF) steigen kontinuier- lich in allen Bereichen an. Eine positive Öko- bilanz mittels Energieeinsparungen und einer konsequenten Kreislaufwirtschaft, eine lange Lebensdauer undmehr Gestaltungsfreiheiten bezüglich der ästhetischen Aspekte sowie der Bekleidungsmaterialien – all dies bieten die fischer Fassadensysteme zur sichtbaren und verdeckten Befestigung aller gängigen Be- kleidungsmaterialien für vorgehängte hinter- lüftete Fassaden. Hinterschnittanker, wie der rückseitig angebrachte fischer Zykon-Plat- tenanker FZP-II, sorgen für eine formschlüs- sige und völlig spreizdruckfreie Befestigung im konisch hinterschnittenen Bohrloch, die von der Fassadenansichtsseite selbst im Fu- genbild nicht sichtbar ausgeführt ist. Weitere Bestandteile des Komplettsystems sind Hin- terschnittbohrmaschinen und Zubehörteile zur Erstellung der Bohrlöcher mit CNC-Ma- schinen sowie Setzgeräte zur Installation der Anker. Hinzu kommt ein umfangreiches Pro- gramm an Unterkonstruktionslösungen, das durch denAnschluss der BWMFassadensyste- me GmbH (ehemals BWM Dübel- und Montagetechnik GmbH) aus Leinfelden-Ech- terdingen an die Unternehmensgruppe fischer vor zwei Jahren nochmals deutlich erweitert wurde. Das Spektrum an Befestigungslösun- gen ermöglicht nun zudem auch, dass Fassa- denplatten bei Bedarf sichtbar mittels Nieten, Bohrschrauben oder Fassadenklammern an- gebracht werden. Zu den unsichtbaren Lösun- gen kommt die Klebemethodik hinzu. breites befestigungssortiment fischer versetzt Fassadenbauer mit seinem breit gefächerten Sortiment an Hinterschnitt- ankern in der Lage, nahezu jedes Beklei- dungsmaterial an der Fassade zu befestigen. So ist der Einsatz von Fassadenplatten aus Naturwerkstein ab 20 mm Stärke, Glasplat- ten ESG und VSG ab 8 mm Glasstärke sowie Keramikfliesen, Faserzement- und HPL-Plat- VHF-Befestigungssysteme aus einer Hand fischer Fassadensysteme bietet innovative und hochwertige Komplettsysteme zur sicheren und ästhetisch anspruchsvollen Befestigung von vorgehängten hinter- lüfteten Fassaden. Darüber hinaus unterstützen die Spezialisten der Unternehmens- gruppe fischer Architekten und Verarbeiter von der Planung bis zur Montage. ten ab 8 mm möglich. Auch der nachträgli- che Austausch einzelner oder aller Platten ist durch die Verwendung von Einhängeprofi- len machbar. Selbst Leibungsplatten lassen sich problemlos und mit großer Flexibilität befestigen. Durch die Verwendung von Ab- standsmontageankern können auch auftre- tende Toleranzen bei der Plattendicke aus- glichen werden. Darüber hinaus ist die Rea- lisierung einer Elementfassade und werksei- tige Vorfertigung möglich. stark reduzierte biegespannung Die langbewährte Technologie der fischer Hinterschnittanker ermöglicht durch die sta- tisch optimierte Position des Ankers im Fünf- telspunkt auf der Plattenrückseite eine um bis zu 50 Prozent reduzierte Biegespannung in der Platte gegenüber herkömmlichen Rand- befestigungen (Dorn-, Kerfcut- bzw. Steck- dornbefestigungen oder Klammerlösungen). Darüber hinaus werden niedrigere Platten- biegemomente und höhere Tragfähigkeiten erreicht. Zudem erhöht sich die Freiheit bei der Planung und Ausführung, und die jewei- ligen technischenMaterialeigenschaften kön- nen besser genutzt werden. grössere platten bei gleicher dicke Durch das optimierte statische System und die höheren Ausbruchskräfte lassen sich im Vergleich zu Randbefestigungen größerfor- matige Platten bei gleicher Dicke verwenden. Zusätzlich können dünnere und somit leich- tere Platten eingesetzt werden. Dies wirkt sich wirtschaftlich positiv in der Anschaffung, im Transport sowie auf den Montageaufwand aus. Die perfekt aufeinander abgestimmte Fassadensystemtechnik mit Plattenankern, passender Unterkonstruktion und ausgereif- ter Bohrtechnik zahlt sich auf der Baustelle aus. Die Montage gestaltet sich einfach und schnell. So können Bauzeiten und Kosten re- duziert werden, erklärt fischer. www.fischer.de fischer FZP II M8i Innengewindeanker ermöglichen dank Hinterschnitt-Technik niedrige Plattenbiege- momente und hohe Tragfähigkeiten. fischer Systemtech- nik für VHF. Die be- liebige Anbringung der fischer FZP II M8i Innengewinde- anker an der Plat- tenrückseite macht eine flexible Pla- nung und Ausfüh- rung möglich. die Anker treten an der Außenseite nicht in Erscheinung und ermöglichen so ei- ne ästhetisch an- sprechende Fassa- denansicht. Fotos: © fischer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=