Gebaeudehuelle 11-2020

GEBÄUDEHÜLLE 11.20 BRANCHE 9 branche nachrichten schaffen, durch das man ein Wachstums-Potenzial von einem zweistelligen Milli- onen-Euro-Betrag auf ei- nen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag er- wartet. ▶ BIESSE GEWINNT. Zum drit- ten Mal in Folge gehört die ▶ BREITE BASIS FÜR BIM. Die Bundesarchitekten- kammer (BAK), die Bun- desingenieurkammer (BIngK) und der Zentral- verband Deutsches Bau- gewerbe (ZDB) haben be- schlossen, Fortbildun- gen zumThema Building Information Modeling (BIM) künftig gemeinsam nach dem „BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern“ anzubieten. Bei der Me- thode BIM werden auf der Grundlage digitaler Bauwerksmodelle alle re- levanten Informationen und Daten erfasst und verwaltet. Im dritten Jahr hin- tereinander wurde die Biesse Group, zu der auch der Glas- maschinenbauer In- termac gehört, von Deloitte als eine der ‚Best Managed Com- panies‘ Italiens aus- gezeichnet. Foto: © Biesse Biesse Gruppe zu den Ge- winnern der Auszeich- nung „Best Managed Com- panies“. Der von Deloit- te seit 2018 jährlich ausge- lobte Preis soll italienische Unternehmen auszeich- nen und unterstützen, die sich in Bezug auf organisa- torische Kapazität, Strate- gie und Leistung hervorge- tan haben. ▶ ADLER WEBSHOP BOOMT. Der neue B2B-Onlineshop für Gewerbekunden des ös- terreichischen Lackherstel- lers Adler unter www.ad- ler-lacke.com verzeichnet stetig steigende Nutzerzah- len. „Viele unserer Kunden haben in diesen außerge- wöhnlichen Monaten den Einkauf im Internet für sich entdeckt und wollen auf die vielen Vorteile un- seres Webshops auch in Zu- kunft nicht mehr verzich- ten“, so Ulrich Bachmann, Leiter des Bereichs digitaler Verkauf. ERLEBNISWELT RUND UM DEN SONNENSCHUTZ WAREMA ERÖFFNET „SUN CENTER“ IN BERLIN UND STUTTGART Tief eintauchen in die Warema Markenwelt und das eigene Zu- hause mit anderen Augen be- trachten – diese Erfahrung können Endkunden nun in Berlin/Groß- beeren und in Stuttgart machen. Die beiden Sun Center von Ware- ma sind mehr als nur Showroom. Durch die außergewöhnliche Ge- staltung wird hier der Sonnen- schutz emotional erlebbar und fas- ziniert durch seine große Vielfalt. Der Vorteil für Fachhändler und Ar- chitekten: Sie können die Ausstel- lung für eigene Beratungsgesprä- che nutzen oder ihren Kunden den Austausch mit einem Warema-Ex- perten vor Ort vermitteln. Mit den Sun Centern geht Wa- rema einen großen Schritt auf die Endkunden zu und erschafft für sie eine einzigartige Erlebniswelt. Das oftmals abstrakte Thema Ver- schattung wird in allen Facetten prägt, das sich in beiden Sun Centern ebenso wie in zukünfti- gen Showrooms wiederfindet. „Wir möchten mit unseren Sun Centern einen ersten Kontakt zu den Endkunden herstellen“, sagt greifbar: In realitätsnahen Situa- tionen zeigt Warema die Wirkung seines Sonnenschutzes auf den jeweiligen Lebensraum. Dabei ist das gesamte Konzept durch ein einheitliches Markenerlebnis ge- Marion Fischer, Leiterin Marke- ting bei Warema. „Mit unserer erlebnisorientierten Präsentation wecken wir ihr Interesse für die Funktionen und das Design eines hochwertigen Sonnenschutzes. All jene, die sich aktuell in der Planungs- und Entscheidungs- phase befinden, wollen wir für unsere Lösungen begeistern und auf Wunsch auch umfassend be- raten, ehe wir sie an den Fach- handel weiterleiten. Auf der an- deren Seite bieten wir Fachhänd- lern und Architekten die Mög- lichkeit, ihren Kunden unsere Produkte in einem lebensna- hen Umfeld zu zeigen und zu er- klären. Damit bekommt das Ge- spräch zusätzlich eine emotiona- le Note, da das Sun Center Inspi- ration und Information mit dem Erleben von Licht und Schatten verbindet.“ Foto: © Warema Die Warema Sun Center in Berlin und Stuttgart sollen Inspiration und In- formation mit dem Erleben von Licht und Schatten verbinden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=