Gebaeudehuelle 9-2020

58 gebäudehülle 09.20 glas+rahmen glas+rahmen unternehmen seit 60 jahren ist valetta Spezialist für Sonnenschutzprodukte. Der Familienbe- trieb, von Alois und Marianne Klotzner ge- gründet, war anfangs auf die Fertigung von Jalousien und Falttüren spezialisiert, in den 1970ern wurde das Sortiment um Markisen und Rollladen erweitert. 1986 stiegen die bei- den Brüder Andreas und Christian Klotzner in den elterlichen Betrieb ein, um zehn Jahre später die Geschäftsführung zu übernehmen. Mit dem Ausbau der Produktionsflächen auf über 6.000 Quadratmeter und der Inbetrieb- nahme moderner Fertigungsanlagen starte- te eine Expansionsphase, und seit 1997 baut das Unternehmen das Franchise-Vertriebs- netz unter dem heutigen Namen aus. erfolge in herausfordernden zeiten Zu den Erfolgsfaktoren zählt Valetta neben der Produktqualität vor allem die Beständigkeit des Familienbetriebs mit raschen Kommuni- kationswegen und flachen Hierarchien, den persönlichen Kontakt und die partnerschaft- liche Zusammenarbeit. „Ein ebenso wichtiger Ansatz ist es, genügend Eigenkapital zu schaf- fen, denn nur so ist eine gewisse Stabilität in einer unsicherenWirtschaftslagemöglich. Wir tätigen unsere Investitionen sehr überlegt und immer mit Weitblick über Generationen“, so Geschäftsführer Andreas Klotzner. Auch sein Bruder Christian Klotzner, ebenfalls Geschäftsführer, sieht die aktuel- le Situation als Chance: „Die Digitalisierung wird rascher vorangetrieben, sichert dadurch auch Arbeitsplätze und intensiviert die Ei- genverantwortung der Mitarbeiter.“ Zudem schaffe die nachhaltige und umweltbewusste Eigenfertigungsquote am Standort Versor- gungssicherheit für die Kunden. Das Geschäft läuft seit den Lockerungen der österreichischen Bundesregierung sehr gut, teilt das Unternehmen mit. Auf Kun- denseite herrscht Nachholbedarf: Mitun- ter begünstigte das schöne Wetter während des Lockdowns die Nachfrage nach Sonnen- schutzlösungen, und auch Service- undWar- Sonnenschutz made in Austria Mit rund 140.000 im Jahr produzierten Sonnenschutzeinheiten ist Valetta einer der führenden Anbieter für designorientierte Sonnenschutzlösungen in österreich. Das familienunternehmen mit Sitz in Linz erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von Rund 19 Mio. Euro und ist auch für die Zeit nach Corona gut aufgestellt. Blick in die Raffstore- Abteilung bei Valetta in Linz. Das Unternehmen ist bisher gut durch die Corona-Krise gekommen und blickt optimistisch in die Zukunft. Fotos: © Valetta tungsarbeiten wurden umfangreich in Auf- trag gegeben. Die Produktion, Beschaffung und Auftragsannahme lief, bis auf wenige Wochen, im Normalbetrieb. optimistisch in die zukunft In die Zukunft blickt Andreas Klotzner opti- mistisch: „Im Bereich der Digitalisierung ha- ben wir bereits eine Investition von 500.000 Euro getätigt.“Mit einemUmsatzrückgang von drei bis fünf Prozent durch die Covid-19 Pan- demie sei jedoch zu rechnen. Die zukünftigen Projekte sind schon umrissen. In diesem Jahr präsentiert Valetta z.B. seine neueste Innova- tion, den Easy Klick-Raff. Dieses speziell für die rasche und einfache Montage entwickelte Raffstoresystemwird individuell maßgefertigt und ist effektiv in der Nachrüstung bei Sanie- rungen einzusetzen. www.valetta.at über valetta Die 1960 gegründete Valetta Sonnenschutz- technik ist einer der führenden Anbieter für designorientierte Sonnenschutzlösungen in Österreich. Das Familienunternehmen beschäf- tigt mehr als 160 Mitarbeiter am Stammsitz in Linz und erwirtschaftet einen jährlichen Um- satz von rund 19 Mio. Euro. Das Unternehmen produziert rund 140.000 Einheiten Sonnen- schutz, die von mehr als 250 Fachpartnern und -händlern in ganz Österreich vertrieben wer- den. Das Produktportfolio umfasst Standard- produkte wie Rollläden, Raffstoren, Jalousien, Insektenschutzgitter, Markisen, Beschattungen etc., aber ebenso spezielle Objektlösungen wie Einwellensysteme in Abstimmung mit Architek- ten und Planern. Die beiden Geschäftsführer Christian (l.) und Andreas Klotzner

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=