Gebaeudehuelle 5-6-2020

63 GEBÄUDEHÜLLE 5/6.20 GLAS+RAHMEN Mit einer virtuellen Ausstellungstour infor- miert die Schüco Polymer Technologies KG über ihre Produktinnovationen und On- line-Tools, die erstmalig auf der Fensterbau Frontale präsentiert werden sollten. Die 360 Grad Ausstellungstour unter www.schue- co.com/polymer_highlights bietet die Mög- lichkeit, sich online über neue Impulse und Produkte von Schüco zu informieren. Unter dem Leitthema „Zuhause ist alles“ visualisiert das Webspecial zukunftswei- sende Fenster, Haustüren und Schiebetüren aus Kunststoff. Als wäre man live vor Ort, lässt sich der ursprünglich konzipierte Mes- sestand mit seinen Exponaten in Form ei- ner 360 Grad Ausstellungstour entdecken. Integrierte Videos, detaillierte schriftliche Produktbeschreibungen sowie Milieudar- stellungen und Profilschnitte runden den virtuellen Messerundgang ab. Der Stand strukturiert sich in die Bereiche Service so- sind neue Schüco LivIngSlide Varianten zu sehen, beispielsweise in Kombination mit Null-Millimeter-Schwelle und verdeckt lie- gendem, elektronischem Antrieb. Zusätz- lich wird ein Schüco LivIngSlide Flügelpro- fil in schmaler Ansichtsbreite von lediglich 72 mm gezeigt. Im Bereich View ist das neue Schüco Symbiotic Design-Fenstersystem zu entde- cken. Es vereint die beiden Schüco Werk- stoffe Aluminium und Kunststoff und zeich- net sich durch schmale Ansichtsbreiten und ein puristisches, kantiges Design aus. Die Farbgestaltung erfolgt beim außen liegen- den Aluminium durch Pulverbeschichtung, während für das zum Rauminneren gerich- tete Kunststoffprofil unterschiedliche Fo- lierungen zur Wahl stehen. Der Bereich Arrival zeigt Haustüren in Kombination mit Schüco DCS Smart Touch und Schüco BlueCon. www.schueco.de DIGITALE SCHÜCO AUSSTELLUNGSTOUR NEUE SERVICES UND KUNSTSTOFF-PRODUKTINNOVATIONEN Veka stellt seine Neuheiten des Jahres 2020 unter der Adresse www.veka-news.de auf ei- nem virtuellen Messestand vor. Bei einem 3D-Rundgang können Nutzer Animationen ansehen und weitere Informationen zu den einzelnen Themenbereichen herunterladen. Intuitiv kann man hier über den Messestand navigieren und sich die verschiedenen Berei- che anschauen. Zu den Top-Neuheiten zählt das völlig neu konstruierte Hebe-Schiebetürsystem Veka- motion 82. Bei seiner Entwicklung standen die gestiegenen Ansprüche vieler Bauherren und Architekten an große Glasflächen im Vor- dergrund. Mit der Designvariante Vekamotion 82 MAX lässt sich der Lichteinfall sogar nochmals erhöhen. Viele innovative Details und Verar- beitungsvorteile runden das neue System ab. Mit dem neu entwickelten Aluminiumfens- ter-System Veka AluConnect verbindet der Systemgeber die zwei Werkstoffe Aluminium VEKA LÄDT EIN ZUM VIRTUELLEN MESSEBESUCH TOP-INNOVATIONEN WERDEN BEIM 3D-RUNDGANG VORGESTELLT Foto: © Veka Das neue Hebe- Schiebetür-System Vekamotion 82 ist das Nachfolgemo- dell von Vekaslide. Bei der Designva- riante Vekamotion 82MAX sind die Rahmenprofile des feststehenden Ele- ments noch einmal deutlich reduziert. wie in die drei Produktfelder Panorama, View und Arrival. Über die Bereichsauswahl in der oberen Navigation können die jeweili- gen Highlights und Exponate schnell entdeckt werden. Im Panorama-Bereich zum Beispiel Foto: © Schüco Das neue Schüco Symbiotic Design-Fenstersystem aus Aluminium und Kunststoff kombiniert die Vor- teile beider Werkstoffe. und Kunststoff. Besonders die einfache und gegenüber herkömmlichen Aluminiumfens- tern schnellere Verarbeitung eröffnet Fenster- herstellern ganz neue Perspektiven. Weitere Highlights sind die selbst entwi- ckelte Oberflächentechnologie Veka Spec- tral, die ab Jahresmitte in elf unterschiedli- chen Farbtönen zur Verfügung stehen wird, eine neue Rollladenführungsgeneration, ein systemübergreifendes Kopplungsprofil für die Profil-Linien Softline 76 und 82 sowie ver- schiedene Lösungen im Bereich Digitalisie- rung und Automatisierung. www.veka-news.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=