Gebaeudehuelle 3-2021

50 gebäudehülle 03.21 fenster + glas secury epower home ersetzt das ma- nuelle Verschließen mit dem Schlüssel. Die Tür wird motorisch geöffnet und wieder ver- riegelt – dies alles geschieht in Sekunden – leise, sicher und langlebig. Einfach die Tür ins Schloss fallen lassen: Die Schließhaken hin- terhaken nach Schließung der Tür motorisch und die Tür wird verriegelt, ohne abzuschlie- ßen, erklärt Gretsch-Unitas. Die drei Schließ- haken greifen gleichzeitig in die Rahmentei- le ein und verriegeln nach oben, was dem Aushebelschutz bei Einbruchversuchen dient und auch bei einem Absenken der Tür hohe Funktionssicherheit gewährleistet. ZumÖff- nen werden alle Verriegelungselemente durch eine Drückerbetätigung von innen wieder zu- rückgezogen. Alle Verriegelungselemente sind gegen Zu- rückdrücken gesichert. Das System bietet ei- ne durchsägesichere und in der Schließplat- te hinterhakende Mehrfachverriegelung. Zu- sätzliches Abschließen mit dem Schlüssel ist nur dann erforderlich, wenn man den Drü- cker von innen sperren möchte, z.B. zur Kin- dersicherung. Die Deaktivierung dieser Si- cherungsfunktion erfolgt wiederum durch ei- ne Schlüsseldrehung oder ein elektronisches Öffnungssignal. Die Mehrfachverriegelung eignet sich für einflügelige Haus- und Woh- nungstüren aus Holz, PVC, Metall und ande- ren Materialkombinationen. Der Secury ePower Home ist kompatibel zu den Zutrittskontrollsystemen von BKS so- wie Hausgegensprechanlagen, Wandtastern, Kartenlesern, Transpondern, Fingerscan- nern und Funktranspondern, die sicherstel- len, dass nur berechtigte Personen die Tür be- gehen können. Zudem ist das System kom- patibel zum Strom- und Datenübertrager Se- cureconnect und kann so problemlos in das GU-Haustürpaket eingebunden werden. Secury ePower Home ist umfassend geprüft und zertifiziert, betont der Hersteller: Das Sys- Der Secury ePower Home, oben im einge- bauten Zustand, rechts in der Gesamtansicht, verbindet hohen Be- dienkomfort mit maxi- maler Sicherheit. Vom 12. bis 16. April 2021 präsentiert die T6-Gruppe ( www.germanswisshardware. com ), in der sechs namhafte deutsche und ein Schweizer Hersteller von Schlössern, Beschlägen und Bausystemen bei der welt- weiten Vermarktung kooperieren, in einer digitalen Messe ihre Innovationen für die Tür. Merkmal aller Produkte der T6-Grup- pe ist deren komplementäre Verwendung rund um die Tür und das Fenster sowie der Anspruch, hochwertige Erzeugnisse anzu- bieten, die den Labels „Made in Germany“ und „Swiss Made“ gerecht werden. Al- le Partner überzeugen nach eigenen Aus- sagen mit Leistung aus familiengeführten, mittelständischen Traditionsunternehmen. Neben Basys, Kalletal, gehören Deni/Ogro, Velbert, Edi, Iserlohn, Kontex Bausysteme, Blomberg, Planet/Assa Abloy, Schweiz, SAG – Schulte-Schlagbaum, Velbert, und Wilka Schließtechnik, Velbert, zur T6-Gruppe. Eine Registrierung für den Messebesuch ist unter dem Link www.t6-digital-expo.de möglich. Sicherheit und Komfort Die Ansprüche an Türen sind gestiegen. Sie sollen sicher, leicht bedienbar, vielseitig einsetzbar und langlebig sowie barrierefrei und dicht sein. Der Secury ePower Home – die motorische Mehrfachverriegelung von Gretsch-Unitas – erfüllt diese hohen Anforderungen an Komfort und Sicherheit. temverfügt über eine Zulassung nachDINEN 14846 (Baubeschläg – Schlösser – Elektrome- chanische Schlösser und Schließbleche – An- forderungen und Prüfverfahren) sowie über RC2-, RC3-Fähigkeit gemäß EN 1627. Die VdS- Anerkennung Klasse C gemäß VdS 2201 ist in Vorbereitung. www.g-u.com Fotos: © Gretsch-Unitas T6 UNTERNEHMEN LADEN ZUR PREMIERE DIGITALE MESSE FÜR SCHLOSS UND BESCHLAG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=