Gebaeudehuelle 3-2021

60 gebäudehülle 03.21 betrieb+praxis betrieb + praxis digitalisierung nicht selten sind es die kleinen Tätigkei- ten und Nebenbeschäftigungen, die die Zeit der Mitarbeiter beanspruchen und die Pro- duktivität hemmen. Doch während bei Op- timierungen fast immer die Maschinen und deren Verfügbarkeit im Vordergrund stehen, verspricht auch die digitale Unterstützung der Mitarbeiter zusätzliche Potenziale. Je nachOr- ganisation der Abläufe enthalten beispielswei- se der Glas- und Gestelltransport, das Suchen nach Scheiben, die Bereitstellung von Arbeits- materialien, die Kommissionierung und auch die Wartung von Maschinen und Anlagen in aller Regel weitere Nebenzeiten, die sich nega- tiv auf die Produktivität auswirken. viele prozesse integrierbar Mit dem Shop-Floor-Assistant bietet die Hegla New Technology nun eine App, die einzelne oder gebündelte Prozesse abbildet, strukturiert und für diese Aufgaben Hilfe- stellungen bietet. „Wenn wir unsere Kun- den besuchen, stellen wir fest, dass die Art der Produktion sehr verschieden ist, die Themen bezüglich der Arbeitsorganisation sich allerdings gleichen“, betont Dr. Mar- kus Schoisswohl, Geschäftsführer der Hegla New Technology aus Paderborn. „Dies war für uns umso mehr die Motivation, eine viel- fältige und anpassbare Lösung zu schaffen, die unabhängig von den vorhandenen Soft- wares und Maschinen zur Unterstützung der Mitarbeiter eingesetzt werden kann“. Um den verschiedenen Aufgabenstellungen eines Glas verarbeitenden Betriebs gerecht zu werden, wurde die App in verschiedene Funktionalitäten unterteilt. Mit den Berei- chen Shop-Floor-Transport, Scheibeniden- tifikation, Materialbereitstellung sowie Ma- schinen und Wartung können kundenindi- Mitarbeiter digital unterstützen Mit der Shop-Floor-Assistant App bietet die Hegla New Technology eine Lösung, die die Digitalisierung von Produktionsprozessen sinnvoll unterstützt und vorantreibt. Gerade für die Mitarbeiter kann die App die Arbeitsabläufe deutlich leichter und effizienter gestalten. viduell eine Vielzahl der Prozesse in die App integriert werden. shop-floor-transport, scheibenbereitstellung und gestellanforderung Sie sind ein zeitraubendes Ärgernis: Falsch abgestellte Glasgestelle oder Scheiben, die zu spät für die Weiterverarbeitung bereitstehen oder erst gesucht werden müssen. Regelmä- ßig führen auch fehlende Informationen oder vom Gestell abgefallene Label zu Verzöge- rungen. Für Betriebe, die den internen Glas- transport zentral organisieren wollen, bie- tet der Shop-Floor-Assistant eine Möglich- keit, diesen Abläufen eine digitale Struktur zu geben. Durch Scan beispielsweise eines fest am Gestell installierten QR-Codes wird angezeigt, für welchen Abstellplatz es vorge- sehen ist und wann es benötigt wird. Erfolgt ebenso die Fertigmeldung über die App, kann damit auch der innerbetriebliche Fahrauftrag generiert werden. Der jeweilige Mitarbeiter wählt den Transport aus, führt ihn durch und quittiert ihn dann per Scan am neuen Stand- ort. Falls dann doch mal ein Gestell irgend- wo herumsteht, gibt ein erneuter Scan darü- ber Auskunft, was oder welche Kommission sich auf diesem befindet. Die Bediener profi- tieren von einem genau definierten Glasfluss, die Suche nach fehlenden Scheiben entfällt, und zu jedem Zeitpunkt ist bekannt, wo sich welches Gestell befindet. Sind diese Prozesse erst einmal digital organisiert, ist auch eine Erweiterung durch fahrerlose Transportsys- teme realisierbar. mobile glasidentifikation in der produktion oder beim kunden Gilt es im Arbeitsalltag mal eine einzelne Scheibe zu identifizieren, gibt es auch hier- für eine passende Funktion. Per Scan des QR- Codes auf dem Papierlabel, der Lasermarkie- Die Shop-Floor-Assistant App gibt Transportprozessen eine digitale Form und unterstützt Bediener durch zusätzliche Information zum Abstellplatz, zur Ladung oder beispielsweise zur weiteren Bearbei- tung. Per Scan oder Klick kann ein interner Transport durch einen Bediener oder ein AGV angefordert oder auch die geplante Position auf einer Hallenkarte visualisiert werden. Grafiken: Hegla New Technology

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=