Gebaeudehuelle 3-2021

47 gebäudehülle 03.21 fenster + glas als komplettanbieter mit über 130-jäh- riger Erfahrung auf dem Markt verfügt Si- monswerk über ein umfassendes Portfolio von Bandsystemen für den Einsatz an Ob- jekt-, Wohnraum- und Haustüren. Für die immer höher werdenden Anforderungen an Holzhaustüren bieten die innovativen, äs- thetischen und sicheren Bandsysteme der Marken Baka, Tectus und Variant die pas- sende Lösung. baka protect 4000 - rollenband- system für holzhaustüren Mit einem Belastungswert von bis zu 160 kg bietet das bewährte und speziell für ge- fälzte Holzhaustüren entwickelte Bandsys- tem Baka Protect 4000 maximale Sicher- heit gegen Einbruch und Witterungsein- flüsse und eine Ästhetik, die höchsten An- sprüchen gerecht wird, betont Simonswerk. Das im Rahmen verdeckt liegende Aufnah- meelement mit 3D Komfort-Exzenter-Ver- stellung garantiere dabei eine komfortable Montage und Feinjustierung. tectus – komplett verdeckt liegendes bandsystem Das Bandsystem Tectus ist perfekt darauf abgestimmt, gefälzte und ungefälzte Holz- haustüren mit nicht sichtbaren Bändern ästhetisch und sicher in minimalistischen Eingangskonzepten zu integrieren. Al- le Bandlösungen verfügen über eine kom- fortable 3D-Verstellung. Für konventionell gefälzte Holzhaustüren bietet Simonswerk mit der Modellausführung Tectus TE 680 3D FD eine Lösung mit einem Belastungs- wert von 160 kg. Die Anforderungen an die Dichtigkeit von Haustüren sind in den letz- ten Jahren stetig gestiegen. Um diesen An- forderungen auch beim Einsatz eines Ban- des im Falzbereich gerecht zu werden, hat Simonswerk ein integriertes Doppeldich- tungssystem entwickelt. Dadurch bleibt die Konstruktion auch im Bandbereich dauer- haft und sicher abgedichtet. Um zusätzlich ein optimales Dichtungsverhalten bei der durch den Drehpunkt bedingten flacheren Eindrehkurve des Bandes zu gewährleisten, bietet das Unternehmen zudem optional unter der Bezeichnung DS 7435 eine eigene Überschlagdichtung an. Für flächenbündi- ge Haus-, Objekt- und Funktionstüren ha- ben die Bandspezialisten von Simonswerk das verdeckt liegende Bandsystem Tectus 640 3D für den Einbau von Türelementen mit einem Gewicht von 200 Kilogramm ent- wickelt. Beschlagvielfalt für Holzhaustüren Simonswerk bietet eine vielfältige Angebotspalette an Bandsystemen für Holzhaus- türen mit Belastungswerten von bis zu 200 Kilogramm. Die Beschläge verbinden perfektes Design, höchste Belastbarkeit, Montagekomfort und maximale Sicherheit. permanente energieversorgung für haustüren Die Modellvarianten Tectus Energy ermög- lichen den Einsatz von elektronischen Si- cherheits- und Komfortkomponenten in Holzhaustüren ohne eine sichtbare Kabel- technik. Durch die integrierte Energieüber- tragung werden die Tür- und Zargengeo- metrie in keiner Weise geschwächt und die permanente Energieversorgung von elek- tronischen Komponenten ist gewährleis- tet, betont der Hersteller. Das Kabel sei quetschungssicher und fest im Bandge- häuse integriert. Die Kabelbündelung und die Adaptertechnik ermögliche den mon- tagfreundlichen Einbau für eine gesicher- te Elektrifizierung von Türen mit einer permanenten Datenübertragung. Alle Be- standteile der Anschlusstechnik, vom rah- menseitigen Adapter über das Band bis zum flügelseitigen Adapter, sind in ihren Kom- binationsmöglichkeiten aufeinander abge- stimmt und mit einander kompatibel. Die Steckverbindungen sind verdrehsicher und mit Rastnasen zum Verriegeln und Entrie- geln ausgestattet. variant - für holz- und holz-alu-haustüren Für nach außen öffnende Holz-/Aluminium- türen hat Simonswerk das Bandsystem Vari- ant VX 7729/160-4 HAMSTS entwickelt. Mit einer Materialstärke von 4 mm garantiert es eine Belastbarkeit bis 160 kg – ausgehend vom Referenzwert 1.000 x 2.000 mm. Variant VX 7939/160 FD 18/5 sei bestens geeignet für den Einsatz an gefälzten Objektholzhaustüren bis 200 kg. Die Ausführung ermögliche einen Überschlag von 18 mm mit 5 mm Falzluft, eine spezielle Nut nehme die durchgehen- de Flügeldichtung auf, optimiere damit den Wärmedämmwert und verhindere jegliche Zugluft, heißt es in der Produktvorstellung. www.simonswerk.com Für konventionell gefälzte Holzhaustüren kommt die Modellausführung Tectus TE 680 3D mit einem Belastungswert von 160 kg zum Ein- satz. Foto: © Simonswerk

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=