Gebaeudehuelle 4-2021
69 gebäudehülle 04.21 betrieb+praxis messen vitrum dino zandonella necca, Präsident der Vitrum, und Direktor Fabrizio Cattaneo kün- digten verschiedene Neuerungen an. Für Aussteller wird ein neues Preissystem ein- geführt, das auf der Standgröße basiert und attraktive Konditionen zur Präsentation von Produkten und Services auf der Messe bietet. Neu ist auch das Projekt „Glass is“, das in ei- nemThemenweg die Qualitäten in den Fokus nimmt, die der Endverbraucher von Glaspro- dukten erwarten kann, und gleichzeitig die dafür nötigen Technologien veranschaulicht (siehe Kasten). diverse neuheiten Ebenfalls Premiere feiert das neue redaktio- nelle Portal Vitrum Life, das ständig aktua- lisierte Nachrichten von Ausstellern und aus der Welt des Glases liefert. Ergänzend zur Messe läuft die „Glass Week“, die Glas in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit im Stadtge- biet vonMailand stellt und Fachleute, Bürger und Touristen durch Ausstellungen und the- matische Veranstaltungen anspricht. Bei der Online-Veranstaltung blieb genü- gend Raum für Fragen der Aussteller und der italienischen und internationalen Journalis- ten, die einerseits ihre Besorgnis über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Veranstaltung zum Ausdruck brachten. An- dererseits betonten viele Aussteller auch ih- re Unterstützung und Loyalität zur Vitrum. In einem aktuellen Newsletter teilte die Vi trum mit, dass die Anmeldefrist für Ausstel- ler um weitere 60 Tage bis zum 19. Mai ver- längert wurde. „digitaler zwilling“ in arbeit „Wir sind fest entschlossen, unseren Ausstel- lern und Besuchern eine Messe voller neuer Veranstaltungen und Aktivitäten zu bieten; wir sind sicher, dass im Oktober die Bedin- gungen dafür stimmen werden, und wir wer- Foto: © Smets Optimismus bei Vitrum-Machern Vom 5. bis 8. Oktober 2021 soll auf dem Mailänder Messegelände die Vitrum 2021 stattfinden, die internationale Fachmesse für Maschinen, Anlagen und Systeme für Flach- und Hohlglas. Bei einer Online-Veranstaltung am 2. Februar stellten die Veranstalter das Konzept vor. Die Veranstalter sind zuversichtlich, dass die Vitrum 2021 als Präsenzmesse stattfinden kann und wieder zahl- reiche Besucher in die Mailänder Mes- sehallen lockt. den alles tun, um die Vitrum 2021 zur best- möglichen Ausgabe zu machen“, betonte Vi- trum-Direktor Cattaneo. Präsident Zando- nella Necca kündigte an, dass die Messe an einem digitalen Zwilling der nächsten Aus- gabe arbeite. www.vitrum-milano.com NEUES PROJEKT „GLASS IS ...“ Glasobjekte haben ihren Weg in unzäh- lige Aspekte des täglichen Lebens gefun- den. Dank seiner physikalischen Eigen- schaften ist Glas in vielen Fällen seinem Äquivalent aus einem anderen Materi- al vorzuziehen – weil es ästhetisch an- sprechender ist oder weil es Ergebnisse oder Effekte bietet, die sonst nicht zu er- reichen wären. Der Endverbraucher, der diese Gegenstände benutzt, denkt je- doch selten daran, dass hinter den Vor- teilen, die mit der Verwendung eines Ge- genstands aus Glas verbunden sind, eine ganze Lieferkette steht. Vom Rohmateri- al bis zum fertigen Produkt kommen vie- le notwendige Prozesse und Technologien ins Spiel. Darum startet bei der Vitrum 2021 erst- mals das Projekt „Glass is ... The Qualities of Glass“. Es lädt die Besucher zu verschiede- nen Themenreisen ein. Sie zeigen unmittel- bar die Qualitäten von Glas, die uns in den Gegenständen des täglichen Gebrauchs be- gegnen. Dafür wurden neun Kategorien er- arbeitet, die das ilustrieren: Nützlich, si- cher, grün, rein, smart, sozial, modisch, fle- xibel, Tradition. Jeder Aussteller der Vitrum 2021 wird gebeten, die Qualitäten anzuge- ben, die direkt oder indirekt auf seine Pro- duktion zurückgehen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=