Gebaeudehuelle 3-2021
38 gebäudehülle 03.21 fassade fassade digitale planung Erfolgreiches Zusammenspiel Mit der BIM-Software Allplan 2021 erreichen Anwender nach Firmenaussage eine neue Stufe in der interdisziplinären Zusammenarbeit: Modelle, Daten und Infos aus den Fachdisziplinen werden mit lokaler und cloudbasierter Technologie zusammengeführt. Dies ermöglicht integrierte Workflows und ein effizientes Informationsmanagement. „allplan setzt seit jeher auf openBIM, da nur offene Standards die erfolgreiche Um- setzung von BIM-Workflows in heterogenen Systemlandschaften ermöglichen“, sagt Tho- mas Müller, Product Manager Interoperabili- ty bei Allplan. „Offene Datenstandards tragen wesentlich zur voranschreitenden Digitalisie- rung des Bauwesens bei. Sie sind die Grund- lage für einen effizienten Datenaustausch und stellen sicher, dass Prozesse durch kompati ble Daten weitgehend reibungslos verlaufen“, so Müller weiter. mehr transparenz durch standardisierte arbeitsabläufe OpenBIM unterstützt transparente BIM- Arbeitsabläufe durch einen standardisier- ten, offenen Datenfluss. Dieser ermöglicht es den Projektakteuren, unabhängig von der bei ihnen eingesetzten Software an Baupro- jekten mitzuwirken. Das geschieht mit Hil- fe von IFC, dem offenen Standardformat für den Austausch von Bauwerks- und Mo- delldaten. In der Version Allplan 2021 wur- de die Qualität des Im- und Exports von IFC-Modellen weiter verbessert, um auch aus geometrisch vereinfachten IFC-Daten Wände, Decken oder Stützen mit Öffnun- gen zu erzeugen. einfacher datenaustausch direkt aus allplan Neben der IFC-Schnittstelle sind für den Da- tenaustausch mit Planungspartnern weitere Schnittstellen für gängige Austauschformate vorhanden, u.a. DWG, DXF, DGN und PDF, aber auch für Rhinoceros 3D, SketchUp, CI- NEMA 4D, Google Earth oder Lumion. Im Rahmen eines Technical Previews ist mit All- plan 2021 erstmalig der direkte Import von Revit-Dateien möglich. Damit können Re- vit-Modelle auch ohne vorherige Wandlung in das IFC-Format in Allplan eingelesen und weiterverwendet werden. Beim Import wer- den weitgehend native Allplan-Objekte wie Wände, Stützen, Decken, Unterzüge, Fens- ter, Türen und Dächer erzeugt. allplan bimplus für effizientes datenmanagement Die erweiterte Integration der cloudbasier- ten Technologie von Allplan Bimplus in All- plan 2021 ermöglicht neue Workflows und ein sicheres Datenmanagement über den ge- samten Projektlebenszyklus. Silvy Santosa, BIM-Spezialistin bei dem niederländischen Bauunternehmen BAM Infraconsult, bestä- tigt: „Allplan Bimplus ermöglicht es allen am Projekt Beteiligten, das Live-Modell für die Bewehrung von überall her anzuschauen und zu interagieren, wodurch das gesamte Team einen viel besseren Einblick in die Planung erhält, als wenn wir uns auf 2D-Pläne verlas- sen.“ Neben der direkten Anbindung an Lö- sungen wie MS Excel, MS Project und Revit stehen in Allplan Bimplus Apps wie der SCIA AutoConverter bereit, der Architektur- und Tragwerksmodelle in statische Modelle um- wandelt. Das ermöglicht openBIM und eine bessere Zusammenarbeit zwischen Architek- ten, Statikern und Konstrukteuren. kooperationen mit spezialisierten softwareanbietern Darüber hinaus kooperiert Allplan mit einer Vielzahl an Softwareanbietern sowohl inner- halb der Nemetschek Group wie Precast, Ne- varis, Scia, Frilo, Solibri und Spacewell als auch mit Spezialisten wie Ess, Scalypso, Bi- mo, Prevera, BIM-AR, Card1 und Bechmann, die das Produktportfolio von Allplan sinn- voll ergänzen. Allplan kooperiert mit einer Vielzahl von Softwareanbie- tern, die das Pro- duktportfolio er- gänzen. Davon pro- fitieren die Anwen- der der BIM-Software des Unterehmens. Foto: © Allplan kurzinfo allplan Als globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie deckt die Allplan Deutschland GmbH gemäß dem Motto „Design to Build“ den gesamten Planungs- und Bauprozess vom ers- ten Entwurf bis zur Ausführungsplanung für die Baustelle oder für die Vorfertigung ab. Dank schlanker Workflows erstellen Anwender laut Unternehmen Planungsunterlagen von höchster Qualität und Detailtiefe. Dabei unter- stützt Allplan mit integrierter Cloud-Techno- logie die interdisziplinäre Zusammenarbeit an Projekten im Hoch- und Infrastrukturbau. Über 500 Mitarbeiter weltweit schreiben nach eige- nen Aussagen die Erfolgsgeschichte des Unter- nehmens mit Leidenschaft fort. Allplan mit Hauptsitz in München ist Teil der Nemetschek Group. www.allplan.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=