Gebaeudehuelle 9-2020
42 GEBÄUDEHÜLLE 09.20 FASSADE fassade meldungen AKTUELLE STUDIE FASSADENMARKT GEHT 2020 VORAUSSICHTLICH UM KNAPP VIER PROZENT ZURÜCK Die aktuelle Studie zum deutschen Fassaden- markt von IC Interconnection Consulting er- wartet für 2020 einen Rückgang der Absatz- menge um 3,8 Prozent nach einem Wachstum von 4,2 Prozent von 2018 auf 2019. Aufgrund einer Kooperation mit IC kann der Verband Fenster + Fassade erstmals seinen Mitgliedern über die Fenster- und Außentürenmarktzahlen hinaus auch aktuelle Marktzahlen über Vor- hangfassaden zur Verfügung stellen. Die Zah- len differenzieren unter anderem nach den verbauten Fassadentypen – Elementfassaden und Pfosten-Riegel-Konstruktionen –, nach den Rahmenmaterialien Aluminium, Stahl und Holz sowie nach den Kundensegmenten Büro, Handel, Industrie und andere. „Mit den Fassadenmarktzahlen komplettieren wir unser Angebot an Statistiken für die Un- Foto: © IC Die Richtlinienreihe VDI 2552 widmet sich dem Building Information Modeling (BIM) und versammelt alle relevanten Informatio- nen, Standards und Anforderungen zu dem Thema. Im August sind zwei neue Richtlinien erschienen. Blatt 4 behandelt die Realisie- rung des Datenaustauschs in BIM-Prozessen, bei der es hauptsächlich um geometrisch-se- mantische Bauwerksmodelle geht, aber auch um Daten wie Flächenlisten, Raumbuch oder Leistungsaufstellungen. Das neue Blatt 9 be- schreibt, wie ein Klassifikationssystem für Bauteiltypen in einem digitalen Bauwerksin- formationsmodell prozessübergreifend ange- wendet wird. Das Richtlinienblatt 4 ist im August 2020 als Weißdruck erschienen und ersetzt den Ent- wurf von Oktober 2018. Blatt 9 ist als Entwurf ebenfalls im August erschienen. Die Richtli- nien können zum Preis von 118,93 bzw. 72,91 Euro beim Beuth Verlag bestellt werden. On- linebestellungen sind unter www.vdi.de/2552 oder www.beuth.de möglich. VDI-PUBLIKATIONEN NEUE BIM-RICHTLINIEN Der best architects 21 award ist entschieden. Mit annähernd 400 Einreichun- gen war die Teilnehmerzahl höher den je. Die große Vielfalt an unterschied- lichsten Projekten war beeindruckend und zugleich eine große Herausforde- rung für die diesjährige Jury. Insgesamt 80 Projekte würdigte die Jury mit der Auszeichnung „best architects 21“. Darüber hinaus erhielten elf Arbeiten für ihre besonders herausragende Qualität die Auszeichnung „best architects 21 in Gold“. Alle prämierten Projekte sind auf www.bestarchitects.de zu sehen. BEST ARCHITECTS 21 AWARD HOCHKARÄTIGER WETTBEWERB ENTSCHIEDEN Foto: © Michael Jaeger, Düsseldorf Die aktuelle Inter- connection-Studie zum Fassadenmarkt hat 49 Seiten und liefert ein detail- liertes Bild der Marktsituation. ternehmensplanung“, so VFF-Geschäftsführer Frank Lange. „VFF-Mitgliedern steht die Stu- die kostenlos im Mitgliedsbereich der Website www.window.de zur Verfügung. Alle ande- ren können die Studie zum Preis von 850 Eu- ro beim VFF beziehen.“ www.window.de Schwierige Entschei- dungen: Die hoch- karätig besetzte Jury kürte aus einer Fülle hervorragender Einreichungen die „best architects 21“.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=