Gebaeudehuelle 5-6-2020

84 gebäudehülle 5/6.20 verbände verbände biv in seiner sitzung am 30. April 2020 be- schäftigte sich der Vorstand des Bundesin- nungsverbandes des Glaserhandwerks unter anderem mit der Offenlegung aller relevan- ten Vorgänge imZusammenhang mit den ge- gen den Hauptgeschäftsführer des Bundes- innungsverbandes, Herrn Dipl.-Ing. Stefan Kieckhöfel, erhobenen Anschuldigungen, auch in Bezug auf die Umsetzung des Messe­ Reports. Hieraus ist Folgendes festzustellen: Der MesseReport ist ein Produkt, welches auf der Grundlage eines schriftlichen Vertrages zwischen dem Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks (BIV) und der Informati- ons- und Werbegesellschaft des Glaserhand- werks mbH viermal jährlich zu erstellen ist. Die Beibehaltung und Neuvergabe der Erstel- lung des Printmediums „MesseReport“ war, ebenso wie die Frage der Kosten, seit 2014 wie- derholtThema in verschiedenenVorstandssit- zungen des BIV. Hier wurden unter anderem am 22. September 2014 alternativ eingehol- te Angebote von diversen Mitbewerbern vor- gelegt und im Vorstand diskutiert. Da die Al- ternativangebote kostenbezogen alle erheblich über den bis dahin seit Jahren nachweislich konstanten Konditionen des „Büro Kieckhö- fel“ lagen, hatte man sich ausweislich der je- weiligen Vorstandssitzungsprotokolle weiter- hin für eine Vergabe der Arbeiten an das „Bü- ro Kieckhöfel“ ausgesprochen. Das „Büro Kieckhöfel Wirtschaftsberatung Ulrike Kirst-Kieckhöfel“ wurde wohl im Jah- re 1994 als Gewerbe eingetragen und ist auch der Steuer-Nr. von Fr. Kirst-Kieckhöfel zuge- ordnet. Es wurden entsprechende Rechnun- gen vorgelegt. Der MesseReport wurde weit unter den marktüblichen Konditionen (nach Auswer- tung 2015), seit mehr als 20 Jahren vertrags- gemäß erstellt und umgesetzt. Der MesseReport wurde und wird nicht von Mitgliedsbeiträgen des BIV finanziert. Die Finanzierung des MesseReports erfolg- te und erfolgt hierbei ausschließlich durch die Informations- undWerbegesellschaft des Glaserhandwerks mbH auf der Grundlage vonWerbeanzeigen und Sponsoringgeldern. Die Informations- und Werbegesellschaft des Glaserhandwerks mbH hat zwei gleich- berechtigte, einzelvertretungsberechtigte Ge- schäftsführer. Im Zeitraum vom 18. Febru- ar 2009 bis zum 2. April 2020 waren dies der ehemalige Bundesinnungsmeister Mar- tin Gutmann sowie der Hauptgeschäftsfüh- rer des BIV, Herr Dipl. Ing. Stefan Kieckhö- fel. Infolge ihrer Stellung als Geschäftsfüh- rer der Informations- undWerbegesellschaft mbH hatten und haben der jeweilige Bun- desinnungsmeister ebenso wie der Haupt- geschäftsführer des BIV jeder für sich allein jederzeit die Möglichkeit, bestehende Ver- träge eigenverantwortlich zu kündigen oder zu begründen. Von dieser Möglichkeit wur- de jedoch aufgrund der bestehenden Verträ- ge mit der Messe Düsseldorf sowie der in den Vorstandssitzungen des BIV eingeholten Er- kenntnisse (=Kostenanalyse) von keinem der Geschäftsführer Gebrauch gemacht. Die Messe Düsseldorf als Vertragspartner des BIV und der Informations- undWerbegesell- schaft des Glaserhandwerks mbH hatte sich 2017 schriftlich gegen eine Verlagerung des Messereports auf „neue Medien“ wie Online- Dienste, Internet, soziale Medien und andere Kanäle ausgesprochen, nachdem sie anläss- lich der glasstec 2016 ca. 4000 Betriebe hier- BIV-Vorstand stellt sich hinter Kieckhöfel Der Vorstand des Bundesinnungsverbandes des Glaserhandwerks (BIV) spricht Hauptgeschäftsführer Stefan Kieckhöfel einstimmig sein Vertrauen aus. Infolge wiederholter Vorwürfe seitens der Spitze des Landesinnungsverbandes Baden- Württemberg und des ehemaligen Bundesinnungsmeisters Martin Gutmann an den HGF, bei denen es auch um die Erstellung und Honorierung der Publikation „MesseReport“ ging, formulierte der BIV-Vorstand das im Folgenden im Wortlaut abgedruckte Statement zur Aufklärung. Der im Januar gewähl- te Vorstand des BIV stellt sich bezüglich der erhobenen Vor- würfe an die Seite von Hauptgeschäftsführer Stefan Kieckhöfel: Bundesinnungsmeister Michael Wolter (Mitte / Brandenburg), Thomas Lippold (stv. BIM / links / Hessen), Wolf- gang Rotberg (Beisitzer / 2.v.l. / Rheinland- Pfalz), Guido Carniato (stv. BIM / 2.v.r. / Bay- ern) und Detlev Kasten (Beisitzer / Berlin ). Foto: © Vössing

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=