Gebaeudehuelle 5-6-2020
gebäudehülle 5/6.20 branche 8 branche nachrichten OKALUX ÜBERNOMMEN SEIT APRIL TEIL DER BGT BISCHOFF GLASTECHNIK Okalux ist seit dem 1. April offizi- ell als Okalux Glastechnik GmbH Teil der BGT Bischoff Glastech- nik AG, Bretten. Sämtliche all- gemeine Geschäftsbedingun- gen sowie Einkaufsbedingungen als auch die Kontaktdaten blie- ben jedoch weiterhin unverän- dert bestehen, heißt es in einer Mitteilung von BGT. „Die Über- nahme der Geschäftsaktivitäten ändert nichts an der Zukunft für Okalux. Sowohl die Marke Oka- lux als auch die von Okalux her- gestellten Produkte bleiben er- halten“, bestätigt Heiko Probst, BGT-Vorstandsvorsitzender und Von den Auswirkungen der Co- rona-Pandemie sind auch Ver- anstaltungen der Messe Stutt- gart im Ausland betroffen: Die nächste R+T Asia, ursprünglich geplant vom 24. bis 26. Febru- ar 2020, findet nun vom 16. bis 18. März 2021 statt. R+T AUSLANDSMESSEN TERMINÄNDERUNGEN Die für Juni 2020 geplante R+T South America in São Paulo wird aufgrund der weltweiten Aus- breitung von Covid 19 ebenfalls verschoben und soll parallel mit der GLASS South America vom 5. bis 8. November 2020 statt- finden. Foto: © Messe Stuttgart neuer Geschäftsführer der Okalux Glastechnik GmbH, und erläutert: „Es war uns bei der Übernahme insbesondere wichtig, den Na- men Okalux sowie die Produkte weiterzuführen bzw. noch aus- zubauen. Die einzigartigen Pro- dukte von Okalux ergänzen das Sortiment von BGT ausgezeich- net und bleiben selbstverständ- lich auch weiterhin verfügbar.“ Entscheidend für die Übernah- me seien sowohl das hochwerti- ge Produktsortiment, das Know- how, die Isolierglaskapazitäten von Okalux als auch die Präsenz in Nord-Amerika gewesen. Auch im Ausland werden derzeit viele Messe wegen der Corona-Pan- dimie verschoben. BAU 2021 SCHÜCO SAGT TEILNAHME AB Der Bielefelder Systemgeber Schüco stellt sich frühzeitig auf die Her- ausforderungen durch die Corona- Pandemie ein und sagt seine Teil- nahme an der BAU 2021 in Mün- chen ab. Seit Jahrzehnten stellt Schüco auf der BAU in München, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, aus. Mit über 2.400 Quadratmetern Aus- stellungsfläche und über 20.000 Besuchern gilt die Präsenz des Un- ternehmens auf der BAU traditio- nell als erfolgreicher Besucherma- gnet. Bereits jetzt liegen mehr als sechs Monate Arbeit hinter dem Projektteam. Gleichzeitig befindet sich die Welt durch die Corona- Pandemie in einer noch nie dage- wesenen Ausnahmesituation. Ob diese Situation im Januar 2021 ei- nen eindrucksvollen Messeauftritt wieder zulassen wird, kann heu- te nicht hinreichend sicher beant- wortet werden, erklärt das Unter- nehmen. Deshalb hat sich Schüco „schweren Herzens“ gegen einen Messeauf- tritt auf der BAU 2021 entschieden, heißt es in der am 28. April veröf- fentlichten Mitteilung des Unter- nehmens. In dieser schwer bere- chenbaren Zeit schaffe der früh- zeitige Beschluss Kapazitäten für Projekte und Themen, mit denen das Unternehmen seine weltwei- ten Partnerbetriebe in der Kri- se und danach aktiv unterstüt- zen werde. Die Roto Frank Fenster- und Tür- technologie (FTT) hat ihre Teil- nahme an der BAU 2021 abgesagt. Der Verzicht hängt vor allem mit der „trotz erster positiver Signa- le derzeit nach wie vor nicht ab- sehbaren weiteren Entwicklung des Corona-Pandemieverlau- fes und den ungewissen tatsäch- lichen Gegebenheiten im Janu- ar 2021“ zusammen, betont Mar- cus Sander. Als Global Player mache Roto den Erfolg der internationalen Fach- messe BAU primär an der Interna- tionalität fest, erläutert der Vor- sitzende der Geschäftsführung weiter. Ob und in welchem Um- fang internationales Publikum im Januar nach München reisen kön- ne, sei heute nicht einschätzbar. Ebenso wenig könne verlässlich vorausgesagt werden, dass eine Messepräsenz für Mitarbeiter und Besucher gesundheitlich vollkom- men unbedenklich sei. Zugleich hebt Sander die aktuell weltweit spürbare, große Unsicherheit her- vor. „Eine internationale Leitmes- se wie die BAU ist für uns mit er- heblichem Aufwand verbunden. Er muss in vernünftiger Relation zum angestrebten erfolgreichen Messeresultat stehen. Da wir die- ses in der jetzigen Situation nicht seriös einschätzen können, ba- siert unsere Entscheidung auch auf ökonomischer Verantwor- tung für das Unternehmen, sei- ne Eigentümer und unsere Mit- arbeiter.“ BAU 2021 ROTO VERZICHTET AUF PRÄSENZ
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=