Gebaeudehuelle 5-6-2020

gebäudehülle 5/6.20 branche 17 assa abloy: fusstüröffner statt handkontakt Der neue Fußtüröffner Planet ‚NoHander‘ der Marke Planet, Teil der Assa Abloy Gruppe, wurde in nur dreiWochen entwickelt. Das ein- fach und schnell zu installierende Öffnungs- system vermeidet das Berühren von Türdrü- ckern effektiv. Der handlose Türöffner lässt sich kostengünstig bei nahezu allen Flügeltü- ren nachrüsten und funktioniert in Kombina- tionmit einemTürdrücker. Dank seines intel- ligenten Klemmmechanismus und zuverlässi- ger Klebetechnologie lässt er sich außerdem in wenigen Minuten montieren und, falls ge- wünscht, ohne Beschädigung der Tür wieder spurlos entfernen, betont Assa Abloy. Türklinken gelten schon immer als hygie- nisch problematische Griffflächen. Doch in der aktuellen Pandemiesituation sind sie be- denklicher denn je. Daher entwickelte das Unternehmen den Planet Fußtüröffner. Der ‚NoHander‘ ist laut Hersteller mit fast jeder Flügeltür kompatibel, egal ob aus Holz, Me- tall, PVC oder Glas. Die Installation dauere nicht länger als fünf Minuten und sei ohne zusätzliches Werkzeug durchführbar. Im In- stallationsset sind alle notwendigen Kompo- nenten jeweils paarweise für die Vorder- und Rückseite einer Tür enthalten. Assa Abloy möchte mit diesem neuen Produkt seine Partnerbetriebe, Händler und Schlüsseldienste bei ihren Vertriebsaktivitä- ten in dieser herausfordernden Zeit unter- stützen. Daher verzichtet das Unternehmen bewusst auf den Vertrieb via E-Commerce und bei der Preisgestaltung zum Marktein- tritt des Planet Fußtüröffners auf eine Marge im Sinne einer „Corona-Contribution“. www.planet.ag Beim Betätigen des Fußtüröffners wird der Türdrü- cker über eine Drahtverbindung geöffnet. Foto: © Assa Abloy WEBINARE, E-LEARNING UND TUTORIALS UNTERNEHMEN ÖFFNEN DIGITALE KOMMUNIKATIONSKANÄLE Iso-Chemie: „Let‘s get digital“ Iso-Chemie hat auf die aktuellen Ein- schränkungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus reagiert. Unter dem Motto „Let’s get digital“ bietet der Abdichtungs- spezialist interessierten Kunden nun orts- unabhängige Produktschulungen und Ex- pertenrat in kostenlosen wöchentlichen Webinaren an. Hierbei melden sich die Iso-Bauberater per Videochat direkt aus dem Iso-Chemie Trainingscenter und in- formieren über aktuelle Produkte oder de- monstrieren die Anwendung der neuesten Tools aus dem Iso-Portal. Neben wichtigen Montagetipps und Tricks erhalten die Teil- nehmer auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder direkt Feedback zu geben. Zusätzlich gibt der digitale Messestand von Iso-Chemie einen kurzen virtuellen Über- blick über die Vielzahl an Produktinnova- tionen und digitalen Highlights aus diesem Frühjahr. www.portal.iso-chemie.de Schöck Bauteile: Webinare und E-Learning Die Schöck Bauteile GmbH verlegt ihr Ver- anstaltungs- und Weiterbildungsangebot für Bauphysiker, Tragwerksplaner und Ar- chitekten in die digitale Welt. Bereits ver- fügbar sind Webinare zu Themen rund um die Wärmedämmung bei Attiken und Brüs- tungen, Trittschallschutz bei Balkonen und Laubengängen oder der neuen Nachweis- führung bei massiven Treppen nach DIN 4109-2. Weitere Webinar-Angebote folgen, eine E-Learning-Plattform befindet sich darüber hinaus im Aufbau. Die circa 45-mi- nütigen Webinare sind kostenfrei und ver- mitteln jeweils spezielles Fachwissen abge- stimmt auf die Zielgruppen. www.schoeck.de/de/ webinare-und-e-learnings Selve: 45 Erklärvideos online Der Antriebs- und Steuerungs-Spezialist Selve bietet technisches Know-how, wert- volle Tipps und anschauliche Montage-An- leitungen per Mausklick: Die Selve-Erklärvi- deos wurden weiter aufgestockt – 16 neue Tutorials sind seit Anfang April online. Da- mit bietet das Unternehmen in Summe 45 Videos zu allen wichtigen Themen an – von der Erstinstallation der Rollladen-Antriebe bis zum Einlernen von commeo-Funkpro- dukten. Fachhandwerker und Fachbetriebe können mit ihren mobilen Endgeräten auf www.selve.de in der Rubrik Service oder auf dem Selve-YouTube-Kanal auf das Filmpa- ket zugreifen. Die Klickzahlen liegen mitt- lerweile jenseits der 100.000, berichtet das Unternehmen. Zudem sind neue E-Lear- ning-Angebote in Planung. www.selve.de Videochat aus dem Iso-Chemie Trainingscenter Foto: © Iso-Chemie Bei Selve sind bereits 45 Erklärvideos online ver- fügbar. Die Resonanz ist sehr positiv. Foto: © Selve

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=