Gebaeudehuelle 9-2020
gebäudehülle 09.20 glas+rahmen 52 glas+rahmen montagetechnik der kunde hatte vorab geplant, die Montage mit zwei Vakuumhebegeräten auszuführen und die Geräte selbst über eine eigene Traverse zu verbinden. Neben der 4.500 kg schweren Großformat-Scheibe sollten noch ei- nige kleinere Glasscheiben mit Gewichten von 2.000 bis 2.500 kg verglast werden. Also bestand die Wunschliste aus zwei Vakuumhebern für je 2.500 kg. Diese sollten möglichst flach sein. Da zwi- schen Bordwand und Gerüst nur ein Abstand von 300 mmwar, aber die Glasscheibe selbst schon eine Dicke von 70 mm aufwies, blieben nur noch 230 mm übrig. Damit das Vorhaben gelingen konnte, sollte die Last möglichst senkrecht an dem Kranhaken hängen. belastungstest eindrucksvoll bestanden „Aus diesen Anforderungen haben wir den Vakuumhe- ber 7411-VT6-SO entwickelt. Dieser lässt sich über zwei Verlängerungssätze mit einer Breite von ca. 2.140 mm auf eine Breite von ca. 3.580 mm hochrüsten. Das angesaug- te Vakuumhebegerät hat eine Dicke von ca. 190 mm“, er- läutert Bernd Pannkoke, Geschäftsführer der Pannkoke Flachglastechnik GmbH. Nach dem Bau der Geräte er- folgte der Belastungstest. Wie aus der EU-Norm EN 13155 für den Baustellenbetrieb gefordert, musste jedes Gerät im Vollausbau 5.000 kg für mindestens fünf Minuten halten. „Für solche Aktionen ist unser Hallenkran nicht ausgelegt und deshalb bekommen wir dann immer Be- such von einem Autokran in unserer Produktionsstätte. Zugegeben, dies ist immer ein großer Aufwand, den wir Der Vakuumheber Kombi 7411-VT6-SO im Vollaus- bau mit den Quad-Ver- längerungen und Dual- Verlängerungen. Die Lösung von Pannkoke überzeugte nicht nur mit enormer Tragkraft, sondern auch mit hoher Flexibilität und sehr flachem Aufbau. Fotos: © Pannkoke 5.000 Kilogramm am Haken Besondere Aufgabe, besondere Lösung: Zum Einbau einer neun Meter langen, zwei Meter hohen und 4.500 Kilogramm schweren Glasscheibe auf einem Schiff suchte ein Kunde eine spezielle MontageLösung. Die lieferte der Vakuum- und Hebetechnik-Spezialist Pannkoke. anforderungsprofil - Tragfähigkeit 2.500 kg (pro Vakuumheber) - Akku-Vakuumheber - Veränderbarer Tragrahmen, damit auch kleinere Glasscheiben bewegt werden können - Gesamtbreite unter 4 m - flaches Gerät mit einer Dicke unter 200 mm - die Last sollte möglichst senkrecht hängen - sehr kurze Lieferzeit
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=