Gebaeudehuelle 3-2021

35 gebäudehülle 03.21 fassade fassade planungshilfen ELITE XT STATIK MIT SYSTEM exte.de Der Glasveredler arcon hat ein Online-Tool entwickelt, mit dem Ar- chitekten und Bauplaner Glasfassaden bei unterschiedlichen Wit- terungsverhältnissen visualisieren können. Die digitale Darstellung der unterschiedlichen optischen Ausprägungen aller aktuell von ar- con lieferbaren Glasprodukte soll sie bei dem Entscheidungsprozess unterstützen, welche Glastypen sie für ihre Projekte verwenden, und zugleich helfen, teilweise aufwändige Original-Bemusterungen zu re- duzieren, erklärt der Glasveredler. Vor allem bei großen Fassadenflä- chen spiele die Auswahl des Glases eine maßgebliche Rolle. Denn das Glas beziehungsweise seine Beschichtung präge den Charakter eines Gebäudes, der sich je nach Lichtverhältnissen verändert. Mit der auf der Website des Unternehmens unter https://www.ar - con-glas.de/campus/arcon-glas-visualizer integrierten Visualisierung lassen sich per Mausklick alle lieferbaren Produktlösungen von ar- con virtuell in eine Musterfassade integrieren. Zudem kann der Nut- zer zwischen verschiedenen Lichtstimmungen (sonnig oder bewölkt) wechseln. „Bei der Entwicklung dieser Online-Visualisierung war uns die maximale Realitätsnähe besonders wichtig“, erklärt Simon Potts, Werkleitung Beschichtung bei arcon. „Denn der erste Eindruck hat oftmals eine Lenkungsfunktion. Je lebensechter die Darstellung ist, desto schneller können die an einem Bauprojekt beteiligten Perso- nen ihre Favoriten einkreisen.“ Und desto schneller kommt sowohl der Beratungs- als auch der Entscheidungsprozess zu einem Ziel. „Das spart Zeit und Geld“, bilanziert Potts. Die Nutzung des Glas-Visualizers ist kostenlos. www.arcon-glas.de/campus/arcon-glas-visualizer WEIL DER ERSTE EINDRUCK ENTSCHEIDET ARCON STELLT NEUEN ONLINE-VISUALIZER FÜR SEINE GLASPRODUKTE VOR Architekten und Bauplaner erhalten mit dem Glas-Visualizer von arcon ei- nen ersten Eindruck von der optischen Wirkung einer Glasbeschichtung. Mit dem Online-Tool lassen sich unterschiedliche Lichtverhältnisse (oben: sonnig, unten bewölkt) auf einer Glasfassade simulieren. GLASHANDBUCH DES FLACHGLAS MARKENKREISES PLANUNGSKLASSIKER JETZT IN NEUAUFLAGE Das aktualisierte Planungshandbuch des Flachglas MarkenKreises für das Jahr 2021 liegt vor und kann ab sofort kostenlos bestellt werden. Architekten, Verarbeiter und alle in der Glasbranche Tätigen erhal- ten mit dem Planungshandbuch schnelle und übersichtliche Antwor- ten zu produktspezifischen und glasspezifischen Fragestellungen. In kompakter Form enthält die 42. Auflage wie gewohnt vielfältige In- formationen zu den Produkt- programmen FassadenGlas und RaumGlas. Alle Änderungen und Neuheiten wurden in die aktu- alisierte Auflage eingepflegt. So wurden die Infrastop Sonnen- schutz-Isoliergläser der Q-Fa- milie ebenso aufgenommen wie das neue Structural-Glazing-Isolierglassystem vetroFit SG. Ein Exem- plar der Printausgabe kann kostenlos unter www.glashandbuch.de bestellt werden. Jedes weitere GlasHandbuch kostet fünf Euro (zzgl. MwSt.). Die Online Version des GlasHandbuch ist ebenfalls über die obige Webadresse zu finden. Registrierte und angemeldete Nutzer können dort auch eine interaktive PDF-Datei laden. Fotos: © www.arcon-glas.de Foto: © Flachglas MarkenKreis

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=