Gebaeudehuelle 5-6-2020

75 GEBÄUDEHÜLLE 5/6.20 BETRIEB+PRAXIS betrieb + praxis meldungen die siebte auflage der Technischen Richtlinie Nr. 20 des Glaserhandwerks, kurz TR 20, mit dem Titel „Mon- tageleitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren für Neubau und Renovie- rung“ wurde hinsichtlich neuer Technologien sowie re- levanter Normen und Regelwerke aktualisiert. Einige Ka- pitel erfuhren zudem eine grundlegende Überarbeitung und wurden um wichtige Details ergänzt. Die Ausgabe 2020 der Technischen Richtlinie stellt den anerkannten Stand der Technik dar und kann von Planern, Fenster- bauern, Monteuren, Sachverständigen wie auch von Bau- herren als Grundlagenwerk für die Montage von Fens- tern und Haustüren verwendet werden. aufnahme von normänderungen Seit der letzten Ausgabe 2014 gab es in den bauphysika- lischen Bereichen zahlreiche Änderungen bei relevan- ten Normen, die eine Anpassung der TR 20 erforderlich machten. Zu nennen sind hier beispielsweise die Normen - Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden (DIN 4108), - Schallschutz im Hochbau (DIN 4109), - Fugendichtungsbänder für Außenwandfugen (DIN 18542), - Bauwerksabdichtung (DIN 18531 und DIN 18533), - Luftdurchlässigkeit von Gebäuden (DIN ISO 9972). zahlreiche beispielsituationen Insbesondere die Befestigung von Bauelementen und die Verwendung von hochwärmedämmenden Mauersteinen werden ausführlich behandelt undmit zahlreichen Beispie- len ergänzt. Hier gibt es nun eine praxistaugliche Definiti- on von drei Lastfällen, demStandardfall 1 mit tragfähigem Mauerwerk, demStandardfall 2mit einemMauerwerkmit geringer Tragfähigkeit, bei dem die Dimensionierung in- tern geklärt werden kann, und dem Sonderfall mit beson- deren Anforderungen, bei dem ein Statiker, eine Prüfstel- le oder eine Zulassungsstelle hinzugezogen werden muss. neue details zur barrierefreiheit Baurechtliche Anforderungen an barrierefreies Bauen erfordern zunehmend Lösungen für niedrig ausgeleg- te Schwellen oder gar Nullschwellen. Hierzu wurde das entsprechende Kapitel der TR 20 mit neuen Konstrukti- onszeichnungen ergänzt. für planung und ausführung Der überarbeitete Montageleitfaden ist ein wichtiger Pra- xishelfer für die Planung und Ausführung einer fachge- rechten Fenster- und Außentürmontage. Erstellt wurde die neue TR 20 vom Rosenheimer Institut für Fenster- technik (ift Rosenheim) und der Gütegemeinschaft Fens- ter, Fassaden und Haustüren e. V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks, der Gütegemeinschaft Fugendichtstoffkomponenten und -systeme, der Gütegemeinschaft Kunststoff- Fens- terprofilsysteme, dem Bundesverband Tischler Schrei- ner Deutschland, dem Verein Unabhängige Berater für Fassadentechnik e. V. und dem Verband Fenster + Fas- sade (VFF). Montage nach neuestem Stand der Technik Die Technische richtlinie Nr. 20 (TR 20), das Standardwerk des Glaserhandwerks für die fachgerechte Fenster- und Türenmontage, wurde vollständig überarbeitet und auf den neuesten Stand der technischen und normativen Anforderungen gebracht. einfach im vh-buchshop bestellen Die 7. Auflage der TR 20 erscheint im 2. Quartal 2020. Das rund 350 Seiten starke Werk ist für 59 Euro über den Inter- net-Buchshop der Verlagsanstalt Handwerk unter vh-buch- shop.de/glaser erhältlich, kann aber auch telefonisch unter 0211/390 98-27 bestellt werden. Die TR 20 des Glaser- handwerks wurde kom- plett überarbeitet. Die Neuauflage enthält alle aktuellen technischen und normativen Anfor- derungen für die fach- gerechte Montage von Fenstern und Haustü- ren. Veröffentlicht wird sie im 2. Quartal 2020. Foto: © BIV Mehr Informationen zur Technischen Richtlinie finden Sie auch auf www.gebäudehülle.net

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=