Gebaeudehuelle 4-2021
gebäudehülle 04.21 branche 6 branche nachrichten WELTLEITMESSE DER GLASBRANCHE FÄLLT CORONA ZUM OPFER MESSE DÜSSELDORF SAGT GLASSTEC IM JUNI 2021 AB Die Messe Düsseldorf hat die für Juni ge plante glasstec abgesagt. „Die Messe glass tec findet aufgrund der anhaltenden Pande mie und der weiterhin andauernden welt weiten Lockdown-Maßnahmen sowie inter nationalen Reisebeschränkungen nicht wie geplant statt“, heißt in der Pressemitteilung vom 10. März. In enger Abstimmung mit Ver bänden und Partnern habe die Messe Düssel dorf entschieden, die bereits aus 2020 nach 2021 verschobene glasstec, die vom 15. bis 18. Juni 2021 geplant war, abzusagen. Die nächs te glasstec finde turnusgemäß vom 20. bis 23. September 2022 statt. Eine erfolgreiche Durchführung zum ge planten Termin im Juni sei unter den gegebe nen Umständen immer noch nicht gewähr leistet, sagt Erhard Wienkamp, Geschäftsfüh rer der Messe Düsseldorf: „Die Bund-Länder- Konferenz hat am 3. März 2021 eine weitere Verlängerung des bundesweiten Lockdowns beschlossen. Basierend darauf und aufgrund des anhaltenden Infektionsgeschehens kön nen wir eine Durchführung der Veranstal tung in gewohnter Form und Qualität nicht garantieren. Insbesondere durch die weiter hin geltenden Reisebeschränkungen würde die glasstec mit ihrem hohen Anteil an inter nationalen Ausstellern und Besuchern ihrem Charakter als Weltleitmesse der Glasindustrie nicht gerecht werden können. Wir haben die Lage mit unseren Partnern neu bewertet und uns gemeinsam für eine frühzeitige Absage der glasstec im Juni entschieden. Unsere Pri orität liegt auf der Planungssicherheit unse rer Aussteller, Besucher und Dienstleister. Alle Aktivitäten werden nun auf die erfolgreiche Durchführung der glasstec 2022 konzentriert.“ Egbert Wenninger, Vorsitzender des glass tec Beirats und Vorsitzender Forum Glastech nik des VDMA erklärt dazu: „Die glasstec ist und bleibt die wichtigste globale Veranstal tung für die Glasindustrie, den Maschinen bau und das Handwerk, und sie bringt Men schen aus aller Welt zusammen. Eine glasstec in 2021 kann diesen Anspruch leider nicht er füllen. Die konjunkturelle Belebung der Glas branche hat bereits eingesetzt und wird die glasstec im kommenden Jahr wieder zu ei nem internationalen Happening für die Glas industrie machen.“ Für 2022 werde zudem an einem hybriden Messeerlebnis gearbeitet, um unter anderem die digitale Teilnahme an Konferenzen und Sonderschauen wie der glass technology live zu ermöglichen. Die glasstec 2022 startet mit dem Anmelde-Portal für interessierte Unter nehmen im Juni dieses Jahres. www.glasstec.de Die glasstec in Düs- seldorf gilt als Weltleitmesse der Glasindustrie. Bei der letzten Auflage im Oktober 2018 präsentierten über 1.200 Aussteller aus aller Welt ihre Pro- dukte. Über 40.000 Besucher strömten durch die Messe- hallen am Rhein. Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann Der Türenhersteller Teckentrup plant umfangreiche Investiti onen in den kommenden drei Jahren: Am Hauptsitz in Verl (NRW) entsteht eine Akademie mit Prüflabor für Schulun gen und Präsentationen. Eine neue Produktionshalle wird den Materialfluss optimieren, ein Lager ergänzt das Bauvor haben. In Großzöberitz (Sach sen-Anhalt) wird ein weiteres Türen- und Zargenband ent stehen und die Kapazität der Pulverbeschichtung erhöht. 2023 folgen weitere Investiti onen, je nach wirtschaftlicher Situation und Rahmenbedin gungen. TECKENTRUP 30 MIO. INVESTITIONEN Sven Diembeck, Geschäftslei ter technische Bereiche, er läutert: „Die Bauabschnit te ermöglichen ein gesundes und nachhaltiges Wachstum mit einem flexiblen Zeitplan“. Insgesamt sollen 30 Millionen Euro in den Ausbau fließen. 2020 war für Teckentrup mit 139 Millionen Euro Umsatz das wirtschaftlich das beste Jahr seiner Geschichte. „Teckentrup stellt die Produk- tion an den beiden Standorten Verl und Großzöberitz zukunfts- sicher auf und sichert damit langfristig den Standort Deutschland“, sagt Sven Diem- beck, Geschäftsleiter technische Bereiche. Foto: © Teckentrup
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=