Gebaeudehuelle 5-6-2020
62 gebäudehülle 5/6.20 glas+rahmen glas+rahmen fensterbau frontale vor dem hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hat die NürnbergMes- se in Abstimmung mit dem Referat für Um- welt und Gesundheit der Stadt Nürnberg ent- schieden, die Fensterbau Frontale imVerbund mit der Holz-Handwerk 2020 nicht durchzu- führen. Die unsichere Lage führe auch in der holzverarbeitenden Industrie sowie im Fens- ter-, Tür- und Fassadenbau zu einer sinken- den Investitionsbereitschaft, verbunden mit Umsatzrückgängen und Produktionsstopps. Gleichzeitig erschwerten für die Messeteil- nehmer vielerorts eine eingeschränkte Ge- schäftstätigkeit durch behördliche Anord- nungen sowie internationale Reiserestriktio- nen die Planung und Vorbereitung ihrer Be- teiligung, heißt es in derMitteilung derMesse. Zur Fensterbau Frontale undHolz-Handwerk 2020 waren über 1.300 Aussteller undmehr als 110.000 Besucher erwartet worden. Aufgrund der gestiegenen Verbreitung des Corona-Vi- rus hatte die NürnbergMesse die Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk zunächst vom März in den Juni 2020 verschoben. „Natürlich sind wir traurig, dass die Fensterbau Fronta- le und Holz-Handwerk nicht stattfinden kön- nen“, ergänzt Elke Harreiß, Leiterin Fenster- bau Frontale. „Für unsere Aussteller und Be- sucher hätten wir die Messen gerne noch in 2020 zu einem alternativen Termin durchge- führt. Die dynamischen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie erfordern letztlich aber den Entschluss zur Absage, die in enger Endgültig abgesagt Die Fensterbau Frontale wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Weltleitmesse war wegen der Corona-Pandemie zunächst vom gewohnten März-Termin in den Juni verschoben worden. Zahlreiche Aussteller hatten ihre Teilnahme in den letzten Wochen bereits abgesagt. Einige Innovationen, die eigentlich in Nürnberg präsentiert werden sollten, stellt Gebäudehülle auf den folgenden Seiten vor. Abstimmungmit demReferat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg erfolgt.“ „Der Bedarf an Information und Austausch wird nach dieser Krise größer sein denn je“, so Stefan Dittrich, Leiter Holz-Handwerk. „Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk bieten den Branchen als Leitmessen auch in Zukunft Orientierung und bleiben Plattfor- men für den Geschäftserfolg. Deshalb richten wir jetzt den Blick nach vorne und stellen die Weichen für 2022. Wir sind überzeugt, dass den persönlichen Kontakt auch in der Ge- schäftswelt nichts ersetzen kann.“ Turnusgemäß werden die Fensterbau Fron- tale und Holz-Handwerk wieder vom 29. März bis 1. April 2022 stattfinden. www.frontale.de/wirsehenuns2022 Foto: © NuernbergMesse / Thomas Geiger Der Besucherandrang bleibt in diesem Jahr aus. Nachdem die Fens- terbau Frontale und die Holz-Handwerk zu- nächst wegen der Aus- breitung des Corona-Vi- rus von März auf Mitte Juni verschoben worden waren, wurde das Mes- se-Duo nun endgültig für dieses Jahr abge- sagt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=