Gebaeudehuelle 4-2021
gebäudehülle 04.21 branche 7 SEMCO KÜRT AZUBI DES JAHRES 2020 AUSZEICHNUNG FÜR NELE PETERSEN BRANCHENRADAR „FENSTER IN DEUTSCHLAND 2021“ FENSTERMARKT ZEIGTE SICH IM CORONA-JAHR 2020 SEHR ROBUST Entgegen den Befürchtungen des Branchenverbandes gegen Mit te des vorigen Jahres brach der deutsche Fenstermarkt im Jahr 2020 keineswegs ein, stellt das Marktforschungsinstitut Bran chenradar.com Marktanalyse fest. Laut aktuellem Branchenradar Fenster in Deutschland wuchs die Nachfrage vielmehr um 1,1 Pro zent gegenüber Vorjahr. Die Er löse der Fensterhersteller stiegen sogar um 2,8 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 4,58 Milli arden Euro, so das Institut. Als Schwungrad habe sich zum wiederholten Mal der Wohnungs neubau erwiesen, der rund zwei Drittel der Wachstumsbeiträge lieferte. Der überwiegende An teil davon stamme aus dem Ge schosswohnbau. Der Renovie rungsmarkt sei primär vom Aus tausch der Fenster in Eigenheimen angeschoben worden. Signifikante Erlöszuwächse habe es allerdings nur bei Kunststofffenstern und Holzfenstern mit Aluvorsatzscha Der deutsche Fens- termarkt wuchs auch im Jahr 2020 signifikant. Die ak- tuelle Marktstudie von Branchenradar. com prognostiziert auch für 2021 und 2022 Umsatzzu- wächse. le (Holz/Alu) gegeben. Der Umsatz mit Holzfenstern und Aluminium fenstern habe hingegen auf Vor jahresniveau stagniert. Auch im laufenden und kom menden Jahr erwartet Branchen radar.com Marktanalyse einen robust wachsenden Markt, zumal ALULUX UND SOMFY EINFACHER EINSTIEG INS SMART HOME Alulux setzt bei Smart Home-Lösungen auf io-home control und die Kooperation mit Somfy. Die drahtlose io-Technologie bei den io-Antrieben und io-Steue rungen erleichtert die Bedienung der Rollläden, Raff storen, Screens und Garagentore. Dank des Funkstan dards io-homecontrol und hoher Systemkompatibi lität können Bauherren und Modernisierer Neu- und Bestandsbauten modular und nach und nach mit Au tomatisierungslösungen ausstatten – vom motorbe triebenen Sonnenschutz- oder Torsystem bis hin zur vernetzten App-Steuerung, hebt Alulux hervor. www.alulux.de/smarthome/ Foto: © Alulux weiterhin mit steigenden Wachs tumsimpulsen aus dem Neubau und einer zumindest stabilen Bestandsnachfrage zu rechnen sei. Darüber hinaus gehen die Marktexperten von einem sich etwas beschleunigenden Preis auftrieb aus. Die 21-jährige Nele Petersen ist neue Auszubildende des Jah res der Semco-Gruppe. In ei nem mehrstufigen Wettbewerb setzte sich die angehende In dustriekauffrau der Semcoglas GmbH in Kropp unter den ins gesamt 130 Auszubildenden des Flachglasveredlers durch. Ne ben einer Übernahmegarantie nach ihrer Ausbildung und der einjährigen Nutzung des Sem co-Azubi-Cars darf sich Nele Pe tersen über einen ganz beson deren Preis freuen: Sie nimmt für das Jahr ihrer „Amtszeit“ an den monatlichen Leitungssit zungen der Geschäftsführung und Niederlassungsleitung ihres Standortes teil und lernt damit aus erster Hand, was Unterneh mensführung bedeutet. Azubi des Jahres ge- kürt (v.l.): Bernhard Feldmann (Kaufm. Geschäftsführer Semcoglas Holding und Geschäftsführer Semcoglas Kropp), Nele Petersen (Azubi des Jahres) und Her- mann Schüller (Ge- schäftsführender Ge- sellschafter). Foto: © Semcoglas Quelle: BRANCHENRADAR fenster in Deutschland 2021 Grafik: © Branchenradar.com Die Kooperation von Alulux und Somfy ermöglicht unkompli- zierte Smart Home-Lösungen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=