Gebaeudehuelle 5-6-2020

46 gebäudehülle 5/6.20 fassade fassade meldungen Die App des Leitfadens zur Montage von Vor- hangfassaden der Gütegemeinschaft Fens- ter, Fassaden und Haustüren ist jetzt veröf- fentlicht worden. Sie kann sowohl im App Store von Apple als auch im Google Play Store für Android-Geräte erworben und herunter- geladen werden. Der Leitfaden erläutert die Grundlagen und die Ausführung für die Bau- körperanschlussausbildung von Fassaden. Er gibt die anerkannten Regeln der Technik wie- der und ist laut Gütegemeinschaft somit eine unentbehrliche Hilfe für Architekten, Planer, Fachplaner, Bauleiter und Monteure. Diese Zielgruppen sollen mit dem Leitfaden in die Lage versetzt werden, die wesentlichen Kri- terien der Anschlussausbildung von Fassa- den zum Tragwerkskörper, (a) richtig zu er- fassen, (b) anforderungsgerecht und hinrei- chend auszuschreiben, (c) fachgerecht um- zusetzen und (d) sicher bei der Abnahme zu beurteilen. Im konstruktiven wie im bau- physikalischen Bereich werden die notwen- digen technischen Details beschrieben. Nur so könne die Nutzungsdauer und Werthaltig- keit der Fassaden langfristig gesichert wer- den, erklärt die Gütegemeinschaft. Eine Ge- währ für die hochwertige Umsetzung dieses Montagestandards durch Schulung der Mon- teure und die unabhängige Überprüfung der Montage könnten nur Betriebe mit dem RAL- Gütezeichen für Fenster, Fassaden und Haus- türen bieten. Das entspreche auch den An- forderungen der EnEV 2014. Der Leitfaden ori- entiert sich an dem bewährten Vorbild des Leitfadens zur Montage von Fenstern und Haustüren. Er wurde von der Gütegemein- schaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V. und dem ift Institut für Fenstertechnik un- ter Mitwirkung der Unabhängigen Berater für Fassadentechnik e.V. (UBF) und dem Verband Fenster + Fassade (VFF) erstellt und beschreibt den Stand der Technik, der Grundlage für das RAL-Gütezeichen Fassade Montage ist. Verschiedene Kauf-Optionen Die neue App ist im App Store von Apple und im Google Play Store für Android-Geräte am besten zu finden, indem man nach „LZM“ sucht. Der Erwerb der App erfolgt grundsätz- lich über das Konto des Nutzers in einem der LEITFADEN ZUR MONTAGE VON VORHANGFASSADEN JETZT ALS PRAKTISCHE APP ERHÄLTLICH Stores. Nutzer im Angestelltenverhältnis er- halten vom Store sofort eine Rechnung per E-Mail. Damit kann die App beim Arbeitge- ber als „Spesen“ abgerechnet werden. Au- ßerdem kann sie auch per Gutschein erwor- ben werden, die der Arbeitgeber für den Ar- beitnehmer erwirbt. Gutscheine können so- wohl im Einzelhandel als auch online gekauft werden. Das Einlösen der Gutscheine erfolgt dann in dem jeweiligen Account des Nutzers im App Store oder Play Store. Der Preis für die neue App beträgt, je nach Nutzungszeit, zwi- schen 0,99 Euro für eine Woche und 25,49 Euro für 12 Monate. Die Druckversion kann die wie bisher für 50 Euro bei der Gütegemein- schaft im Shop unter www.ralfenster.de be- stellt werden. „Mit der App des Leitfadens zur Montage von Vorhangfassaden können Fas- sadenmonteure jetzt direkt an der Baustelle ihr Smartphone oder Tablet nutzen“, betont Frank Lange, Geschäftsführer der Gütege- meinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren. Das Schweizer Systemhaus Jansen sagt be- reits neun Monate vor der internationa- len Baufachmesse seine Teilnahme als Aus- steller der BAU 2021 ab. Seit Jahren präsen- tiert Jansen Steel Systems regelmäßig seine Neuheiten im Bereich der Stahlprofilsyste- me für Fenster, Türen und Fassaden auf der internationalen Baufachmesse in München. Selbst wenn die BAU 2021 regulär durchge- führt wird, würde die Corona-Situation vor- aussichtlich keine „normale“ Messe zulas- sen und das Erlebnis für Kunden, Partner, Interessenten und Mitarbeitende nicht das- selbe sein – hinzu käme ein mögliches An- steckungsrisiko, argumentiert Jansen. Darum hat sich das Schweizer Familien- unternehmen nach sorgfältigen Überle- gungen schweren Herzens dazu entschlos- sen, nicht an der BAU 2021 teilzunehmen. Mit dem frühzeitigen Entscheid übernimmt Jansen die Verantwortung gegenüber sei- nen Mitarbeitenden und Vertriebspartnern und gibt ihnen Planungssicherheit. So kön- nen sie ihre Kapazitäten auf Projekte und Konzepte ausrichten, mit denen das Unter- nehmen seine Kunden und Vertriebspartner in und nach der Krise aktiv unterstützen kann. Jansen prüft momentan alternative Plattformen, um 2021 mit Kunden und Part- nern in Kontakt zu treten und ihnen Neu- heiten bei Produkten und Services vorzu- stellen, heißt es in der aktuellen Pressemit- teilung zur Absage. Vor Jansen haben bereits die beiden Sys- temgeber Schüco und Gutmann Bausys- teme (siehe S. 8 u. 10) ihre Teilnahme an der wichtigen Baufachmesse mit dem Hin- weis auf die Risiken durch das Coronavirus abgesagt. Diesen sind in diesem Jahr be- reits viele internationale Fachmessen, die an Terminen ab Februar stattfinden sollten, zum Opfer gefallen. Dazu zählt auch die Leitmesse der Fensterbranche, die Fenster- bau Frontale in Nürnberg. CORONA-PANDEMIE JANSEN STREICHT BAU 2021 o. Das Logo der neuen App des Leitfa- dens zur Montage von Vorhangfassaden. u. Über den QR-Code gibt es alle Infor- mationen zum Inhalt und eine Anleitung zum Erwerb der neuen App des Leitfa- dens. Grafiken: © Gütegem. Fenster, Fassaden und Haustüren Foto: © Jansen AG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=