Gebaeudehuelle 4-2021
gebäudehülle 04.21 branche 8 AKTUELLES IN KÜRZE ▶ HEROAL PARTNERMAGAZIN. Um den Austausch mit sei- nen Kunden zu stärken, führt das Aluminium-Sys- temhaus heroal ein Kun- tralen Beitrag zur Stärkung von Biodiversität, Landwirt- schaft und nachhaltigem Konsum. Mit dem Preis zeichnen die Bertelsmann Stiftung, der Zentralverband des Deutschen Handwerks, „Die jungen Unternehmer“ und das Reinhard-Mohn- Institut der Uni Witten/Her- decke vorbildliche Unter- nehmen für ihre durch in- novative und kreative Ideen gelebte Verantwortung aus. Faltmarkise beeindrucken- de XXL-Maße. Vorgefertig- te Bauteile und die durch- dachte Konstruktion ver- einfachen zudem die Mon- tage. Hierfür vergab die Jury in der Kategorie „Out- door“ einen Preis in Gold. ▶ DAW VORBILDLICH. Der Baufarbenhersteller DAW SE hat den Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ in der Kategorie „Großunterneh- men“ gewonnen. Die Aus- zeichnung honoriert die un- konventionelle Lösung des Unternehmens zur Herstel- lung nachhaltiger Holzver- edlungsprodukte auf Ba- sis von Leindotter als zen denmagazin ein. In dem neuen „Partnermagazin“ wird heroal seine Kun- den künftig zweimal jähr- lich über neue Produktent- wicklungen, aktuelle Pro- jekte und Neuigkeiten aus der Branche und dem Ver- ler Familienunternehmen informieren. ▶ „GOLD“ FÜR MARKILUX. Das „pergola-Modell“ von Markisenexperte marki- lux konnte mit Größe und seiner raffinierten Tech- nik beim Innovationspreis 2021 der internationalen Messe „R+T digital“ punk- ten. So ermöglicht ein spe- zielles Zahnradgetriebe der Foto: © DAW Die erste Ausgabe des heroal Partnermagazins erschien im Januar 2021. Foto: © heroal CONTINENTAL INVESTIERT IN FOLIENLINIE HÖHERE KAPAZITÄT UND MEHR NACHHALTIGKEIT AM STANDORT WEISSBACH Das Technologieunternehmen Continental investiert rund 14 Mio. Euro in zusätzliche Kapazitäten und nachhaltige Produktionsbe dingungen an seinem deutschen Standort Weißbach. Zwölf Mio. Euro fließen dabei in eine Anla ge zur Folienherstellung, weitere zwei Mio. Euro in eine zusätzliche Abluftreinigungsanlage. Die neue Folienlinie samt ei ner Schneidemaschine ermög licht es dem Standort, weiterzu wachsen. Mit ihr wird die Kapazi tät deutlich steigen. In Weißbach werden u.a. Design- und Funk tionsfolien für Endverbraucher produziert. Im Industriebereich werden u.a. innovative, haltbare und wetterbeständige Außenfo lien für Fensterprofile, Haustüren, Garagen und Fassaden herge stellt. Bestandteil der neuen Li nie ist eine Folienschneidmaschi ne, die eine kundenindividuelle Konfektionierung möglich macht. Die gesamte Anlage wird voraus sichtlich Anfang 2023 in Betrieb genommen. Mit der ebenfalls geplanten thermisch regenerativen Abluftrei nigungsanlage bereitet Continen tal das Werk schon jetzt auf kom mende schärfere Grenzwerte vor. Diese Anlage wird voraussichtlich im Herbst 2022 in Betrieb gehen. Mit der zusätzlichen Reinigungs kapazität kann der Standort dann stündlich 160.000 Normkubikme ter reinigen – knapp doppelt so viel wie bisher. 2023 wird die neue Folienanlage am Standort Weißbach in Betrieb gehen. Dadurch steigert Continental die Kapazitäten für die Folienherstellung. Foto: © Continental Die TMP Fenster + Türen GmbH, Bad Langensalza, ist erneut nach der DIN EN ISO 9001:2015 und zum Führen des RAL Gü tezeichens zertifiziert worden. In der Zeit vom 22. bis 26. Fe bruar führte Holger Taute vom Institut für Fenstertechnik (ift Rosenheim) das Audit des TMP-Qualitätsmanagement systems sowie die RAL-Über wachung durch. Dabei wur den bei der Prüfung eine Alu miniumhaustür von Hueck, ei ne Kunststoffhaustür und ein zweiflügliges Kunststofffens ter mit Mitteldichtung des S76 Profilsystems von Veka genau er unter die Lupe genommen. Alle Elemente erfüllen die ge forderten Vorgaben und dür fen weiter das RAL-Zeichen tragen. TMP FENSTER + TÜREN REZERTIFIZIERT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=