Gebaeudehuelle 5-6-2020

GEBÄUDEHÜLLE 5/6.20 FASSADE Fenster neu erleben. Besuchen Sie uns im Finstral Studio Friedberg. Entdecken Sie, was perfekte Fenster ausmacht: Schönheit, Wohlbefinden, Nachhaltigkeit. Machen Sie einen persönlichen Termin im Finstral Studio Friedberg und erleben Sie Fenster neu. finstral.com/friedberg der Einbau ganz ohne Probleme, da er einfach nach den Prinzipien ei- nes Verbunddübels erfolgt. Nach dem Setzen der Bohrlöcher wird ein Zweikomponentenmörtel injiziert und die Fassadenanker eingedreht. Nach der Aushärtung von maximal 60 Minuten kann die 140 Milli- meter starke Steinwolldämmung befestigt werden. Sie wird, ganz oh- ne Setzwerkzeug, einfach über die Anker gedrückt. Nach demAufdre- hen der Flügeladapter auf denWandhalter wird das Tragprofil und an- schließend die Bekleidung befestigt. höchste energieeffizienz Insgesamt beträgt der Systemaufbau der neuen Fassade 250 Milli- meter. Der nach der Sanierung erreichte U-Wert liegt bei ≤ 0,16 W/ (m 2 K). Dieser geringe Wärmedurchgangskoeffizent wird maßgeblich durch den Isolink Typ TA-S ermöglicht, denn der Wandhalter be- steht aus Combar. Mit diesem Glasfaserverbundwerkstoff lässt sich eine extrem geringe Wärmeleitfähigkeit erzielen, die 15-fach niedri- ger als die von Edelstahl und fast 300-mal geringer als die von Alu- minium ist. Der Isolink Typ TA-S erfüllt dank Combar auch in allen Fassadenlastklassen die höchsten Effizienzkriterien phA+ nach den Vorgaben des Passivhaus Instituts. Mit der neuen Unterkonstrukti- on Veco-Isolink ist somit eine rechnerisch wärmebrückenfreie Fas- sadenunterkonstruktion möglich, erklärt Schöck. www.fassadenkompetenz-vhf.com Dank des vom Bauteile- hersteller Schöck ent- wickelten Glasfaserver- bundwerkstoffs Combar kann der Isolink sehr hohe Lasten aufneh- men. Pro T-Schiene müssen im Vergleich zu herkömmlichen Wand- haltern wesentlich we- niger Haltepunkte ge- setzt werden. Nachdem die Wärme- dämmung einfach über die Anker gedrückt ist, werden die Flügeladap- ter zur Befestigung der Tragprofile für die Fas- sadenbekleidung auf- gedreht. objekttafel Standort: Knappsbrink 48, 49080 Osnabrück Bauherr: Stadt Osnabrück Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudemanagement Architekt: Hüdepohl . Ferner Architektur- und Ingenieurgesellschaft mbH Ausführung: Holzbau Brockhaus GmbH Produkt: Veco-Isolink der Kooperation Fassadenkompetenz 2

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=