Gebaeudehuelle 6-2020

37 GEBÄUDEHÜLLE 7/8.20 FASSADE ® Papierlos fertigen www.erplus.de/papierlos-fertigen raum ist über eine Wartungsklappe revisio- nierbar, was die Lebensdauer eines Elements zusätzlich verlängert. Das Funktionsprinzip von ISOshade verändert den Bau von Dop- pelfassaden nach Einschätzung von iconic skin grundlegend. Entsprechend einer Ver- glasung mit Isolierglas können so hochper- formante Fassadenelemente ohne Anschluss an komplexe Leitungssysteme verbaut wer- den. So eignet sich die autarke Doppelfassade auch für kleinere Objekte, und der hohe Vor- fertigungsgrad eröffnet zahlreiche Einsatz- möglichkeiten. Als Elementfassade ausge- bildet, können mit ISOshade große Bauvor- haben schnell und effizient verglast werden. schutz für museums-eXponate Erste Projekte sind bereits erfolgreich rea- lisiert. Für ein Museum in Augsburg wurde ISOshade in einer Sondergröße von 6,7 Me- r. Funktionsweisen der Belüftung von Doppel- fassaden im Vergleich: SCF, CCF und ISOshade. l. ISOshade-Fassade des Diözesanmuseums St. Afra in Augsburg. Der Sonnenschutz ist bei der geschlossenen Doppel- fassade in den Zwi- schenraum integriert und so vor Schmutz, Witterungseinflüssen und Wind geschützt. ter je Element konzipiert. Rauminnenseitig besteht die Verglasung aus einer Dreischei- ben-Wärmeschutzisolierverglasung und lie- fert einen U g -Wert von 0,6W/(m²K). Außen- seitig ist eine Verbundsicherheitsscheibe mit einbruchhemmender Funktion angebracht. Diese schützt auch den integrierten Sonnen- schutz vor Schmutz, Wind und Wetter. Ein variabler Raffstore schirmt die empfindli- chen Museums-Exponate vor UV-Licht ab. ISO-shade erfüllt hier den Anspruch, langle- big eine zuverlässige Funktion zu gewährleis- ten. Um diesen Spagat zu realisieren, ist eine genaue Kenntnis des tatsächlichen Zustands der eingesetzten Komponenten und des bau- physikalischen Zustands im SZR unabding- bar. Dass das ISOshade-System funktioniert, zeigt ein sog. „Digitaler Zwilling“. Dafür wur- den die Elemente imMuseummit einer Sen- sortechnik ausgestattet, die Temperatur, re- lative Luftfeuchte, Druck im Schweibenzwi- schenraum sowie entsprechende Daten im Außenbereich als Vergleichswerte messen. Seit über einem Jahr werden die gesammelten Daten ausgewertet. Fazit: ISOshade funktio- niert. Die ausgewerteten Kurven zeigen: Die Temperatur im Innenraum ist niedrig, und die Elemente sind kondensatfrei. fazit Der notwendige Aufwand für die technolo- gische Weiterentwicklungen herkömmlicher Doppelfassaden kann laut iconic skin mit ei- ner einfach zu handhabenden, mehrschichti- gen Verglasungstypologie, wie ISOshade, ver- mieden werden. Ein Fassadentyp, der auf das Maximum reduziert ist und neben Zuverläs- sigkeit auch die Forderungen nach Ökologie und Nachhaltigkeit an modernen Fassaden erfüllt. www.iconic-skin.com Foto: ©iconic skin Foto: © ©iconic skin/BECKERLACOUR

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=