Gebaeudehuelle 5-6-2020
GEBÄUDEHÜLLE 5/6.20 BRANCHE 10 branche nachrichten GUTMANN BAUSYSTEME SAGT BAU 2021 AB STRATEGISCHE GRUNDSATZENTSCHEIDUNG Die Gutmann Bausysteme GmbH (Weißenburg) verzichtet auf die Teilnahme an der BAU im Janu- ar 2021 in München. „Wir haben für unsere Gruppe bereits mit der Absage für die im Sommer ge- plante Fensterbau Frontale ei- ne strategische Grundsatzent- scheidung getroffen, mit der wir den Fokus auf gezielte Aktionen und unter- stützende Initiativen für unsere Kunden rich- ten. Dieses Konzept ist nicht als schnelle Not- lösung angelegt, sondern bildet mittelfristig die Grundlage unserer gemeinsamen Markt- bearbeitung“, erläutert Geschäftsführer Arnd Brinkmann. Die Corona-Situation mit all ihren Begleit- faktoren und die Unsicherheit im Hinblick auf die Durchführbarkeit von Großveranstaltun- gen lasse zudem nach wie vor keine geordne- ten Planungen zu, lautet die Einschätzung bei Gutmann. Die auf hochwertige Aluminium- produkte spezialisierte Gutmann Bausysteme GmbH hat noch im Vorfeld der Corona-Pandemie sehr intensiv an Innovationen in al- len Produktbereichen gearbeitet und diese zur Marktreife gebracht. Diese Neuheiten und Systemer- gänzungen werden den Partnern nun in den nächsten Wochen und Monaten präsentiert – zielgruppengerecht und mit Kommunikationsmitteln, die der derzeiti- gen Corona-Situation gerecht werden, kündigt das Unternehmen an. Neben den jetzt schon eingesetzten digitalen Instrumenten erhofft man sich in Weißenburg aber auch eine all- mähliche Rückkehr zur persönlichen Kunden- ansprache. Die Absage der BAU 2021 bedeutet für Gut- mann nicht automatisch den künftigen Kom- plettverzicht auf Messen. Man wolle die Si- tuation in der zweiten Jahreshälfte 2021 neu bewerten, so das Unternehmen. markilux ist seit zwei Jahren ein eigenständiges Unterneh- men und damit anerkannter Ausbildungsbetrieb. Der Mar- kisenhersteller bildet in neun technischen und kaufmänni- schen Berufen aus: Unter an- derem zu Industriekaufleuten, zum Mediengestalter, Me- chatroniker oder zum Tech- nischen Produktdesigner und in den eigenen Schauräumen zu Groß- und Außenhandels- kaufleuten. Neu hinzugekom- men ist die Ausbildung des Informatikkaufmanns und der Informatikkauffrau. MARKILUX AUSBILDUNG IM FOKUS PRODUKTIONSOPTIMIERUNG C.R. LAURENCE SENKT PREIS FÜR SAUGHEBER Seit der Übernahme von Australian Glass Tools (AGT) vor einigen Jahren produziert C.R. Lau- rence seine Vakuum-Saugheber in Down-Un- der. Nun ist es dem Unternehmen nach ei- genen Angaben durch Effizienzsteigerungen in der australischen Produktion gelungen, den Verkaufspreis des Saughebers Sure-Grip S338 zu senken. Bei stückweiser Abnahme des Pumpensaughebers beträgt der Preis pro Stück nun 29,95 Euro, bei größerer Abnahme Der Saugheber CRL Sure- Grip S338 wurde jetzt durch Produktionsopti- mierungen im australi- schen Werk signifikant im Preis gesenkt. Foto: © C.R. Laurence of Europe GmbH Zudem bietet das Unterneh- men nun auch das duale Stu- dium Bachelor of Arts für Be- triebswirtschaft an. „Bisher haben wir die Position über Studenten unseres Mutterkon- zerns besetzt. Jetzt kooperie- ren wir in Eigenregie mit der Universität Osnabrück und su- chen einen passenden Aus- zubildenden, der die Vorteile des dualen Studiums nutzen möchte“, erklärt Personallei- terin Heike Reinermann. Engagierter Ausbildungsbe- trieb: In internen und exter- nen Workshops können Aus- zubildende und Studierende neue Erfahrungen sammeln. Foto: © makilux reduziert sich der Preis auf 25,95 Euro – ei- ne Senkung von etwa 35 Prozent gegenüber den bisherigen Listenpreisen, wie das Unter- nehmen mitteilt. „Wir bieten hier einen sehr hochwertigen Saugheber zu einem absolu- ten Top-Preis an“, freut sich Dominik Hinzen, Geschäftsführer von C. R. Laurence of Euro- pe, und ergänzt: „Die Kostenreduktion in der Herstellung ist absolut ohne Beeinträchtigung der Qualität oder Produktsicherheit erfolgt.“ Foto: © Gutmann
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=