Gebaeudehuelle 9-2020
49 gebäudehülle 09.20 glas+rahmen SCHÜCO VENTOFRAME ASONIC LÜFTUNG UND LÄRMSCHUTZ HAUTAU VENTRA SELBSTREGELNDE LÜFTUNGSLÖSUNG Die Anforderungen an die Wohnraumlüftung sind ge- stiegen. Die heutigen Gebäudehüllen sind so dicht, dass Wärme im Raum bleibt, um Energie und Heizkosten zu senken. Allerdings wird die Feuchtigkeit, die im Raum entsteht, dann auch nicht mehr nach außen transpor- tiert, und der CO 2 -Gehalt steigt. Auch Krankheitserreger und Viren können sich unter diesen Bedingungen leich- ter vermehren. Mit dem selbstregelnden Fensterlüfter Ventra bie- tet Hautau hierfür eine passende Lösung. Zu- und Abluft werden über nur ein Gerät gesteuert. Die neue Generati- on des Ventra verfügt über einen implementierten Feuch- tesensor. Ab einer Luftfeuchtigkeit von 40 Prozent er- höht er automatisch die Luftwechselrate, ohne dass der Mensch aktiv werden muss. Beim Erreichen des optima- len Feuchtigkeitsgrades wird wieder in den Flüsterbetrieb zurückgeschaltet, erklärt der Hersteller. Wird die Druck- differenz bei heftigem Wind zu groß, regelt der Ventra selbsttätig den Luftstrom und vermeidet damit den un- angenehmen Eindruck von kalter Zugluft. Der integrier- te Wärmetauscher sorgt zudem stets für eine behagliche Zulufttemperatur und vermeidet Zuglufterscheinungen. Hautau beziffert den Wärmerückgewinnungswert auf bis zu 86 Prozent. Unkomplizierte und schnelle Montage Ventra ist laut Hautau auch manuell und intuitiv be- dienbar und verzichtet dabei auf komplizierte Bedien- oberflächen. Der Luftvolumenstrom ist in vier Stufen re- gelbar. Einbruchschutz und Schlagregendichtigkeit des Fensters bleiben erhalten. Die sehr guten akustischen Ei- genschaften sind nach Her- stellerangaben ideal für den Einsatz in geräuschsensiblen Bereichen wie Schlaf- und Kinderzimmern oder Büroräu- men. Optional ist ein Pollen- filter erhältlich. Darüber hin- aus lässt sich der Fensterlüfter Ventra auch in Smart-Home- Systeme integrieren. Der Fensterlüfter ist laut Unter- nehmen werkstoffübergrei- fend, profilneutral und lässt sich flexibel mit allen Profil- systemen aus Holz, Kunststoff und Aluminium sowie gän- gigen Rollladenarten kombi- nieren. www.hautau.de Der Fensterlüfter Ventra sorgt für eine perma- nente Versorgung der Wohnräume mit Frisch- luft bei geschlossenem Fenster. Das verhindert Schimmelpilzbildung und sorgt für Wohlbe- finden und Wohnquali- tät. Schüco VentoFrame Asonic ist ein Lüftungssystem, das ei- ne natürliche Frischluftzufuhr mit akustischem Komfort kombiniert. Der VentoFrame Asonic, ein Produkt in Part- nerschaft mit Renson, ist ein spezieller Aufsatzlüfter für Schüco Aluminiumfenster mit einer dicht schließenden Konstruktion aus schalldämmenden Materialien. Eine in- tegrierte selbstregulierende Klappe steuert das Luftstrom- volumen, um Zugluft und Energieverlust zu vermeiden. Für die individuelle Regelung des Luftstroms kann zudem eine innen liegende Klappe durch den Nutzer geöffnet und geschlossen werden. Die thermische Trennung ver- hindert Kondensat und entweichende Transmissionswär- me. Wird Schüco VentoFrame Asonic mit einem Abluftsys- tem kombiniert, lässt sich die Luftqualität im gesamten Wohnraum verbessern, so der Hersteller. Für die farbliche Gestaltung passend zum Fenster steht eine breite Palet- te an RAL- und Eloxalfarben zur Verfügung. Das Lüftungs- system wird passgenau für die jeweilige Fenstergröße in einer luftdichten Monoblock-Ausführung geliefert für eine schnelle und einfache Montage. Für die Anpassungen an den individuellen Bedarf wird das neue Lüftungssystem in zwei Ausführungen angebo- ten: Air und Comfort. Das für die Querlüftung ausgeleg- te System VentoFrame Asonic Air erreicht einen Volumen- strom von bis zu 79 m³/h pro Meter Lüfterlänge. Die Com- fort-Variante erreicht eine Schallpegeldifferenz von bis zu 42 dB und bietet zusätzlichen Komfort durch die Rück- schlagfunktion der integrierten selbstregulierenden Au- ßenklappe. www.schueco.de/lueftung Schüco VentoFrame Asonic Comfort ist mit einer selbstregu- lierenden Außenklappe sowie einer manuell bedienbaren Innenklappe ausgestattet. Der schalldämmende Schaum sorgt für eine effiziente Lärmreduktion. Foto: © Schüco Foto: © Hautau
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=