Gebaeudehuelle 6-2020
gebäudehülle 7/8.20 fassade die Tragfähigkeit hier um 1.000 Prozent – als auch in Scheibenebe- ne. Um der Konstruktion noch mehr Stabilität zu verleihen, wurden in Doha die zwischen den Glaselementen liegenden Stahlsockel mit Säulen im Inneren verbunden. laminiert, gebogen und grafisch veredelt „Als wir die vonOMAArchitekten gestellteHerausforderung einer wel- lenförmigen Doppelglasfassade analysiert hatten, schien uns Schwer- kraftbiegen der einzige Weg. Obwohl die extremen, klimatischen Be- dingungen in Doha eine echte technische Herausforderungen darstell- ten, bot gebogenes Floatglas die einzige Möglichkeit, eine ganzheitliche Lösung in punctoGeometrie, Beschichtung, Rasterung undAbmessun- gen zu erzielen. Das Glas auf einenRadius von 550Millimeter zu biegen, ließ uns beim Designprozess größere Freiheiten“, führt der Marketing- direktor weiter aus. Die bis zu 5,50 Meter hohen, laminierten und ge- bogenen Gläser sind als Zweifach-Isolierglaseinheiten ausgeführt. Eine Low-E-Beschichtung sowie eine Sonnenschutzbeschichtung filtern und reflektieren einstrahlendes Sonnenlicht. Umdie Strahlungstransmission noch weiter zu verringern, wurde ein graues Raster aus drei Millimeter großenmetallischen Punktenmit exakt sechs Millimeter Abstand zuei- nander eingebrannt; bei diesen engen Radien und der immensen Grö- ße ebenfalls eine technologische Meisterleistung. www.circursa.com INTERPANE GLAS INDUSTRIE AG Telefon: +49 5273 8090 info@interpane.com www.interpane.com NICE TO HAVE IS A MUST Wir bieten Ihnen ökologisch wertvolle Produkte, die in Kreisläufe gehen, statt am Ende entsorgt zu werden. Sie erhalten so einen hohen Mehrwert bei der Umweltzertifizierung von Gebäuden. Als einziger Glashersteller weltweit bietet die AGC Gruppe bereits seit 10 Jahren ein breites Portfolio an Cradle to Cradle TM zertifizierten Glasprodukten. Unser klares Bekenntnis zu Verantwortung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. AGC INTERPANE – Bildungspartner des C2C LAB, Berlin Unsere Verglasungen tragen das C2C TM - Siegel: ipasol – Stopray – iplus - Clearlite – Clearvision Stratophone – Stratobel – Clearsight – Pyrobel Lacobel – Matelac – Matelux - Mirox – Imagin Bis zu 5,50 Meter hoch sind die über- einander angeord- neten gebogenen Glaselemente. Foto: © Edgetech Europe GmbH warme kante unerlässlich im wüstenklima Als Warme Kante Abstandhalter wählte Cricursa das Produkt Super Spacer TriSeal Flex. Das eigens für gebogene Gläser entwickelte Spezialprodukt von Edgetech/Quanex ist nach der Erfahrung von Cricursa bestens für die extremen Klimalasten in der Wüste geeignet. „Der Einsatz einer Warmen Kante für Isolierverglasungen ist in dieser Klimaregion unverzichtbar, um ein Gebäude energetisch zu optimieren“, erläutert Joachim Stoß, Ge- schäftsführer der Edgetech Europe GmbH und Vice President International Sales bei Quanex. Der dauernde Wechsel zwischen heißem Sonnenlicht, Schatten und kühleren Nachttemperaturen führt zu permanenter Glasbe- wegung und in der Folge zu einer erheblichen mechanischen Belastung des Randverbunds. „Flexible Abstandhalter wie Super Spacer dichten den Scheibenzwischenraum über viele Jahre hinweg hermetisch ab. Dank der Eigenschaften des Strukturschaums macht das Abstandhaltersystem die Pumpbewegungen der Scheiben mit und verhindert eine Abnutzung der Primärversiegelung“, ergänzt Joachim Stoß. www.superspacer.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=