Gebaeudehuelle 6-2020

58 gebäudehülle 7/8.20 glas+rahmen glas+rahmen unternehmen angefangen hat alles 1980 mit der Produktion von Kunststofffenstern im Kreis Höxter. Schnell erweiterte Firmengründer Hans-Dieter Sander das Unternehmen nach Büren im Kreis Paderborn. Hier entwickelte er mit seinem Kompagnon die ersten Spros- senelemente. Wenig später wurden die ersten hochwertigen Fliegengitter entwickelt und produziert. Heute ist die m&s Sprossenele- mente GmbH mit 40 Mitarbeitern einer der führenden Hersteller für Fliegengitter und Vorsatzsprossen aus Aluminium. neustart nach tragischem unglück Ebenso rasant entwickelte sich das Fenster- und Türengeschäft – bis eine neue Zeitrech- nung für die Familie begann: 1995 verunglück- te Hans-Dieter Sander mit seinem Sohn Hol- ger und zwei weiteren leitenden Mitarbeitern tödlichmit einemFlugzeug. Edeltraud Sander musste, zuvor in der Buchhaltung des Unter- nehmens tätig, unverzüglich die Leitung über- nehmen und gleichzeitig die Fürsorge für die drei verbliebenen Söhne gewährleisten. Die- se Zeiten schweißten die Familie zusammen Vielseitiges Familienunternehmen Das Familienunternehmen Sander im westfälischen Büren feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Die FTF Sander GmbH produziert Fenster, Türen und Fassaden aus Aluminium. Die m&s Sprossenelemente GmbH ist bekannt für ihre Insektenschutzlösungen und Vorsatzsprossen, ebenfalls aus Aluminium. zu der innovativen, geschäftstüchtigen, erfolg- reichen Unternehmerfamilie, die sie heute ist. „Bei FTF planen, produzieren und montieren wir mit über 40 Mitarbeitern Fenster, Türen und Fassaden aus den Profil-SystemenHeroal und Schüco“, erklärt Edeltraud Sander. Zudem ist das Unternehmen zertifizierter Hersteller für Brand-, Rauch- und Fluchttüren. Über das sechsköpfige Vertriebsteam spricht m&s ausschließlich den Fachhandel, Fensterbauer und Handwerksunternehmen an. „Wir produzieren jedes Element individu- ell auf Maß“, sagt Rüdiger Sander. Die Alumi- niumprofile sowie die Beschlagkomponenten entwickelt das Team selbst. Beispiel dafür ist der patentierte Insektenschutz-Beschlag Ea- sy² zum einfachen und montagefreien Ein- setzen eines Fliegengitters. An insgesamt 13 Montagetischen werden wöchentlich über 2.500 Fliegengitter produ- ziert. Die Elemente werden durch die eigene Logistikflotte in ganz Deutschland ausgelie- fert. Ausländische Kunden versorgt m&s über Partner. Die typische Durchlaufzeit von der Bestellung bis zur Lieferung sind 14 Tage. sprossenfenster als sonderlösung Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der Bürener sind komplizierte Sprossenfenster mit Rundbögen. Solche Sonderanfertigun- gen werden vom m&s-Team in Einzelferti- gung erstellt. Die Farb- und Dekorpalette, in der sowohl die Vorsatzsprossen-Elemente als auch die Fliegengitter gefertigt werden, um- fasst neben sieben Standardfarben über 150 Pulverbeschichtungsfarben nach RAL. Vor drei Jahren wurde das jüngste Kind der Sander-Gruppe aus der Taufe gehoben: Aludesign-Möbel, die ganzjährig wetterbe- ständig sind. Auf Wunsch können z.B. Fir- menlogos oder Initialen in die Möbelstücke eingelasert werden. Derzeit sind drei Mitar- beiter in der wachsenden Gartenmöbelspar- te beschäftigt. www.sander-gruppe.eu Fotos: © Sander o.: Starke Familienban- de (v.l.): Rüdiger San- der, Edeltraud Sander und Dennis Sander sor- gen gemeinsam für den Erfolg der Sander-Grup- pe. r.: Ihre hohe technische und handwerkliche Kompetenz beweist die m&s Sprossenelemente GmbH mit Rundbogen- Sprossenfenstern, die in Einzelfertigung herge- stellt werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=