Gebaeudehuelle 5-6-2020
70 gebäudehülle 5/6.20 glas+rahmen SOLARLUX NATURSCHUTZPREIS FÜR NEUEN FIRMENSITZ IN MELLE Bei Solarlux, Hersteller beweglicher Fens- ter- und Fassadenlösungen, hat das Thema Naturschutz seit jeher einen hohen Stellen- wert. Auch mit dem neuen Firmengebäu- de in Melle setzt das Familienunternehmen sowohl auf eine ressourcenschonende Ge- bäudetechnik als auch auf eine umweltbe- wusste Gestaltung. Das Engagement wurde nun belohnt: Die Naturschutzstiftung des Landkreises sowie der Haarmann Stiftung Osnabrück verlieh dem Hersteller 2019 den Naturschutzpreis. www.solarlux.de 40 JAHRE ALUMAT FREY VORREITER FÜR NULL- UND FLACHSCHWELLEN Gründer von Alu- mat: Inge und Har- ry Frey haben mit ihrem Unterneh- men eine beein- druckende Erfolgs- geschichte geschrieben. Foto: © Alumat Frey Mit einem großen Fest zusammen mit Mit- arbeitern, Partnern und Freunden wollte die Alumat Frey GmbH am 1. Mai ihr 40-jähri- ges Firmenjubiläum gebührend feiern. Doch auch dem Spezialisten für Null- und Flach- schwellentechnologie machte die Covid 19 Pandemie den sprichwörtlichen Strich durch die Rechnung. Grund genug zu feiern hätte der Vorreiter für barrierefreie Zugänge jeden- falls, auch wenn die Firmengeschichte zu- nächst recht schmerzhaft begann: Harry Frey, Firmengründer und Erfinder, stolperte infol- ge einer Beinverletzung über eine Türschwel- le und stürzte. Diese Erfahrung inspirierte ihn dazu, nach einer Alternative zu den unnö- tigen und gefährlichen Stolperschwellen zu suchen. 1980 gründete er gemeinsam mit sei- ner Frau Inge das Unternehmen. Am An- fang spezialisierte man sich auf Abdichtun- gen von Fenstern und Türen. Doch bereits 1988 erreichte die erste Magnet-Türdichtung für schwellenlose Übergänge bei Innentüren die Marktreife. Die Herausforderung bestand darin, dass Türschwellen-Dichtungen für die Benutzerfreundlichkeit immer flacher und gleichzeitig für die Abdichtung immer leis- tungsstärker sein müssen. Die Idee von Harry Frey: Türen mit sich anziehenden Magnetpro- filen abzudichten – eine völlig neue Metho- de in diesem Kontext. Sein nächstes Ziel er- reichte Frey nach weiteren neun Jahren mit seiner Magnet-Nullschwelle, bei der zwei Magnetprofile und zwei weitere zusätzliche Gummidichtungen sowie eine einzigartige, patentierte Entwässerung unterhalb der Mag- net-Profile für absolute Sicherheit vor Wasser, Luft und Schall sorgen. Auf die Pionierarbeit auf diesem Gebiet ist man stolz bei der Alu- mat Frey GmbH, die mittlerweile von Claudia Rager-Frey geleitet wird. Das Unternehmen hat über die Jahre reich- lich Spezialwissen und Praxiserfahrung ange- sammelt. Erfolgsfaktoren dabei seien eine bis ins letzte Detail ausgefeilte Technik, nach- haltige Materialien und das mehrfach ausge- zeichnete edle Design. Die jüngste Anerken- nung: Der German Design Award Gold 2020 für die weltweit erste passivhauszertifizier- te Nullschwelle in der Kategorie Universal De- sign. Ans Aufhören denkt der Gründer des Familienunternehmens deshalb noch lange nicht. Über Jahrzehnte hin positives Feedback der Architekten und der zufriedenen Kunden spornen den 93-jährigen noch immer an. Auf die Frage, wann er denn an den Ruhestand denkt, antwortet Harry Frey: „Ich habe noch so viele Ideen, die ich gemeinsam mit unse- rem jungen Team entwickeln möchte“. www.alumat.de Naturschutzpreis- Gewinner 2019: Die umweltbewusste Firmenphilosophie von Solarlux begeis- terte die Jury. Foto: © Solarlux
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=