Gebaeudehuelle 5-6-2020
45 gebäudehülle 5/6.20 fassade fassade ubf die diesjährige UBF-Jahreshauptver- sammlung fand im norddeutschen Papen- burg an der Ems statt, und der Vorstand konnte sich erneut über eine starke Beteili- gung der Mitglieder freuen. Am Nachmittag vor dem Treffen, das auf den 7. Februar ter- miniert war, besichtigten die UBF-Mitglieder sowie Netzwerkpartner und geladene Gäste zunächst die Papenburger Meyer Werft, ei- ner der führenden Schiffsbaubetriebe welt- weit. Im Rahmen der Besichtigung konn- ten die Teilnehmer etliche Fertigungsberei- che des Unternehmens einsehen. Zudem er- hielten sie Gelegenheit, das im Trockendock liegende, noch im Bau befindliche und über 330 Meter lange Kreuzfahrtschiff „Iona“ der britischen Reederei P&O Cruises aus nächs- ter Nähe zu betrachten. Im Anschluss an die Werftbesichtigung ging es zum Vorabend- treff. Auch diese zum Rahmenprogramm zählende Zusammenkunft erfreute sich ei- nes sehr hohen Zuspruchs, wie der Vorstand berichtet. Am Tag der Jahreshauptversamm- lung stand dann noch ein weiterer Firmen- besuch auf dem Programm. Vormittags ging es zur Besichtigung der Eko-Dekor Ober- flächenveredelungs-GmbH in Surwold, na- he Papenburg. Arbeitsschwerpunkt des Un- ternehmens ist das Pulverbeschichten und Eloxieren von Aluminiumprofilen und Fas- sadenblechen. aufnahme neuer mitglieder Die inhaltlichen Schwerpunkte der Jahres- hauptversammlung 2020 bildeten unter an- derem die Besprechung und Abstimmung der obligatorischen formalen Tagungspunkte, wie die Berichte des Schatzmeisters und des Rechnungsprüfers zum abgelaufenen Haus- halt 2019, der Bericht des Schatzmeisters zum geplanten Haushalt 2020 und die Wahlen des Rechnungsprüfers, des Aufnahmegremiums und des Fortbildungsgremiums. Des weiteren wurden unter den UBF-Mitgliedern für das Jahr 2020 bevorstehende Aktivitäten, Veran- staltungen sowie relevante Termine bespro- chen und abgestimmt. Mit Freude konstatier- te man imRahmen des Treffens, dass sich die Zahl der UBF-Mitglieder stetig erhöht. Al- lein imRahmen der Mitgliederversammlung im Papenburg wurden drei neue Mitglieder aufgenommen. Zukünftig werden Dr. Anet- te Ritter-Höll, Dieter Balkow und Georg Li- nus Kestel die Aktivitäten des UBF verstär- ken. Über die Aufnahme weiterer potenzi- eller Mitglieder wurde diskutiert. Schon bei der nächsten Mitgliederversammlung sollen die ersten Netzwerkpartner aufgenommen werden. Weitere wichtige Bausteine der Jahres- hauptversammlung 2020 waren auch die Be- richte aus den UBF-Arbeitskreisen. So gab es unter anderemVorträge aus den Arbeitskrei- sen „Barrierefreiheit“, „Oberflächenkonden- sat“, „Vogelschutz“ und „Toleranzen“. In die- sem Kontext wurde berichtet, das Heinrich van Heyden, Obmann des UBF-Arbeitskrei- ses Vogelschutz, zukünftig auch die Mitwir- kung des UBF in der Arbeitsgruppe „Vogel- schutzglas“ des Bundesverbandes Flachglas e. V. (BF) federführend leiten wird. www.ubfassade.de Gut besuchte Hauptversammlung Der Verein Unabhängige Berater für Fassadentechnik e.V. (UBF) FÜHRTE Anfang Februar MIT GROSSER bETEILIGUNG SEINE Jahreshauptversammlung in Papenburg durch. Neben üblichen Forma- lien einer Jahreshaupt- versammlung standen bei der UBF-Sitzung in Papenburg unter ande- rem auch die Berichte aus den diversen Ar- beitskreisen auf dem Programm. In ordentlicher Grup- penstärke besuchten die Teilnehmer der UBF- Versammlung zwei Un- ternehmen in der Um- gebung des Veranstal- tungsortes und ver- brachten einen geselli- gen Abend miteinander. Fotos: © UBF ubf-info Neugestaltung der UBF-Homepage Die seit geraumer Zeit vorgenommene grundle- gende Neugestaltung und Überarbeitung der UBF-Homepage befindet sich in der finalen Phase. In Kürze wird sich der UBF unter www.ubfassade.de im neuen Design präsentieren. Nächste UBF-Mitgliederversammlung Ende September 2020 möchten sich die UBF- Mitglieder in Basel zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung treffen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=