Gebaeudehuelle 6-2020
gebäudehülle 7/8.20 titel 22 titel fenster + türen Von Natur bis Glamour die im frühjahr vergangenen Jahres erst- mals vorgestellte Fenster-Folienvariante Re- nolit Exofol PFX Super-Matt liegt voll auf dieser Linie. Eine zusätzliche PVDF-Schicht verleiht der Folie, die auf Renolit Exofol PX basiert, eine besonders samtige, hochwertige Haptik. Ihre Oberfläche markiert das derzei- tige Optimum an Natürlichkeit, Holzdekore sind optisch wie haptisch von Echtholz kaum noch zu unterscheiden. die hölzer werden dunkler Zu den Neuvorstellungen des Jahrgangs 2020 zählen unter anderem die beiden Eichedeko- re „Cinnamon Oak“ und „Amaranth Oak“, die ihre Wirkung mit Renolit Exofol PFX Su- per-Matt besonders intensiv entfalten. Sie do- kumentieren, dass bei dem Trendholz Eiche der Braunanteil steigt und sich insgesamt ein Trend zu dunklenHölzern ankündigt. Die röt- lich-braune CinnamonOakmit ihrer dezenten Zeichnung und ihrem gleichmäßigen Farb- verlauf gehört zu den ruhigen Vertretern ih- rer Gattung, während Amaranth Oak mit le- Die neuen Farben und Dekore von Renolit laden zum Anfassen ein. Dabei liegt eine matte Optik voll im Trend. Sie verleiht der folierten fensterOberfläche eine edle, natürliche Anmutung. bendigem Farbspiel und Asteinschlüssen ein eher rustikales Bild abgibt. Eine dezent ge- kälkte Pore verleiht dem Dekor eine markan- te Optik und betont seinen Echtholzcharakter. Eine interessante Dekorvariante ist die schwarz-braune „Truffle Oak“. Sie ist in den Folienqualitäten Renolit Exofol PFX Super- Matt und Renolit Exofol PX erhältlich, ihre Farbstellung folgt dem bei den Farben unver- ändert dominierenden Grau- und Anthra zittrend. Wer bei der Eiche die traditionelle rustikale Linie bevorzugt, wird in dem De- kor „Woodland Oak“ den passenden Part- ner finden. Das rötliche Erlendekor „Dark Alder“ geht mit seiner linearen Struktur und dezenten Asteinschlüssen eher in die elegan- te Richtung. neue pastell- und brauntöne Bei den Farben entspricht die Oberfläche Ul- ti-Matt dem Trend zu hochwertiger Haptik. Mit ihrer betont stylischen Oberfläche macht die Hochleistungsfolie PVC-Profile zu einer Alternative zur Pulverlackbeschichtung, be- tont der Hersteller. Auch in diesemBereich ist eine Tendenz zu gedeckten Tönen erkennbar, die sich unter anderem in drei neuen Braun- tönen widerspiegelt: vom dunklen rotbrau- nen „Sepiabraun“ über ein kräftiges „Scho- koladenbraun“ bis zum hellen „Rehbraun“. Zwei neue Pastelltöne – das grünliche „Sage“ und der Grau/Beigeton „Claystone“ – spie- geln Verbindlichkeit und Zurückhaltung wi- der. Beide Farbstellungen enthalten einen ho- hen Grauanteil und wirken betont neutral. Für Sage ist das samtige Ulti-Matt die be- vorzugte Oberfläche, für Claystone die neue Prägung TruGrain mit dezenten Blumen und Asteinschlüssen. glamouröse schwarztöne ImGegensatz zu dendezentenPastelltönen ver- breiten die beiden neuen Schwarztöne „Noir“ und „Eisenglimmer Schwarz“ einen gewissen Glamour: Metallpartikel lassen die Farbe de- zent schimmern. Diesen Eisenglimmer-Effekt bietet Renolit mittlerweile in fünf verschiede- nen Farbstellungen an. www.renolit.com l.: Die supermatte Ober- fläche von Renolit Exo- fol PFX offenbart maxi- male Natürlichkeit für Holzdekore. r.: Das schwarz-braune Dekor „Truffle Oak“ von Renolit eröffnet zusätz- liche Individualisie- rungsmöglichkeiten in- nerhalb aktueller Trendrichtungen. Fotos: © Renolit
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=