Gebaeudehuelle 9-2020

gebäudehülle 09.20 fassade ● Aluminium- und Stahl-Rohr- rahmentüren für maximale Transparenz ● Stahl- und Edelstahl-Objekttüren für alle Funktionsanforderungen ● T30 Automatik-Schiebetüren für barrierefreie Durchgänge Europas Nr. 1 im Brandschutz Auch an Werkstatt- Terminals sind dank E·R·Plus alle wichtigen Dokumente eines Auf- trags verfügbar. infoveranstaltung zur papierlosen fertigung stelle entgegengenommen. Umgekehrt kann durch Scannen eines Gestells mit der App auf der Baustelle der gesamte Positionsliefer- schein angezeigt werden. Eine weitere prakti- sche Möglichkeit bietet sich durch den direk- ten Abruf von Elementen undMontagemate- rial, die der Montageleiter direkt in der App tätigen kann, sobald sie auf Gestelle verpackt worden sind. Dies wird in Echtzeit im ERP- System vermerkt, alle Informationen sind im- mer auf dem neusten Stand. papierlose dokumentation Dafür sorgt auch die Bautagebuch-App von E·R·Plus: Sie gibt eine Übersicht über alle Projekte, hilft diese zu verwalten und Infor- mationen zu den Projekten zu hinterlegen. Baufortschritte per Fotoanhang oder Audio- aufnahmen dokumentieren, zusätzliche Mit- arbeiter oder Geräte anfordern, Wetterein- flüsse berücksichtigen – in der neuen App können Bauleiter oder Projektleiter ihre per- sönlichen Projektnotizen direkt auf der Bau- stelle festhalten. Die Daten werden direkt in E·R·Plus synchronisiert und sind in der Desk- top-Version für alle zugänglich. kontaktverwaltung nach dsgvo Die E·R·Plus Mobile-App ermöglicht dem Benutzer eine von dem Betriebssystem ab- gekoppelte Kontaktanzeige, Suche und Auf- gabenverwaltung. Die Kontakte werden in der App DSGVO-konform gehalten und sind so vor dem Zugriff anderer Apps geschützt. Über die Aufgabenverwaltung können neue eigene Aufgaben oder Aufgaben für Mitar- beiter erstellt werden. neu: mawi-app Die Materialwirtschafts-App von E·R·Plus (kurz MaWi-App) stellt Informationen über den aktuellen Materialbestand aus der ERP- Datenbank bereit, um neue Bestandsbuchun- gen für eingehende und ausgehende Materia- lien zu erstellen. Somit können sehr einfach Materialanforderungen erstellt und Retouren gebucht sowie Inventurzähllisten erstellt und erfasst werden. www.erplus.de In zwei kostenfreien Seminaren am 13. Oktober in Ulm und am 3. November in Göttingen können sich Interessenten bei T.A. Project zu allen Aspek- ten einer papierlosen Fertigung und Bauteilever- folgung im Metallbau informieren. Um den Teil- nehmern einen umfassenden Einblick zu ermög- lichen, beleuchtet Karin Deppe von der Kubi Unternehmensberatung den Status Quo in der Me- tallbranche, Peter Rausch präsentiert die mobilen Lösungen von E·R·Plus, und die Metallbauer und E·R·Plus-Nutzer Niklas Dula (Stadlin SA) sowie Oli- ver Windeck (Metallbau Windeck) schildern ihre Erfahrungen aus Anwendersicht. Die abschließen- de interaktive Podiumsdiskussion bietet Raum für Fragen und Anregungen. Weitere Informationen erhalten Interessierte un- ter www.erplus.de/papierlos-fertigen oder tele- fonisch unter 0201-9460057-30.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=