Gebaeudehuelle 6-2020

GEBÄUDEHÜLLE 7/8.20 TITEL 24 titel fenster + türen Fenstermarkt 2020: 5,5 Prozent Minus im fokus der veranstaltung , an der knapp 90 Interessenten teilnahmen, stan- den zunächst die Konjunkturdaten sowie die Baumarktentwicklung in Deutschland, ge- folgt von den aktuellen deutschen Fenster- und Außentürenmarktzahlen, die Christian Blanke von der Heinze GmbH präsentierte. Nach einer Dekade stetigen Wachstums be- trug 2019 der Absatz 14,8 Millionen Fenster- einheiten (FE à 1,69 m 2 ). Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Fenstermarkt 2020 erstmals seit zehn Jahren ein Minus verzeichnen. Das war die Kernbotschaft der Fachtagung „Statistik und Markt“ des Verbandes Fenster + Fassade, die am 27. Mai als Webinar stattfand. das Minus von zehn Prozent beim Fensterab- satz imNeubau, während der Absatzrückgang in der Sanierung lediglich circa zwei Prozent beträgt. Für die Entwicklung im Jahr 2021 kön- ne derzeit angesichts der gegenwärtigen Situa- tion keine belastbare Prognose erstellt werden. Grafik: © VFF FÜHRUNGSWECHSEL BEIM VERBAND FENSTER + FASSADE HELMUT MEETH ZUM NEUEN VFF-PRÄSIDENTEN GEWÄHLT Helmut Meeth (62) wurde am 22. Juni im Rah- men der Mitgliederversammlung vom Präsidi- um des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) zum neuen VFF-Präsidenten gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Detlef Timm an, der ihm in Zukunft als Vizepräsident zur Seite steht. Helmut Meeth ist geschäftsführender Gesellschafter der Helmut Meeth GmbH & Co. KG in Wittlich in der Eifel. In seinem Unternehmen werden Fenster und Haustü- ren aus PVC hergestellt. Seit mehr als zwei Jahren hat Meeth den Arbeitskreis Mar- keting des VFF geleitet und war in dieser Funktion auch Mitglied des Präsidiums. Detlef Timm (r.) gratuliert seinem Nachfolger Hel- mut Meeth zur gerade erfolgten Wahl zum neuen VFF-Präsidenten. In der Bildmitte VFF-Geschäfts- führer Frank Lange. Foto: © VFF Bei den online durchgeführten Informati- ons- und Mitgliederversammlungen des VFF und der Gütegemeinschaft Fenster, Fassa- den und Haustüren am 22. Juni gab es wei- tere Personalentscheidungen: Neu gewählt in das jetzt 18-köpfige VFF-Präsidium wur- de als Vertreter der Systempartner Alexan- der Scholle von der Veka AG. Den VFF-Arbeits- kreis Marketing, den bisher Helmut Meeth ge- führt hat, leitet in Zukunft Katja Schreiber von der Siegenia Gruppe. In der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren wurde Os- kar Anders (Anders Metallbau GmbH) in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender bestätigt. info Die Studien zum Fenster- und Außentüren- markt können beim VFF zusammen für 1.154,30 Euro bestellt werden. Die beiden Teil- studien zum Fenster- und Außentürenmarkt sind auch einzeln beziehbar. Mitglieder des VFF erhalten die Studien zum kostenlosen Download. www.window.de Für den Außentürenmarkt gelten diesel- ben Rahmenbedingungen wie für den Fens- termarkt. Die Studie rechnet hier mit einem Rückgang um vier Prozent des Absatzes: von 1,46 Millionen Stück im Jahr 2019 auf 1,4 Mil- lionen Stück im Jahr 2020. Der Fenstermarkt in Deutschland in den letzten 15 Jahren. Das war ein Plus von 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der erwartete Rückgang für 2020 beträgt 5,5 Prozent auf dann 1,9 Milli- onen FE. Entscheidend für den Rückgang ist

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=