Gebaeudehuelle 6-2020

GEBÄUDEHÜLLE 7/8.20 BRANCHE 14 Andreas Geith Victoria Renz-Kiefel Fotos: © Swisspacer branche personalien VICTORIA RENZ-KIEFEL ÜBERNIMMT WECHSEL IN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG BEI SWISSPACER Victoria Renz-Kie- fel ist seit dem 1. Ap- ril Geschäftsführerin von Swisspacer, dem Schweizer Premium- hersteller von War- me Kante-Abstand- haltern. Sie ist Nach- folgerin von Andre- as Geith, der zum 31. Mai 2020 auf eigenen Wunsch in den Ruhe- stand gegangen ist. Seit 2011 hatte Geith das Unternehmen und die Warme Kante stetig vorangebracht und international für die Eta- blierung von Swisspacer als Top-Marke ge- sorgt. „Wir respektieren die Entscheidung von Andreas Geith und danken ihm ausdrücklich für die sehr gute Zusammenarbeit. In ver- schiedenen Füh- rungspositionen bei Saint-Gobain hat er über 28 Jahre lang viele Bereiche mit großem Engagement vorangetrieben und entwickelt. Für die Zukunft wünschen wir ihm alles Gute,“ so Reto Cometta, General Manager Business Unit Windows. Als Nachfolgerin lenkt nun Victoria Renz-Kiefel, bisher Strategiedirekto- rin bei Saint-Gobain High Performance Solu- tions, die Geschicke von Swisspacer. In den vergangenen zwei Jahren verantwortete sie die Strategie für den Bereich HPS (High Per- formance Solutions) bei Saint-Gobain. Niels Eildermann ist neues Mit- glied der Geschäftsführung der Kömmerling Chemische Fabrik GmbH. Das Unternehmen ist seit fast drei Jahren Teil des interna- tional agierenden Klebstoffkon- zerns H.B. Fuller. Ebenso lange ist Eildermann bereits für H.B. Fuller | Kömmerling tätig. Davor war er in mehreren führenden Positio- nen bei großen Industrieunter- nehmen tätig. Innerhalb der H.B. Fuller Gruppe ist der 52-Jährige zuständig für die Bereiche Finan- zen und Business Partnering der Business-Unit Engineering Adhe- sives EIMEA. Niels Eildermann Foto: © H.B. Fuller | Kömmerling KÖMMERLING GESCHÄFTSFÜHRER Kuraray in Deutschland und Eu- ropa erhält eine starke Stimme innerhalb der globalen Kuraray- Gruppe. Dr. Matthias Gutwei- ler, Präsident der Kuraray Europe GmbH, ist ab sofort Mitglied des „Board of Directors“ der Kuraray Co. Ltd. mit Sitz in Tokio. Mit dem promovierten Chemiker beruft das Unternehmen erstmals einen Vorstand außerhalb von Japan in das zwölfköpfige Führungsgremi- um, das vom Vorsitzenden Ma- saaki Ito geleitet wird. Seit 2009 führt Gutweiler die europäische Kuraray-Tochter mit Sitz in Hat- tersheim. Dr. Matthias Gutweiler Foto: © Kuraray KURARAY STIMME FÜR EUROPA Zum 1. Juni hat Andreas Schmidt die nationale Vertriebsleitung der Schöck Bauteile GmbH übernom- men. Für seine Aufgabe bei dem Bauproduktespezialisten aus Ba- den-Baden bringt Schmidt über 30 Jahre Berufserfahrung im Ver- trieb bei mehreren namhaf- ten Herstellern aus der Baubran- chmit. Als Vertriebsleiter national wird Schmidt bei Schöck schwer- punktmäßig den Vertrieb neuer strategischer Produktkategorien aufbauen und die digitale Trans- formation im Vertrieb sowie das Vertriebs- und Kundenmanage- ment weiterentwickeln. Andreas Schmidt Foto: © Schöck SCHÖCK NEUER VERTRIEBSLEITER Am 1. April hat Wolfram Quast die neue geschaffene Position des Gesamtverkaufsleiters bei der Alu- kon KG übernommen. Quast ist verantwortlich für die Erschlie- ßung neuer, globaler Geschäfts- felder sowie für die Internationa- lisierung in Schlüsselmärkten. ALUKON VERKAUFSLEITER Die Glas-Lerchenmüller GmbH in Dieburg und der Flachglas Mar- kenKreis trauern um Peter Ler- chenmüller, Gründer, Inhaber und Geschäftsführer des gleich- namigen Glasgroßhandels. Peter Lerchenmüller verstarb plötzlich und völlig unerwartet kurz vor Vollendung seines 76. Lebensjah- res. 1977 gründete Peter Lerchen- müller seinen Glasgroßhandel, der heute mit über 50 Mitarbei- tern eine anerkannte Bedeutung im Rhein-Main-Gebiet und über- regional besitzt. Seit 2009 ist die Glas-Lerchenmüller GmbH Mit- glied im Flachglas MarkenKreis. Peter Lerchenmüller Foto: © FG MarkenKreis GLAS LERCHENMÜLLER GRÜNDER VERSTORBEN Wolfram Quast Foto: © Alukon

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=