Gebaeudehuelle 3-2021
59 gebäudehülle 03.21 fenster + glas fenster + glas unternehmen Kuraray investiert weiter konsequent in den bestehenden tschechischen Produk- tionsstandort Holešov. Die Investition fin- det statt in Form der Installation neu- er Düsen für das Produkt SentryGlas, der laut Kuraray weltweit einzigen Folie für Glaszwischenlagen aus Ionoplast. Da- nach wird die Kuraray-Marke Trosifol in der Lage sein, SentryGlas auf Rollen bis zu einer Breite von 330 cm zu produzie- ren. Der Verkauf dieser Rollen soll im drit- ten Quartal 2021 starten. Die strukturellen Eigenschaften von SentryGlas sind ideal für große Glasscheiben geeignet, weil sie mit dünnerem, leichterem Glas geringe- re Durchbiegungen ermöglichen. Zunächst werden die beiden UltraClear-Produkte SentryGlas und SentryGlas Xtra verfügbar sein, im Laufe des Jahres folgen SentryG- las Natural UV und SentryGlas Translucent White. Im Gegensatz zu den meisten Si- cherheitsglas-Zwischenlagentechnologien benötigt SentryGlas keinen UV-Schutz für dauerhafte Festigkeit und Transparenz. Die Produktions-Anlagen in Holešov wurden 2003 in Betrieb genommen. Seit 2019 wird dort auch SentryGlas hergestellt. Ende 2019 wurde ein neuer Schneidtisch installiert, um das Plattenmaterial, das in den USA produziert wird, auf Maß schnei- den zu können. Der Standort Holešov ist, wie alle anderen Trosifol-Produktions- stätten, auf eine weltweite Auslieferung ausgerichtet. www.trosifol.com INVESTITION IN TSCHECHIEN SENTRYGLAS-FOLIE MIT 330 CM GUT DURCH DIE KRISE SOFTWAREHAUS KLAES MIT ERFOLGREICHEM JAHR 2020 Die Horst Klaes GmbH & Co. KG aus Bad Neu- enahr-Ahrweiler hat das Jahr 2020 nach ei- genen Angaben sehr gut abgeschlossen. Während der Orientierungsphase im ersten Lockdown seien die richtigen Weichen ge- stellt worden, und das gesamte Klaes-Team habe super mitgezogen. Neben dem positi- ven Gesamtergebnis hebt Geschäftsführerin Miriam Berzen hervor, dass im zweiten Halb- jahr viele Aufträge gewonnen worden sei- en, die einen guten Start in das Jahr 2021 si- cherstellten. Sicherheit und Vertrauen waren laut Geschäftsführer Lars Klaes für die Kun- den und Geschäftspartner des Unterneh- mens 2020 noch wichtiger als zuvor. Welt- weit hätten sich wieder viele Firmen neu für Klaes entschieden, was für einen hohen Softwareanteil im Gesamtumsatz gesorgt ha- be. Dabei seien auch wieder Projekte mit großen Firmen, die bereits umgesetzt wer- den bzw. noch in 2021 anstehen. Grundsätz- lich sei die Situation in den deutschsprachi- gen Ländern sehr gut, aber dafür im Export sehr unterschiedlich. Während es zum Bei- spiel in Tschechien top gelaufen sei, sei es in Spanien extrem schwierig. China sei für Klaes einer der größten Auslandsmärkte, deshalb habe der strenge Lockdown zum Jahresan- fang für große Einbußen gesorgt. Diese habe man in der zweiten Jahreshälfte aber wieder sehr gut aufholen können. Anteil daran hät- ten auch die Messeauftritte dort gehabt. Es seien die einzigen weltweit gewesen. Durch- geführt worden seien sie vom einheimischen Klaes China Team. In allen anderen Ländern seien die fehlenden Impulse durch Messen und anderer Veranstaltungen erfolgreich di- gital kompensiert worden. Der Start sei be- reits mit der „Klaes web-fensterbau“ zum Termin der abgesagten fensterbau in Nürn- berg erfolgt. Danach seien weitere zielgrup- penorientierte Web-Seminare zu speziel- len Klaes-Themen oder auch zusammen mit Partnern auf großes Interesse gestoßen. Auch regionale, „coronakonforme“ Veranstaltun- gen mit einem begrenzten Teilnehmerkreis hätten für gesteigertes Interesse gesorgt, be- richtet die Klaes-Unternehmensleitung. Da- neben habe man die digitalen Möglichkeiten zur individuellen Betreuung von Anfang an konsequent genutzt. Krise förderte Digitalisierung Natürlich habe Klaes auch davon pofitiert, dass die allgemeine Situation fördernd für die Digitalisierung war. Das breit aufgestell- te Klaes Produktspektrum habe es ermög- licht, die Kunden in sehr vielen Bereichen zu unterstützen. Angefangen mit Liefern und Einrichten von sehr vielen Homeoffice-Ar- beitsplätzen, sei es dann in die konsequen- te Organisation des mobilen Arbeitens per Web gegangen: Software, Server, Dokumen- tenmangement oder auch Telefonie. Egal was anstand – Klaes habe aktiv unterstüt- zen können. Auch die eigentlichen Klaes-Lö- sungen in der firmeneigenen Cloud seien ein wichtiger Baustein. Die Kundenprodukte ne- ben den klassischen Fenster-Bauelementen hätten ebenfalls für Bedarf gesorgt. 2021 will Klaes seinen erfolgreichen Weg fortsetzen, die Digitalisierung in der Branche voranzu- treiben. www.klaes.de Die Produktions-Anlagen in Holešov wurden 2003 in Betrieb genommen. Seit 2019 wird dort auch SentryGlas-Folie hergestellt. Foto: © Trosifol / Kuraray Europe GmbH Geschäftsführerin Miriam Berzen und Geschäftsführer Lars Klaes führten die Horst Klaes GmbH & Co. KG erfolgreich durch das Corona- Jahr 2020. Foto: © Horst Klaes GmbH & Co. KG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=