Gebaeudehuelle 4-2021
gebäudehülle 04.21 betrieb+praxis der Trend klar in Richtung Onlinemarke- ting. Insbesondere Social-Media-, Affilia- te- oder Content-Marketing eröffnen vie- le neue Wege, um auf das eigene Unterneh- men, eine Marke, ein neues Produkt oder ei- ne Dienstleistung aufmerksam zu machen. Dabei begünstigen vor allem Faktoren wie große Reichweiten, kleine Streuverluste, ge- ringe Kosten und ein vermeintlich hoher Re- turn of Investment bei vielen Unternehmen ein Verschieben der Werbebudgets weg von offlinespezifischen Formen und hin zu In- fluencer-Marketing, mobilen Apps oder so- gar Virtual Reality. aus der masse hervorheben Wer auf digitalen Kanälen in Sachen Marke- ting allerdings richtig erfolgreich sein möch- te, muss die Nutzer in nur wenigen Sekunden für den eigenen Inhalt begeistern und aus der Masse hervorstechen. Auch die im Bau- bereich tätigen Unternehmen sollten nach den ersten Schritten, wie der Gestaltung ei- ner Homepage und aktiver Arbeit in Bewer- tungsportalen, auf Onlinemarketing setzen und aktiv Kunden auf sich aufmerksam ma- chen. Oft passiert jedoch das Gegenteil: Po- tenzielle Kunden sind eher genervt von auf- dringlichen Spots, animierten Bannern und quietschbunten Popups, die vor oder in den eigentlich angeklickten Inhalten erscheinen. In der Folge wird die Werbebotschaft über- haupt nicht oder nur in Bruchstücken aufge- nommen. Bei einer steigenden Zahl von In- ternetnutzern führt das sogar dazu, dass sie Reklame mithilfe von Ad-Blockern, Spam- Filtern oder Cookies-Löschern komplett von ihren Bildschirmen verbannen. authentische werbung Angesichts dieser Entwicklung haben Ver- markter erkannt, dass Onlinewerbung allein nicht ausreicht, um wirkungsvolle Kampag nen zu lancieren und sich von der Masse ab- zuheben. Darüber hinaus gilt hier dassel- be grundsätzliche Prinzip wie überall in der Werbung: Aufmerksamkeitsstark ist nicht gleich bunt, erfolgreich ist nicht gleich laut und nervend. Auf das Unternehmen und die angebotenen Dienstleistungen muss je- de Werbung individuell zugeschnitten sein. Das fängt bei der Gestaltung der Homepage an, wird über passende Anzeigenbanner im Internet und in regionalen Medien ergänzt und findet sich ebenfalls in den sozialen Me- dien. Authentizität ist das Stichwort. zeitgemässe mitarbeitersuche Onlinemarketing – ein Terrain, das nicht nur viele Möglichkeiten für Kundenbin- dung und Werbung bietet, sondern auch für die Suche nach neuen Mitarbeitern. Handwerkliche Berufe stehen bei Schulab- gängern nicht mehr so hoch im Kurs wie noch vor 20 oder 30 Jahren. Wie also ma- chen Betriebe nicht nur auf freie Stellen und Ausbildungsplätze aufmerksam, son- dern punkten mit Informationen zum Un- ternehmen, den angebotenen Berufen und möglichen Weiterbildungen? Wie präsen- tieren Handwerker sich als engagierte Ar- beitgeber, und wie zeigen sie Chancen in der Branche auf? Auch hier kann das In- ternet eine wichtige Rolle übernehmen, denn alle oben genannten Maßnahmen treffen nicht nur auf Kundenbindung und allgemeines Marketing zu, sondern auf be- sondere Weise auf die Personalsuche. Zu- künftige Azubis sind ohnehin ständig am Handy, warum sie also nicht genau dort mit gut strukturierten Informationen auf der eigenen Homepage abholen? Anzei- gen in Jobbörsen für junge Leute leiten In- teressierte direkt auf die Website. Gute Be- wertungen bei den Suchmaschinen sorgen für ein positives Image. So wird aus dem stiefmütterlich behandelten Werkzeug In- ternet ein Tool, das an verschiedenen Mar- keting-Fronten erfolgreich seinen Dienst für das Unternehmen verrichtet. Klare Sicht auf die Branche Exklusives Angebot: 11 Print-Ausgaben inkl. 11 Digital-Ausgaben gratis von Gebäudehülle.net für nur 94,60 Euro sichern! Weitere Angebote und Bestellung unter: www.gebäudehülle.net/abo NR. . : Neuer Präsident sieht drei zentrale Aufgaben 11 : Next Expertenforum am 22. September 41 : 60 Jahre Valetta – eine Erfolgsgeschichte 58 09 2020 www.gebäudehülle.net NÜTZLICHE HELFER / 16 & mit Deutschlands jüngster Sterneköchin Julia Komp Mit freundlicherUnterstützungvon: Auf dem Handwerksblatt- YouTube-Channel JETZTANSCHAUEN Die neue Kochshow fürs Handwerk Anzeige_Kochshow-5_2020-04-06.indd 2 06.04.20 13:08 NR. . : Neuer Präsident sieht drei zentrale Aufgaben 11 : Next Expertenforum am 22. September 41 : 60 Jahre Valetta – eine Erfolgsgeschichte 58 09 202 www.gebäudehüll NÜTZLICHE HELFER / 16 & mitDeutschlands jüngster Sterneköchin JuliaKomp Mit freundlicherUnterstützungvon: AufdemHandwerksblatt- YouTube-Channel JETZTANSCHAUEN Die neue Kochshow fürs Handwerk Anzeige_Kochshow-5_2020-04-06.indd 2 06.04.20 13:08 Jetzt auch digital! • hoher Lesekomfort • optimiert für alle Endgeräte • flexibel und überall lesen © Warema/Adam Mørk die autorin Gründungsangst kennt Cia Kleffmann nicht. Mit gesundem Selbstvertrauen und viel Exper- tise hat sich die Grafikdesignerin 2017 mit ih- rer Full-Service-Werbeagentur SIXROOMS in München selbstständig gemacht – weil ihr statt eines beliebigen Marketing-Einerleis überraschende und quergedachte Projekte am Herzen liegen. Ohne sich auf eine bestimmte Branche zu spezialisieren, ist das Unterneh- men vor allem im B2B-Bereich tätig, zum Bei- spiel für die Sektoren Automobil, Bankwesen, Einzelhandel, Medizin und Technik. Das Team von SIXROOMS besteht aus 22 Angestellten, die Kenntnisse über nationale und internationale Marken mitbringen. Daneben kann das Unter- nehmen aus dem Know-how und der Experti- se eines Netzwerkes aus Kreativagenturen schöpfen, um ein verzahntes und nahtloses Arbeiten zu ermöglichen. sixrooms.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=