Gebaeudehuelle 4-2021
gebäudehülle 04.21 titel 23 titel funktionsgläser TPS ® . Das Original vom Erfinder. Zukunftsorientierte Maschinen und Dienstleistungen zur Glasverarbeitung in der Architektur-, Automobil-, Solar- und Geräteindustrie. info @ glaston.net | www.glaston.net | www.glastory.net | www.gpd.fi Glaston Germany GmbH Tel. +49 7234 6010 info.de@glaston.net Mehr als 30 Jahre Erfahrung mit Warm-Edge Abstandhalter geben uns Recht: Mit dem Thermo Plastic Spacer TPS ® erreichen Sie einen umlaufend dichten Randverbund, steigern die Energieeffizienz von Isolierglas nachhaltig und differenzieren sich durch einen ästhetischen Vorteil. Das hat sich weltweit bereits millionenfach bewährt! Bringen Sie Ihr Geschäft auf die Erfolgsspur und laden Sie sich den IG MANUFACTURING BUYER’S GUIDE herunter www.glastory.net Das Merkblatt VFF-Merkblatt V.03: 2021-02 „Farbgleichheit transpa renter Gläser im Bauwesen“ wur de redaktionell überarbeitet und erläutert erstmals eine In-Situ- Methode zur objektiven Bewer tung der Farbe von pyrolytisch oder magnetron-beschichtetem Glas. Das Werk ersetzt die Aus gabe vom September 2004 und wurde in der gleichnamigen VFF- Arbeitsgruppe in Zusammenarbeit mit dem Institut für Fenstertech nik (ift), dem Bundesinnungsver band des Glaserhandwerks, dem Bundesverband Flachglas (BF) und dem Verband Unabhängige Berater für Fassadentechnik e.V. (UBF) überarbeitet. Beschreibung der Grundlagen „Farbgleichheit“ im Sinne dieses Merkblattes meint die weitestge hende Übereinstimmung unter schiedlicher Flächen hinsichtlich des optischen Farbeindrucks un ter Berücksichtigung zulässiger und dem Stand der Technik entspre chender Toleranzen und Beurtei lungskriterien. Farbempfindung ist (unter Berücksichtigung der Um gebungsbedingungen) subjektiv beeinflusst und entzieht sich ei ner allgemein gültigen, einheitli chen Bewertung. Es werden daher die Grundlagen der Farbgleichheit von Glas und deren Beurteilungs möglichkeiten beschrieben sowie Hinweise zu den Auswirkungen für Planung, Einbau und Nutzung ge geben. Beispielhafte Änderungen in der Neufassung sind: - Eine Beschreibung der Winkel abhängigkeiten von Farbe wur de ergänzt. - Kapitel 3.4 „Messen von Farbe in-situ“ [in situ = vor Ort] zur Bestimmung von Farbunter schieden innerhalb einer Glas scheibe und zwischen zwei be nachbarten Scheiben der glei chen Fassade wurde neu hin zugefügt. - Die Angaben zur Bemusterung wurden deutlicher gefasst. - Die Literaturhinweise im An hang wurden an den aktuellen Stand der Regeln angepasst. FARBGLEICHHEIT TRANSPARENTER GLÄSER IM BAUWESEN VFF HAT MERKBLATT ÜBERARBEITET UND NEU VERÖFFENTLICHT Das VFF-Merkblatt V.03: 2021-02 ist als Leseprobe unter www.window.de in Auszügen einsehbar. In gedruckter Form oder als PDF kann es unter www.beuth.de bestellt werden (Schutzgebühr 15,- Euro). Foto: © Vössing
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=