Gebaeudehuelle 6-2020

70 gebäudehülle 7/8.20 verbände verbände aus- und fortbildung Hinweis: die Sachverständigentage in Rheinbach wurden in diesem Jahr wegen der Corona-Risiken ersatzlos gestrichen. FACHSEMINARE GLASERINNUNGSVERBAND NRW 2020 Die Seminargebühren gelten nur für Mitglieder von Glaserinnungen, die dem Glaserinnungsverband NRW sowie für Mitglieder von Glaserinnungen, die dem Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks angeschlossen sind. Sonstige Teilnehmer haben einen Aufpreis von 50 % zu den o.a. Kosten zu entrichten. In den Preisen sind Getränke und ein Mittagssnack inbegriffen. Gesellschaft für berufliche Förderung des Glaserhandwerks mbH, Kleine Heeg 10 a, 53359 Rheinbach; Tel.:02226/5775; Fax: 02226/13960; bildung@glaserhandwerk-nrw.de , www.glasernrw.de SACHVERSTÄNDIGENTAGE IN RHEINBACH FENSTERBEFESTIGUNG NACH STAND DER TECHNIK Auswahl und Einsatz von Befestigungsmitteln BAUKÖRPERANSCHLUSS NACH STAND DER TECHNIK Fachgerechte Montage und Abdichtung von Fenstern, Haustüren, Wintergärten und Bauelementen Inhalte: - Fallbeispiele aus der Sachverständigentätigkeit - Aktueller Stand zur EnEV - Bauphysikalische Grundlagen - Wärmebrückenoptimierte Bauanschlusssituationen - Wie gehe ich mit einem Lüftungskonzept um? Inhalte: - Montage von Fenstern in und vor der Leibung - Auswahl von geeigneten Befestigungsmitteln - Beurteilung von verschiedenen Untergründen - Tragverhalten von verschiedenen Untergründen - Umgang und Interpretation mit/von Prüfberichten - Aktuelle Regelungen im Bereich der Fenstermontage - Montage von einbruchhemmenden Fenstern - Aktuelles aus der Normung - Standard- und Sonderfälle Referenten: Speziell ausgebildete Referenten der Adolf Würth GmbH & Co.KG, Künzelsau Termin: 11. September 2020 Teilnehmerzahl: mind. 8 / maximal 15 Personen Ort: Schulraum des Glaserinnungsverbandes NRW Kleine Heeg 10a, 53359 Rheinbach Zeit: 13.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr Preis: 195,00 Euro inkl. Materialkosten, Seminarunterlagen Teilnahmebescheinigung und Beköstigung Foto: © Andreas Arnold - Fachgerechte Anwendung von Befestigungsmitteln, PU-Schaum, spritzbaren Dichtstoffen, vorkomprimierten Dichtungsbändern, Abdichtungsfolie usw. - Montage in der Praxis mit Tipps und Tricks - Hinweise für Alt- und Neubausituationen - Praktische Einführung in die Vielfalt der Möglichkeiten der Montage-, Abdichtungs- und Befestigungstechnik bei Fenstern und Türen - Regelwerke - 3-Ebenen-Abdichtung Referenten: Speziell ausgebildete Referenten der Adolf Würth GmbH & Co.KG, Künzelsau Termin: 02. Oktober 2020 Teilnehmerzahl: mind. 6 / maximal 15 Personen Ort: Schulraum des Glaserinnungsverbandes NRW, Kleine Heeg 10a, 53359 Rheinbach Zeit: 09.00 Uhr – ca. 16.30 Uhr Preis : 245,00 Euro inkl. Materialkosten, Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung und Beköstigung

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=