Gebaeudehuelle 5-6-2020
50 gebäudehülle 5/6.20 glas+rahmen glas+rahmen glas im gebäude Im Innenausbau liegt der Industrial-Look voll im Trend. Inspiriert von alten Indus triefenstern, bietet die Sunflex Aluminium- systeme GmbH deshalb für ihre bewährten SF20-Systeme neuerdings den Steel-Look an. „Mit vertikalen Profilen und Sprossen passen wir unsere Glaselemente optisch auf alle individuellen Bedürfnisse an“, erklärt Geschäftsführer Ernst Schneider. Die Anbringung von Längs- und Querver- strebungen auf der Glasscheibe erfolgt di- rekt nach Angaben des Nutzers im Werk. So stimmt der Hersteller das System ideal auf die Fassade sowie den Innenraum ab. „Weder der Lichteinfall noch die optima- le Führung der Glaselemente werden durch diesen Zusatz eingeschränkt“, ergänzt Schneider. Auch diese Neuheit bei Sunflex tisches Mitziehen der nächsten Scheiben- flügel beim Schließen sorgt bei Bedarf die neue Mitnehmerfunktion, was eine einfa- chere Reinigung des Glases ermöglicht. www.sunflex.de SUNFLEX GREIFT INDUSTRIAL DESIGN AUF GANZGLAS-SCHIEBESYSTEM SF20 JETZT AUCH IM STEEL-LOOK SAINT-GOBAIN PRÄSENTIERT NEUES ONLINE-TOOL „VISUALIZER“ ZEIGT WIRKUNG VON GLAS IN UNTERSCHIEDLICHEN RAUMSITUATIONEN Waterdrop- oder Wellenmuster auf der Glastrenn- wand? Hell oder dunkel lackiertes Glas für die Wand- verkleidung? Die Raumwirkung lässt sich mit dem Vi- sualizer detailge- nau nachempfin- den. Das Online- Tool kann kostenlos und ohne Regis trierung genutzt werden. verfügt über leichtgängige und wartungs- arme Laufwagen. Nun montiert das Unter- nehmen die Ganzglasschlösser zum Ver- und Entriegeln von innen und außen wahlwei- se auch auf Türklinkenhöhe. Für ein automa- Foto: © Sunflex Das Schiebesystem SF20 von Sunflex ist jetzt auch im sty lishen Steel-Look erhältlich. Passt eine Duschtrennwand aus wellenför- mig strukturiertem Gussglas zum gewünsch- ten Einrichtungsstil des Badezimmers – oder eher eine mit Carré-Ornament? Und welche Auswirkung hat eine transluzente Glasscheibe als Raumteiler im Wohnzimmer? Ausprobie- ren lohnt sich. Der Visualizer – ein neues Online-Tool aus dem Hause Saint-Gobain – ist ideal, um sich zu Beginn einer Entwurfsphase einen Über- blick über den Variantenreichtum der Glas- gestaltung zu verschaffen. Nachdem die ge- wünschte Raumnutzung und der Einrich- tungsstil definiert sind, lässt sich anhand von beispielhaften Raumsituationen das Zusam- menspiel von Farben und Texturen überprü- fen. Das Tool bietet rund 400 Kombinations- möglichkeiten, so das Unternehmen. Die favorisierte Gestaltungslösung lässt sich Projektpartnern und anderen am Bauvorha- ben Beteiligten zeigen, indem sie als Bild he- runtergeladen, per Mail verschickt und in den Sozialen Medien geteilt wird. https://de.saint-gobain-building-glass.com/ de/visualizer Fotos: © Saint-Gobain Building Glass
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=