Gebaeudehuelle 4-2021

68 gebäudehülle 04.21 betrieb+praxis messen r+t digital WEINOR ZIEHT POSITIVE R+T BILANZ ZWEI INNOVATIONSPREISE UND EINE SPANNENDE TALKRUNDE am Standort Köln seine Produktionskapa- zitäten um circa 30 Prozent erhöht hat, um auch der gestiegenen Nachfrage im Bereich Terrassendächer und Glasoasen gerecht zu werden. www.weinor.de Die nachhaltige Markisentuchkollektion modern basics blue von Weinor und dem Tuchhersteller Parà wurde auf der Mes- se R+T digital 2021 mit gleich zwei Preisen ausgezeichnet: dem R+T Innovationspreis in Silber sowie dem Sonderpreis Nachhal- tigkeit. Laudatorin Sandra Musculus wür- digte sie als „phantastische Leistung“ und den Gewinn der Auszeichnung als „to- tal verdient“. Im Vergleich zu herkömm- lichen Markisentüchern aus Polyester hat modern basics blue eine wesentlich bes- sere Umweltbilanz in puncto Energiever- brauch, CO 2 -Emissionen und Wasserver- brauch. Gleichzeitig überzeugt die Qualität der Tücher hinsichtlich ihrer Farbechtheit und der ausgewählten attraktiven Dessins, hebt Weinor hervor. VERNETZUNG AUF ALLEN EBENEN TAHOMA SUITE VON SOMFY UNTERSTÜTZT VERKAUF, INBETRIEBNAHME UND WARTUNG Um dem Fachhandwerk die Arbeit und den Privatkunden den Alltag zu erleichtern, geht Somfy mit der TaHoma Suite den nächsten Schritt zum Smart Home: Im Dreiklang wer- den die neue Box namens TaHoma Switch in- klusive Privatkunden-App, eine neue TaHo- Vernetzung der Haustechnik – ab sofort mit zwei programmierbaren Szenario-Tasten und dank WLAN-Verbindung flexibel daheim plat- zierbar. Nicht nur das Design der Box wur- de überarbeitet, sondern auch die kostenfrei nutzbare Privatkunden-App erhielt ein kom- plettes Makeover. Mit der Entwicklung der neuen TaHoma Pro App feiert Somfy eine Premiere. Sie unterstützt den Monteur dabei, vernetzte Produkte schnell und zuverlässig in Betrieb zu nehmen. So be- nötigt er zukünftig lediglich ein Smartphone, um diese zu installieren. Die App leitet den Handwerker Schritt für Schritt durch die Instal- lation sowie durch alle Einstellungen. Serv-e-Go ist das neue, digitale Fernwar- tungstool von Somfy für vernetzte Geräte. Es gibt dem Handwerker einen klaren Überblick über alle getätigten Installationen und unter- stützt den Profi aus der Ferne dabei, mögliche Probleme zu diagnostizieren sowie sich ideal auf den jeweiligen Kundenbesuch vorzube- reiten. Die Einführung von Serv-e-Go findet ebenfalls im April statt. www.somfy.de Foto: © Weinor Im „Talk with Thilo“ berichteten Wei- nor-Geschäftsführer Thilo Weiermann (2.v.l.) und das Führungsteam Ver- trieb mit Joachim Burg (2.v.r.), Marc Hilgenstock (l.) und Martijn Westen- brink über Neuig- keiten aus dem Un- ternehmen. Ein weiteres Highlight am Weinor-Stand: Talk with Thilo, eine sehr persönliche Ge- sprächsrunde mit dem Weinor-Führungsteam Vertrieb. Dort gab Geschäftsführer Thilo Wei- ermann zum Beispiel bekannt, dass Weinor ma Pro App für die Installation sowie Serv-e- Go für die Fernwartung vereint. Mit dem Ver- kaufsstart der neuen TaHoma Switch am 13. April 2021 schlägt Somfy ein neues Kapitel auf. TaHoma Switch ist die neue, smarte Steue- rung aus dem Hause Somfy zur komfortablen Foto: © S omfy Die Funktionalitä- ten der neuen Ta- Homa Switch auf einen Blick. Ver- netzte Produkte lassen sich per App via Smartphone oder Tablet, per Sprachassistent, über die zwei Sze- nario-Tasten an der Box oder auch ein- fach automatisiert steuern – immer und von überall.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=