Gebaeudehuelle 4-2021
gebäudehülle 04.21 branche 14 branche personalien Seit dem 1. Februar verstärkt Do minik Thumshirn die technische Beratung bei C.R. Laurence of Eu rope. Der 23-Jährige bringt trotz seines jungen Alters viel Erfah rung mit. Nach seiner Ausbildung im Glaserhandwerk und dem Ab schluss als Glasergeselle, Fach richtung Verglasung und Glas bau, an den beruflichen Schulen Vilshofen bildete sich Dominik Thumshirn zum staatlich geprüf ten Glasbautechniker weiter. Da nach stieg er im Vertriebsinnen dienst und der Fertigungssteu erung bei einem renommierten Glasveredler ein. Die EuroWindoor-Hauptver sammlung hat am 18. März ein stimmig Verena Oberrauch vom italienischen Fensterherstel ler Finstral für die nächsten drei Jahre zur neuen Präsidentin der Interessenvertretung der euro päischen Fenster-, Fassaden- und Türenhersteller gewählt. Oberrauch ist 1977 in Bozen gebo ren und gehört zur Eigentümer familie von Finstral. Seit 2010 ar beitet sie im Unternehmen. Der zeit ist sie Mitglied des Verwal tungsrats von Finstral als Leiterin des Geschäftsbereichs Belgien, Schweiz und Österreich. Dominik Thumshirn Verena Oberrauch Foto: © C.R. Laurence Foto: © Finstral MURSALL GROUP VERSTÄRKT GESCHÄFTSFÜHRUNG JÜRGEN HARTRAMPF ÜBERNIMMT VERTRIEB, ENTWICKLUNG UND PRODUKTION Jürgen Hartrampf ist seit dem 1. Januar 2021 dritter Geschäftsfüh rer in der Mursall Group und un terstützt damit die beiden ge schäftsführenden Gesellschafter Daniel Mursall und Peter Mursall. Er übernimmt die Zuständigkeit für die Bereiche Vertrieb, Entwick lung und Produktion. Mursall hat sich vom traditionellen Fenster bauer dank vieler Produkte, wie dem patentierten Active Coating System, zur international agie renden Mursall Group entwickelt. Gemeinsam wollen die drei Ge schäftsführer verstärkt die Themen Unternehmensstrategie und -ent wicklung in den Fokus stellen. Jürgen Hartrampf ist seit über 20 Jahren in der Bauelemente C.R. LAURENCE THUMSHIRN BERÄT EUROWINDOOR OBERRAUCH GEWÄHLT branche tätig. In den letzten Jahren legte er seinen Schwer punkt auf die Bereiche Fens ter, Türen und Tore. Seine vor herigen Stationen als Geschäfts führer umfassten Positionen bei namhaften Unternehmen in Eu ropa wie Assa Abloy, Hoco und Bayerwald. Dort setzte er den Neues Leitungs-Team (v.l.): Daniel und Peter Mursall sowie Jürgen Hart- rampf Fotos: © Mursall Paolo Francesco Bianchi wur de zum 1. März zum Vorstand der elumatec AG ernannt. Er ersetzt Frank Keller, der das Amt am 28. Februar niedergelegt hat. Bian chi übernimmt auf globaler Ebe ne die Verantwortung für die Ko ordinierung der Aktivitäten der elumatec-Gruppe und ihrer Nie derlassungen. Mit seinem inter nationalen Führungsprofil, dem Fokus auf Teamarbeit sowie sei nen tiefgreifenden Branchen- und Marktkenntnissen soll Bian chi elumatec langfristig führen, heißt es in der Personalmeldung des Unternehmens. Paolo Francesco Bianchi Foto: © elumatec / Voilàp holding ELUMATEC BIANCHI NUN VORSTAND Zum 1. April hat Berthold Ruck die Gesamtverantwortung für die An wendungstechnik und den tech nischen Innendienst der Prefa GmbH Alu-Dächer und Fassaden übernommen. „Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung, seiner guten Vernetzung in der Bran che und seinem Engagement für die Nachwuchsarbeit ist Berthold Ruck die ideale Besetzung für diese Position“, meint Geschäfts führer Tobias Götz. In den letzten 15 Jahren war Berthold Ruck in unterschiedlichen Funktionen für ein bekanntes Unternehmen der Baumetallbranche tätig. Berthold Ruck Foto: © Prefa PREFA AUFGABE FÜR RUCK ENSINGER DREIER-FÜHRUNGSTEAM Beim Kunststoffverarbei ter Ensinger gibt es perso nelle Änderungen: Klaus En singer scheidet auf eigenen Wunsch hin aus der opera tiven Leitung und somit der Geschäftsführung der Ensin ger GmbH aus. Er wird je doch weiterhin strategische Projekte betreuen und Auf sichtsgremien angehören, teilt das Unternehmen mit. Mit Dr. Roland Reber, Dr. Oli ver Frey und Ralph Pernizsak, der am 1. April 2020 zum Ge schäftsführer bestellt wurde, besteht die Geschäftsleitung nun aus drei Personen. Ausbau des internationalen Ge schäfts und zahlreiche Produkt einführungen um. Mit der neuen Führungsstruktur will die Mur sall Group die organisatorischen Voraussetzungen für weiteres Wachstum sowie die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplät zen verwirklichen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=