Gebaeudehuelle 6-2020
68 gebäudehülle 7/8.20 betrieb+praxis betrieb + praxis messen die messe düsseldorf hat sich in enger Abstim- mung mit dem Messebeirat und allen beteiligten Part- nern aufgrund der aktuellen Branchensituation und der weiterhin unsicheren Lage hinsichtlich der Reise- und Quarantänevorgaben in den Kernzielmärkten für den neuen Termin im Juni 2021 entschieden. Zuvor hatten bereits mehrere große Stamm-Aussteller, darunter Li- sec, Guardian und Trosifol sowie der Verband der ita- lienischen Glasmaschinenhersteller GIMAV (siehe Kas- ten) ihre Teilnahme für den ursprünglichen Oktoberter- min 2020 abgesagt. Schon jetzt arbeitet die Messe gemeinsammit den Ver- bänden an digitalen Service-Formaten für 2020, umKun- den und Aussteller zusammenzubringen und Fachbe- glasstec verschoben Von der Serie der Messe-Absagen im Zuge der Corona-Pandemie ist nun auch die glasstec 2020 betroffen. Die Weltleitmesse, die für den 20. bis 23. Oktober geplant war, wird auf den 15. bis 18. Juni 2021 verschoben. Dies teilte die Messe Düsseldorf am 26. Mai mit. suchern die Informationsangebote der glasstec zum ur- sprünglichenMessetermin digital zur Verfügung zu stel- len. Mehr Informationen dazu folgen in Kürze, kündigte die Messe an. starke glasstec 2021 erwartet „Eine kleinere glasstec 2020 mit deutlich weniger Besu- chern würde aus unserer Sicht der Bedeutung der Mes- se nicht gerecht. Die glasstec ist und bleibt die wichtig ste globale Veranstaltung für die Glasindustrie, Maschi- nenbau und das Handwerk, und weil das so bleiben soll, befürworten wir eine Verschiebung. Wir erwarten dann in 2021 eine starke glasstec mit hoher internationaler Be- teiligung, idealerweise gerade rechtzeitig in einer Phase der konjunkturellen Belebung nach Corona“, so Egbert Wenninger, Vorsitzender des glasstec Beirats und Vorsit- zender Forum Glastechnik des VDMA. Ähnlich äußerte sich Dr. Johann Overath, Hauptge- schäftsführer des Bundesverbandes Glasindustrie: „Die glasstec ist die Leitmesse für Glas. Sie lebt von der Inter- nationalität ihrer Besucher und bringt Menschen aus aller Welt, die sich für den Werkstoff Glas begeistern, zusam- men. Viele Unternehmen und Besucher werden jedoch an- gesichts der Covid-19-Pandemie von einer Teilnahme in diesem Jahr absehen bzw. ihr Engagement auf der Messe aus wirtschaftlichen Gründen stark reduzieren. Wir ste- hen daher hinter der Entscheidung, die glasstec in diesem Jahr nicht durchzuführen.“ Auch das Handwerk schließt sich der Entscheidung an, die Messe ins kommende Jahr zu verschieben – „mit dem Ziel, dann der Marke glasstec wieder gerecht wer- den zu können“, sagte Michael Wolter, Bundesinnungs- meister des Glaserhandwerks. sicherheit und gesundheit auch 2021 oberste priorität „Die Sicherheit und Gesundheit unserer Besucher, Aus- steller undMitarbeiter hat selbstverständlich auch bei der kommenden Veranstaltung höchste Priorität. Entspre- chende Vorkehrungen werden in partnerschaftlicher Zu- sammenarbeit mit den konzeptionellen Partnern erarbei- tet und getroffen“, erklärte Werner M. Dornscheidt, Vor- sitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf. www.glasstec.de Foto: © Messe Düsseldorf / Tillmann Besucherströme auf der glasstec wird es in die- sem Jahr nicht geben. Stattdessen sollen sich die Düsseldorfer Messe- hallen im kommenden Jahr füllen, wenn die Weltleitmesse der Glas- branche nachgeholt wird.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=