Gebaeudehuelle 9-2020

44 gebäudehülle 09.20 glas+rahmen glas+rahmen rollläden + raffstores bisher musste man sich beim Aufsatzrollladenkas- ten zwischen Komfort oder Bauphysik entscheiden: Soll das Kasteninnere raumseitig leicht zugänglich sein, ging dies meist auf Kosten schlechterer Wärme- und Schall- dämmwerte und einer verminderten Luftdichtheit – von der komplexen Montage ganz zu schweigen. Roka-Top 2 Plus, der neue Verschlussdeckel-Aufsatzkasten von Beck+Heun, ermöglicht eine Kombination aus angeneh- men Montage- und Bedienkomfort mit besten bauphy- sikalischen Werten. wärme- und schalldämmung verbessert Oberhalb des Verschlussdeckels verfügt Roka-Top 2 Plus über eine komplett geschlossene Neopor-Dichte- bene. Trotz systembedingter Fugen im Bereich des Ver- schlussdeckels erreicht der neue Roka-Top 2 Plus damit enorme Luftdichtheit, betont der Hersteller. Darüber hi- Montagekomfort inklusive Der neue Verschlussdeckel-Aufsatzkasten Roka-Top 2 Plus von Beck+Heun vereinigt den komfortablen raumseitigen Zugang zum Kasteninneren mit sehr guten bauphysikalischen Werten bei gleichzeitig einfacher Montage. naus überzeugt der Aufsatzkasten mit Top-Werten in puncto Wärme- und Schalldämmung. Die Dämmwerte konnten ummehr als 20 Prozent verbessert und die Luft- schallwerte um bis zu 15 Prozent erhöht werden, so das Unternehmen. Kommt anstelle des Standarddeckels ein spezieller Schallschutzdeckel zum Einsatz, sei sogar ein Schalldämm-Maß R w = 45 dB möglich. Zum nochmals verbesserten Schallschutz trage auch die neue Schall- dämmleiste am Außenschenkel bei. einfache ein-schritt-montage Roka-Top 2 Plus lässt sich laut Beck+Heun mit nur ei- nem Schritt auf das Fenster montieren. Zusätzliche Adap­ terprofile auf dem Blendrahmen entfallen. Der Kasten wird einfach auf das Fenster gesetzt und von unten durch den Blendrahmen in die Traverse verschraubt. Die Ver- schraubung zieht den Deckel an das Fenster und dich- tet die Fuge ab. Diese Verbindung hat sich bei raumsei- tig geschlossenen Kastensystemen bereits bewährt und ermöglicht auch die einfache Montage langer Kastenele- mente. Weiterer Vorteil dieser Ein-Schritt-Montage: Steht ein Fensteraustausch an, können die Schraubverbindung gelöst und das Fenster demontiert werden. Geliefert wird der neue Roka-Top 2 Plus mit einer Transportsicherung. Aufgrund geringfügiger Toleranzen zwischen Fenster und Aufsatzkasten können kleine Fugen zwischen der Laibung und dem Verschlussdeckel auftreten. Dank der neuen zweiteiligen Laibung lassen sich diese leicht schlie- ßen und ermöglichen so einen sauberen und optisch an- sprechenden Anschluss. Eine Nachjustierung bei Roka- Top 2 Plus ist aufgrund der optimierten werkseitigen Voreinstellung in der Regel jedoch nicht notwendig, so der Hersteller. dichter verschlussdeckel BeimRoka-Top 2 Plus sind die systembedingten Fugen des Verschlussdeckels in der Dämm- und Dichtebene optimal geschlossen. Selbst nach demÖffnen für eine Revision ist die Dichtheit einfach wiederherzustellen. Zudem ist der Drei-Schicht-Verschlussdeckel nicht nur hochdämmend, sondern aufgrund der einstellbaren Laibung auch ohne Stufenfalz zum seitlichen Laibungsanschluss. So sind, soll- te der Verschlussdeckel auf der Baustelle bearbeitet wer- den müssen, einfache gerade Schnitte möglich. www.beck-heun.de Foto: © Beck+Heun Der Roka-Top 2 Plus bie- tet hohen Montage- und Bedienkomfort dank eines einfachen raumseitigen Zugangs zum Kasteninneren. Hervorragende Werte bei Wärme- und Schall- dämmung sind weitere Vorzüge des Aufsatzkas- tens.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=