Gebaeudehuelle 5-6-2020
58 gebäudehülle 5/6.20 glas+rahmen glas+rahmen glasanbauten das traumhaus mit Grundstück in op- timaler Lage zu finden, ist oft die berühm- te Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Ei- ne Bauherrenfamilie aus Emsdetten hatte es da relativ einfach. Sie baute ihr Haus auf demGrundstück der Großmutter und erfüll- te sich den Traum vom Eigenheim im ku- bischen Stil. Mit großzügigem Garten, an- grenzend an weitläufige Felder, schien das Haus mit unverbauter Sicht nahezu perfekt zu sein. Allerdings lag in der freien Lage auch die Krux. Ohne unmittelbare Nachbargebäu- de war der Garten nicht vor Wind geschützt und die Terrasse an zahlreichen Tagen nicht nutzbar. Ein dauerhafter Wind- und Wetter- schutz sollte her. Doch die Suche nach der optimalen Lösung gestaltete sich zunächst nicht so einfach. Auf den ersten Blick gab es offensichtlich keine Lösung, die alle Anfor- derungen der Familie erfüllen konnte. Das Terrassendach sollte optisch zum Haus pas- sen und weitgehend aus Glas sein, um dem angrenzenden Wohnzimmer kein Licht zu nehmen. Zudem sollte es durchgängig nutz- bar sein und Schutz vor dem zugigen Wind bieten. Einige der zur Verfügung stehenden Lösungen, die der gewünschten Optik ent- sprachen, waren in technischer Hinsicht un- befriedigend. Vor allem die gute Entwässe- rung des Daches war ein wichtiges Detail, das viele Flachdächer nicht bieten konnten. abgestimmtes komplettpaket Lediglich ein einziges Terrassendach ent- sprach in jeder Hinsicht den Vorstellungen der Bauherrenfamilie. Das Flachdach Acubis von Solarlux überzeugte sie mit seinem De- sign, seiner Funktionalität sowie einer durch- dachten Technik. Die kubische Terrassen- überdachung hat eine kaum wahrnehmba- re Dachneigung von nur zwei Grad, die aber Kubisch - ohne Kompromisse Die Anforderungen einer münsterländischen Familie an ihre Terrassenüberdachung waren sowohl in punkto Technik als auch hinsichtlich des Designs hoch. Nicht nur Schutz vor Wind und Wetter, sondern auch eine zuverlässige Entwässerung und zudem Flachdach-Optik waren gefragt. Erfüllt hat all dies das Acubis von Solarlux. eine zuverlässige Entwässerung des Flach- daches gewährleistet. Auch seine Form, die filigranen Aluminiumprofile und die innen- liegende Statik haben die Bauherrenfamilie überzeugt. Das Acubis passt optimal zu der schlichten Architektur ihres Hauses. Damit die Terrasse nicht nur überdacht, sondern auch vor starkemWind geschützt ist, wurden an den Seiten bewegliche Schiebe-Elemente von Solarlux verbaut. Auch im geschlossenen Zustand ermöglichen die rahmenlosen Glas- elemente einen uneingeschränkten Ausblick in die Natur. Zusätzlich bietet das Glashaus einen positiven Nebeneffekt: Es heizt sich bei Sonnenschein auch an kühlen Tagen schnell auf. Damit es im Sommer unter dem gläser- nen Dach nicht zu warm wird, wurde der Freisitz mit passgenauenMarkisen ausgestat- tet, die Solarlux ebenfalls lieferte. Mit einer Fläche von 15 Quadratmetern entstand mit dem Acubis ein neuer Raum im Garten, der perfekt zum Stil des Wohn- hauses passt. Weiteres Zubehör, wie eine in- tegrierte LED-Beleuchtung in den Dachspar- ren und eine umlaufende Blende, runden das Gesamtensemble ab. www.solarlux.com Dach- und Senk- rechtmarkisen schützen vor zu starker Sonnenein- strahlung. Schmale Sparren erlauben einen un- eingeschränkten Ausblick. Weiteres Highlight: inte grierte LEDs. Exakt aufeinander ab- gestimmt: Das Glashaus Acubis fügt sich optimal in die Architektur des Neubaus. Fotos: © Solarlux GmbH
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=