Gebaeudehuelle 5-6-2020

72 gebäudehülle 5/6.20 glas+rahmen glas+rahmen unternehmen LAMILUX SOLIDES GESCHÄFTSJAHR Lamilux hat erneut ein solides Geschäfts- jahr 2019 absolviert: Trotz einer Beruhigung des Konjunkturbooms erzielte die Unter- nehmensgruppe mit Sitz in Rehau einen Jahresumsatz von 305 Millionen Euro und hielt seine Mitarbeiterzahl mit rund 1.200 Beschäftigten auf dem Vorjahresniveau. „Wir wollten im letzten Jahr wieder unsere kundenzentrierte CI-Philosophie leben und unsere Alleinstellungsmerkmale noch wei- ter herausarbeiten. Das ist uns wieder gut gelungen, was sich auch in einem erfreu- lichen Plus im Auftragseingang zeigt“, re- sümiert Lamilux-Geschäftsführer Dr. Hein- rich Strunz. CI ist die Abkürzung für Custo- mized Intelligence – dem Kunden dienen als Programm. Im Bereich Tageslichtsysteme erwirt- schaftete das Unternehmen einen Umsatz von 167 Millionen Euro. Gerade im Ausland konnte Lamilux seine Performance steigern. ERFOLGREICH MIT EIGENENTWICKLUNGEN BOHLE GRUPPE STEIGERT UMSATZ Foto: © Bohle Die Bohle Gruppe aus Haan, führender An- bieter für Glasbeschläge, Vakuumhandling und Schneidtechnik, verzeichnet das sechs- te Jahr in Folge einen Umsatzanstieg: 2019 erzielte das Familienunternehmen laut den vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 65,0 Mio. Euro und konnte seinen Gruppenumsatz leicht steigern. Mit einer soliden Eigenkapi- talquote sieht sich das Unternehmen für die Zukunft gut gerüstet. Insbesondere die Ak- tivitäten in Amerika verzeichneten eine sehr positive Umsatzentwicklung und trugen da- mit bereits zu rund einem Drittel zum Grup- penergebnis bei. Im Laufe der vergangenen Jahre hat die Geschäftsleitung das Unterneh- men vor allem im Bereich Beschlag neu aus- gerichtet und einen besonderen Schwerpunkt auf eigene Produktentwicklungen gesetzt. Mit der erfolgreichen Markteinführung des Glas- geländersystems VetroMount und des Schie- betürsystems MasterTrack FT stellt das Un- ternehmen seine Kompetenz unter Beweis und verzeichnet eine vielversprechende Re- sonanz in den internationalen Märkten. Ei- nen zusätzlichen Schwerpunkt stellt der Be- reich der Duschbeschläge dar, hier wird 2020 ein neues Band aus eigener Entwicklung vor- gestellt werden. Darüber hinaus hat Bohle im Jahr 2019 in Digitalisierung, Prozessoptimie- rungen und Personal investiert. Ebenso stand die Nähe zu den Kunden im Fokus der Aktivi- täten: Highlight des vergangenen Jahres war diesbezüglich die Hausmesse im Herbst, auf der der neugestaltete und vergrößerte Trai- ningsbereich am Firmensitz in Haan feierlich eröffnet wurde. www.bohle.de Ein Highlight des ver- gangenen Jahres: an- lässlich der Hausmesse im Herbst wurde der neugestaltete und ver- größerte Trainingsbe- reich am Firmensitz in Haan feierlich eröffnet. Der Umsatzanteil liegt hier bei 24 Prozent. Auch die Stahl- und Glasbautochter Miro- tec sowie die Tochter roda Licht- und Luft- technik trugen zum Wachstum bei. Mit den glas- und carbonfaserverstärkten Kunst- stoffen erzielte das Unternehmen zusätzlich einen Jahresumsatz von 138 Millionen Euro. www.lamilux.de Foto: © Lamilux Das Lamilux Verwaltungsgebäude im ober- fränkischen Rehau. GLASTON QUARTALSZAHLEN Der finnische Glasmaschinenhersteller Glaston meldet für das erste Quartal 2020 stabile Auftragseingänge und einen ge- stiegenen Nettoumsatz. Der Auftragsein- gang der Glaston Gruppe blieb mit 45,6 (45,3) Mio. Euro stabil, und der Auftrags- eingang der Segmente stieg um drei Pro- zent auf 45,2 (44,0) Mio. Euro. Dies sei insbesondere auf das Segment Isolier- glas zurückzuführen, wo die Aufträge im Vergleich zum Vorjahr um über 70 Pro- zent gestiegen seien. Auch bei der Wär- mebehandlung lägen die Aufträge auf ei- nem guten Niveau. Der Nettoumsatz sei um sechs Prozent auf 46,9 Mio. Euro ge- stiegen. Das vergleichbare EBITA habe zwei Mio. Euro betragen. Das entspreche einem Rückgang gegenüber dem ersten Quartal 2019, liege aber unter den gege- benen Umständen auf einem zufrieden- stellenden Niveau. www.glaston.net

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=