Gebaeudehuelle 5-6-2020
65 gebäudehülle 5/6.20 glas+rahmen glas+rahmen fensterbau frontale „Wenn unsere Kunden nicht zu uns an den Messestand kommen können, dann brin- gen wir den Messestand zu unseren Kun- den,“ sagt Klaus Weiss, Leiter Marketing bei Dr. Hahn. Dazu hat das Unternehmen einen virtuellen Messestand online ge- stellt, auf dem sich die Türenbauer, Händ- ler und Hersteller von Profilsystemen im 360° Rundgang informieren können. An sieben Info-Points finden sich Details zu den neuen, besonders kleinen Rollenbän- dern für Kunststofftüren. In einer Einbau- animation sind die verschiedenen Schritte bei der Verarbeitung des neuen Türbands 4 AT dargestellt. Als Download stehen al- le aktualisierten Produktkataloge bereit. Weitere Service-Tools finden sich im Hahn- Kundenportal. Mit einem Kontaktbutton lassen sich telefonisch weitere technische Informationen einholen. www.Dr-Hahn.de/Fensterbau2020 DR. HAHN NEUHEITEN ONLINE Nach der Absage der Fensterbau Frontale prä- sentiert der Beschlaghersteller Hautau sei- ne Neuheiten und Technologien mit einem virtuellen Messestand. Auf der Website des Unternehmens kann der 360 Grad Rund- gang (optimiert für die Browser Edge, Chro- me und Firefox) abgerufen werden. Eine kur- ze Einführung und Begrüßung erhält der Nut- zer durch den Klick auf das Infodesk. Imple- mentiert worden sind außerdem PDFs zu den Produkten, Verlinkungen zu entsprechenden Seiten auf der Hautau-Homepage sowie in- formative Produktvideos zu den Exponaten. Das Highlight unter den Neuheiten ist der Atri- um Move für den Werkstoff Kunststoff. Der Ab- stell-Schiebe-Beschlag bewegt Fensterflügel laut Hersteller leicht und mühelos, in der Tan- demversion bis 250 kg. Der Flügel wird umlau- fend axial abgestellt und synchron in die Rah- mendichtebene gezogen. Die durchgängige und vollkommen verdeckte Verschlussmecha- nik erzielt eine hohe Dichtigkeit. Eine weitere Neuheit ist der Atrium HS inviso M. Dezente Schließteile, bündige Ansichten, freier Durchgang ohne auffällige Beschlag- teile, das zeichnet die innovative Verriege- lungsmechanik aus. Ein besonderer Blickfang ist der Atrium HS comfort drive in einem gro- ßen Holz-Alu-Eckelement mit Schwellenver- HAUTAU STELLT INNOVATIONEN AUF DIGITALEM WEG VOR MESSEBESUCH PER PC ODER TABLET glasung. In einer freitragenden Konstruktion bewegt der verdeckt liegende Hebe-Schie- be-Antrieb die zweiflügeligen Fenstertüren in Schema C. Die Beschlaglösung mit intelli- genter Steuerung hebt und schiebt Elemente mühelos und automatisch bis zu einem Flü- gelgewicht von 330 kg. www.hautau.de Foto: © Veka Unter www.hautau. de können Nutzer die Messe-Neuhei- ten des Schiebe- technik-Spezialis- ten in einem Rund- gang über den vir- tuellen Messestand erleben. Selve informiert per Video wird über die Neuheiten 2020. „Messe digital“ nimmt Interessierte mit zu einem Besuch des Selve-Messestandes. Zu sehen ist das in- formative Video auf der Startseite von www.selve.de sowie auf dem Selve You- Tube-Kanal. Im Fokus des Videos stehen das neue SmartHome-System Selve Home sowie die kompatiblen Geräte von Home- matic IP. Neben dieser seit Jahresanfang verfügbaren smarten Haussteuerungslö- sung werden noch weitere aktuelle High- lights wie das commeo-Funkprogramm sowie innovative Fluchtweg-Lösungen thematisiert. Vorgestellt werden u.a. der bereits lieferbare SEE-NHK mit optimier- tem Übersetzungsverhältnis für schnel- leres Kurbeln und ebenso MAN Rescue, ein neu entwickeltes Motorlager, mit dem Rollläden im Notfall per Gurt geöffnet werden können. www.selve.de SELVE MESSE DIGITAL Auch Maco macht seinen Frontale-Auf- tritt digital erlebbar. Auf dem virtuellen Messestand können Interessierte per Vi- deo durch die Exponate schlendern und sich einen Eindruck von den Innovatio- nen des österreichischen Beschlag-Spe- zialisten verschaffen. In weiteren Schrit- ten stellt das Unternehmen eine Fülle an Innovationen digital vor, darunter ein- zelne Komponenten wie Multi Zero für Holz, Weiterentwicklungen von Klassi- kern wie dem E-Beschlag, ein komplettes Tür-Portfolio, große Systemlösungen wie das Hebe-Schiebe-System aus PVC, das Schiebe-Kipp-Upgrade oder das neueste Schiebesystem InfinityView mit 50 mm Flügelrahmenbreite. Gezeigt werden auch umfassende Services, z.B. Digitalisierung, Datenservice und Normen- wie CE-Schu- lungen durch die Maco-Academy. www.maco.eu MACO VIRTUELLE PRÄSENTATION
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=