Gebaeudehuelle 9-2020
gebäudehülle 09.20 branche 8 GEALAN SETZT NEUEN MEILENSTEIN FÜR KLIMASCHUTZ WERK UND VERWALTUNG KOMPLETT MIT ERNEUERBARER ENERGIE Die Gealan Fenster-Systeme GmbH verstärkt ihr Engagement für den Klimaschutz: Seit Ju- li werden die Verwaltung am Stammsitz in Oberkotzau und das Werk im thüringischen Tanna vollständig mit erneuerbarer Energie versorgt. Im Vergleich zum aktuellen deut- schen Strommix spart man so in Oberkotzau pro Jahr gut 1.900 Tonnen CO 2 ein. Am Pro- duktionsstandort Tanna sind es bei einem jährlichen Strombedarf von etwa 30.000 MWh sogar gut 16.000 Tonnen. Da bei der Erzeugung des gewählten Öko- stroms keine CO 2 -Emissionen entstehen und Gealan bleibt seiner umweltfreundli- chen Unterneh- mensphilosophie treu: Werk und Ver- waltung arbeiten seit Juli komplett mit erneuerbarer Energie. Foto: © Gealan Anlässlich der online-Mitglie- derversammlung der Arbeits- gemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (AGPU) im Juli wurde ei- ne Namensänderung des Ver- eins in „VinylPlus Deutschland e.V.“ beschlossen. Die AGPU ist bereits seit 2017 assoziier- tes Mitglied von VinylPlus und über verschiedene Gremien und eine Vielzahl an Projekten mit dem europäischen Nach- haltigkeitsprogramm eng ver- bunden. Eingeführt wird der Name im nächsten Jahr. Ge- wählt wurde zudem ein neu- er Vorstand, dem nach wie vor Dr. Oliver Mieden vorsteht. AGPU UMBENENNUNG AKTUELLES IN KÜRZE ▶ ALBOHN-PREISLISTE. Ei- ne neue Fensterpreisliste hat Albohn entwickelt. Sie steht seit August für den Fachhandel zu Verfügung und sei „ein Meilenstein in Richtung Nutzungs- und Kundenfreundlichkeit“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. ▶ GIMAV ZUFRIEDEN. Laut ei- ner Erhebung des Verban- des der italienischen Glas- maschinenhersteller und Zulieferer für die Glasver- arbeitung (GIMAV) erlebte die italienische Glasverar- beitungsindustrie ein sehr gutes Geschäftsjahr 2019. Dies galt insbesondere ▶ DIGITALER SERVICE. Den Fachfirmen den Arbeitsall- tag so gut es geht erleichtern und sie im Vertrieb best- möglich unterstützen will der Markisenhersteller mar- kilux. Mit umfangreichen Infoservices in der Media- thek stellt das Unternehmen Damit soll die Position von Chemetall weiter gestärkt werden. hebro chemie mit Sitz in Mönchengladbach gehört seit 1999 zu den Un- ternehmen im Chemetall- Verbund und ist speziali- siert auf chemische Spezial- produkte. für den Bereich Hohlglas. Auch für 2020 seien vor der Covid-19 Pandemie die Er- wartungen zunächst hoch gewesen. Derzeit sei eine zuverlässige Vorhersage je- doch nicht möglich. ▶ VERTRIEB ÜBERTRAGEN. Die globale Geschäftsein- heit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings der BASF, die un- ter der Marke Chemetall operiert, hat die Vertriebs- aktivitäten des Geschäfts für Aluminiumvorbehand- lung für Architektur und Bauindustrie in Deutsch- land und Österreich an die hebro chemie übertragen. markilux will durch digitale Angebote Fachfirmen den Arbeitsalltag erleichtern. Foto: © markilux Chemetall überträgt die Vertriebsaktivitäten des Ge- schäfts für die Aluminium- vorbehandlung an hebro chemie. Foto: © BASF Foto: © AGPU keine radioaktiven Abfälle anfallen, verbes- sert sich der ökologische Fußabdruck sogar noch weiter. „Das ist keine Kleinigkeit, und es ist nicht selbstverständlich, dass wir das tun“, so Tino Albert, Geschäftsführer Tech- nik und Finanzen, „Gealan handelt hier aus voller Überzeugung, das Richtige zu tun, wir bleiben unserer unternehmerischen Verant- wortung gegenüber der Umwelt treu und handeln zukunftsorientiert. Umweltschutz und Ressourceneffizienz sind für uns Voraus- setzungen für langfristigen Unternehmens- erfolg.“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=