Gebaeudehuelle 6-2020

65 gebäudehülle 7/8.20 betrieb+praxis ALLE 14 TAGE VON UNSERER FACHREDAKTION FÜR SIE PERSÖNLICH ZUSAMMENGESTELLT Foto: © avemario/123RF.com Kennen Sie schon unseren Gebäudehülle .net Newsletter? • Aktuelle Branchenmeldungen • Produktinnovationen • Fachbeiträge • Personalien • Normen + Richtlinien • Veranstaltungen und Messen BLEIBEN SIE FACHLICH IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND. Abonnieren Sie jetzt unter www.gebäudehülle.net/newsletter JETZT ABONNIERENUNTER: WWW.GEBÄUDEHÜLLE.NET/ NEWSLETTER Live-Bilder auf der AR-Brille. Diese ist auch für den Ein- satz in Heavy-Duty-Anwendungen sowie im Innen- und Außenbereich geeignet. Kemper liefert die AR-Brille im Bedarfsfall an seine Kunden aus. Durch die Vorkonfigu- ration in Vreden schaltet der Kunde die Brille einfach ein, und die Live-Kommunikation beginnt via Plug & Play. hohes sicherheitsniveau Die Erkenntnisse aus der AR-Nutzung im Service fließen in das wissenschaftliche Forschungsprojekt PersonA ein, an dem sich Kemper neben verschiedenen Hochschulen, Forschungsstellen sowie weiteren Unternehmen seit En- de 2019 beteiligt. Dabei geht es um die datenschutzkon- forme Nutzung von persönlichen Assistenzsystemen wie AR-Brillen im beruflichen Kontext. Kempervision schafft dabei schon jetzt eine Kommunikationsplattformmit ei- nem hohen Sicherheitsniveau. Das neue Service-Angebot verspricht deutliche Effi- zienzgewinne durch schnelle Reaktionszeiten und eine höhere Effektivität beim Kundensupport auch über den Corona-Lockdown hinaus. Durch die Reduzierung et- waiger Service-Fahrten setzt das Unternehmen sein Be- kenntnis zum nachhaltigen Handeln weiter in die Tat um. über kemper Die Kemper GmbH ist ein Hersteller von Absaug- und Filter- anlagen für die metallverarbeitende Industrie. Absaugtische für Schneidprozesse und die gesamte Zubehörkette in Sachen Arbeitsschutz und Luftreinhaltung für die metallverarbeiten- de Industrie zählen zum Produktportfolio des mittelständi- schen Familienunternehmens. Kemper wurde 1977 gegründet und beschäftigt heute mehr als 400 Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz in Vreden unterhält das Unternehmen einen Pro- duktionsstandort bei Prag (Tschechien). Mit mehr als zehn Niederlassungen und über 50 festen Handelspartnern ist es weltweit vertreten. www.kemper.eu Mehr Informationen zum Thema Service finden Sie auch auf www.gebäudehülle.net

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=